| 
			| 
					
						| mops1980 | 
								|  | «  am: 28. April 2009, 21:36:09 » | 
	 	 | 
 
 Was genau bedeutet eigentlich HDMI?Kann ich das als Alternative zum Scartanschluss verstehen?
 Oder bin ich da total auf der falschen Fährte?
 
 Bitte nicht lachen, falls die Frage total dämlich ist, aber auf dem Gebiet bin ich überhaupt nicht bewandert.
 |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: 23. Mai 2010, 04:50:33 von Spenser » |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								        Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #1 am: 28. April 2009, 23:04:45 » | 
	 	 | 
 
 HDMI ist nur interessant wenn du HD fhige Endgerte (Receiver, DVD Player/Recorder, TV, usw.) hast. Mit HDMI (HDMI Kabel) verbindest du einfach nur die HD Gerte,  zum Beispiel verbindest du ein HD TV-Gert , mittels eines HDMI Kabel mit dem Receiver oder DVD-Player oder eben beides.
 
 Wenn du ein HDMI Anschluss am DVD Player hast und ein normales TV (Kein HD) dann bringt das garnichts. LEIDER.
 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mops1980 | 
								|  | « Antworten #2 am: 29. April 2009, 18:17:21 » | 
	 	 | 
 
 Mein TV hat zwei HDMI Anschlsse. Also knnte ich, wenn ich einen entsprechenden DVD-Player bzw. Recorder htte diesen dort anschlieen, richtig? Aber wahrscheinlich wrde eine Aufnahme dann nicht funktionieren, weil mein Receiver ber Scart mit dem TV verbunden ist. Hab ich das richtig verstanden?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								        Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #3 am: 29. April 2009, 18:58:09 » | 
	 	 | 
 
 Jep, die mssten alle mit einem HDMI Kabel verbunden sein, also auch Receiver mit TV. Also bringen wrde dir die Sache nur wenn du auch einen HD/HDMI Reciever hast. Dann knntest du in HD fernsehen, aber nicht aufnehmen, dazu bruchte dein DVD-Recorder ebenfalls eine HDMI Verbindung.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| JCD 
								Lieutanant     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 718
								
								 
								Seinfeld Freak
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #4 am: 22. Mai 2010, 00:21:28 » | 
	 	 | 
 
 HDMI ist auch ne sehr interessante Sache, um den PC mit dem Fernseher zu verbinden. Der Vorteil ist dabei, dass es ohne viel Rumgestelle sofort funktioniert und auch der Ton vom PC an den Fernseher übertragen wird. So kann man sich ohne Probleme Aufnahmen von z.B. der TV Karte auf dem Fernseher anschauen, ohne extra ne DVD brennen zu müssen. Baut man sich nen kleinen lautlosen Media PC zusammen, kann man sogar ganz auf den herkömmlichen DVD/Blu-ray Player verzichten. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Mesta | 
								|  | « Antworten #5 am: 22. Mai 2010, 10:06:05 » | 
	 	 | 
 
 Beim Ton sollte man allerdings darauf achtzen, dass es nur bei ATI (ab hd3XXX) Grafikkarten schon integriert ist und man muss zudem in der Regel den Soundtreiber umschalten. Bei NVidia Karten wird der Sound durch stecken eines Kabels von der Soundkarte durch die Grafikkarte geschliffen, dieses Kabel muss man teilweise selbst setzen.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #6 am: 22. Mai 2010, 11:06:13 » | 
	 	 | 
 
 HDMI lohnt sich auch, bei nicht HD Quellen. Mein normaler SD Sat-Receiver hat einen HDMI Ausgang und überträgt damit das normale TV digital an den LCD Fernseher. Man sieht einen deutlichen Qualitätsunterschied zum analogen Scart-Anschluss.  |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: 23. Mai 2010, 04:50:53 von Spenser » |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	|  |