Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« am: 15. Dezember 2011, 09:33:59 » |
|
Verblendung – The Girl with the dragon tattoo USA/GB/Schweden/Deutschland 2011 Inhalt: (von filmstarts.de) Der Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist, der erst kürzlich wegen Verleumdung verurteilt wurde, bekommt vom Großindustriellen Henrik Vanger den Auftrag, Nachforschungen über das Verschwinden von Henriks Nichte anzustellen. Seit 40 Jahren, seit einem schicksalhaften Tag für die Familie Vanger, fehlt von Harriet jede Spur. Henrik, der nie aufgehört hat, nach ihr zu suchen, befürchtet ein Gewaltverbrechen und beschuldigt seine eitle Verwandschaft des Mordes. Bei seinen Recherchen bekommt Blomkvist überraschend Unterstützung von der jungen Hackerin Lisbeth Salander. Sie ist - trotz ihres unorthodoxen Auftretens - nicht nur eine brilliante Detektivin, sondern weiß auch mehr über den Journalisten als ihm lieb ist. Durch ihre Nachforschungen fördern Mikael und Lisbeth persönliche Dramen und unappetitliche Details aus der Vergangenheit einiger Mitglieder des Vanger-Clans zu Tage. Neuverfilmung des ersten Teils der "Millennium-Trilogie" von Autor Stig Larsson. Darsteller: Daniel Craig, Rooney Mara, Christopher Plummer, Stellan Skarsgard, Robin Wright, Goran Visnjic, u.v.a. Regie: David Fincher Kinostart: 12. Januar 2012 Trailer:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #1 am: 15. Dezember 2011, 20:13:51 » |
|
Hier noch ein etwas dialogreicherer Trailer, der nicht nur aus Musikk besteht 
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1907
|
 |
« Antworten #2 am: 17. Januar 2012, 19:05:28 » |
|
Habe den Film heute Mittag gesehen und war durchweg positiv überrascht. Ich kannte zwar die Story schon, aber was man hier geboten bekam war echt gut. Es gab kaum was zu kritisieren. Der Soundtrack, die Kulissen und die Charaktere können allesamt überzeugen. Auch die besonders intensiven Szenen hat man gut rübergebracht!
4 Sterne
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fussel
Priv. First Class
Offline
Beiträge: 58
|
 |
« Antworten #3 am: 06. Februar 2012, 12:27:24 » |
|
Also ich kenne auch die schwedische Verfilmung und fand diese eigentlich wesentlich besser. Gut Daniel Craig wertet das Ganze irgendwie doch auf, aber die Story wurde meiner Meinung nach ein wenig gekürzt und in ein Kinoformat gepresst. Hätte ich den Film nicht schon einmal gesehen, wäre ich nicht so recht schlau aus der Geschichte geworden und ich hoffe einmal, dass man die zwei Nachfolgebücher ebenfalls verfilmt.
Für mich nur 3 Sterne mit Promibonus für Daniel Craig.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
|
 |
« Antworten #4 am: 06. Februar 2012, 14:54:51 » |
|
Mir geht's genauso. Ich fand die schwedische Umsetzung einfach besser.
Ist es eigentlich die "Arroganz Hollywoods", dass man meint, dass ein Remake nach 3 Jahren nötig ist und das man das besser hinbekommt?
Schlecht ist der Film nicht, Staraufgebot ist auch vorhanden. Trotzdem ist die Neuverfilmung für mich unnötig so kurz nach dem Original.
Ich gebe auch 3 Sterne (Die O-Version würde ich mit 4 Sternen bewerten)
|
|
« Letzte Änderung: 06. Februar 2012, 14:57:00 von wbohm »
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Fussel
Priv. First Class
Offline
Beiträge: 58
|
 |
« Antworten #5 am: 07. Februar 2012, 09:40:26 » |
|
Mir geht's genauso. Ich fand die schwedische Umsetzung einfach besser.
Ist es eigentlich die "Arroganz Hollywoods", dass man meint, dass ein Remake nach 3 Jahren nötig ist und das man das besser hinbekommt?
Schlecht ist der Film nicht, Staraufgebot ist auch vorhanden. Trotzdem ist die Neuverfilmung für mich unnötig so kurz nach dem Original.
Ich gebe auch 3 Sterne (Die O-Version würde ich mit 4 Sternen bewerten)
Vermutlich fällt den Verantwortlichen in Hollywood nur nichts eigenes ein...und ein Stück weit Arroganz ist sicherlich auch dabei..das Original würde ich auch mit 4 Sternen bewerten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1907
|
 |
« Antworten #6 am: 07. Februar 2012, 16:31:23 » |
|
Jetzt werde ich mir doch mal das Original ansehen und einen Vergleich aufstellen. Leider habe ich von einer schwedischen Umsetzung nichts mitbekommen. Nur von dem Buch kannte ich bereits die Vorgeschichte. 
|
|
« Letzte Änderung: 07. Februar 2012, 17:02:32 von Seamus »
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
|
 |
« Antworten #7 am: 07. Februar 2012, 17:29:31 » |
|
Leider habe ich von einer schwedischen Umsetzung nichts mitbekommen Echt nicht? Lief erst vor kurzem wieder im ZDF. Kann ich dir nur empfehlen. Ist eine schwedisch/deutsche Koproduktion. Da kannst du auch gleich die ganze Stieg Larsson Trilogie sehen (Verblendung, Verdammnis, Vergebung) Es gibt da 2 unterschiedliche Versionen, die Kinofassung und die Langfassung, die auch im ZDF gezeigt wurde Hier gibt's näheres http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=17203
|
|
« Letzte Änderung: 07. Februar 2012, 17:31:28 von wbohm »
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1907
|
 |
« Antworten #8 am: 07. Februar 2012, 20:53:27 » |
|
Vielen Dank für die Infos! Leider schaue ich nicht so regelmäßig in die Fernsehzeitschrift, da sind mir die Filme wohl entgangen... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #9 am: 08. Februar 2012, 03:02:50 » |
|
Leider schaue ich nicht so regelmäßig in die Fernsehzeitschrift, da sind mir die Filme wohl entgangen...  Fernsehzeitschrift? Die Filme haben sogar hier ihren eigenen Thread 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1907
|
 |
« Antworten #10 am: 08. Februar 2012, 16:48:58 » |
|
Leider liegt der letzte Post in diesem Thread vor meiner Registrierung. Habe den daher wohl leider übersehen.  Aber danke! Werde dann dort meine Reviews reinpacken, wenn ich die Filme gesehen habe. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #11 am: 08. Februar 2012, 21:02:45 » |
|
Habe den Flm noch bei mir liegen, werde ich mir auch die Tage mal ansehen...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
wbohm
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
|
 |
« Antworten #12 am: 10. Februar 2012, 17:50:07 » |
|
Ich habe mir jetzt nochmal die Langfassung vom "Original Film" angeschaut (war schon 2 Jahre her, dass ich ihn gesehen hatte), weil ich mal vergleichen wollte mit diesem. Das Grundgerüst der Geschichte stimmt natürlich auch hier, es gibt aber einige Abweichungen im Detail Ich glaube ich muß jetzt doch einmal das 1.Buch von Stieg Larsson lesen um zu vergleichen, wer sich näher an die Originalvorlage gehalten hat. Ich bin mir aber fast sicher, dass es die O-Version ist. Aber mein Fazit bleibt weiterhin: Auch diese Version ist gut (3 Sterne). Rooney Mara spielt genauso klasse wie seinerzeit Noomi Rapace (Vornamen haben ja beide ein Doppel-O  ). Mara sieht teilweise richtig "gespenstisch" aus, besonders wenn man sie mal im Original sieht. Was jedoch in dieser Version absolut genial ist, dass ist das Intro mit einer modernenInterpretation des legendären "Immigrant-Song" von Led Zeppelin  . Natürlich kommt das nicht ans Original von Jimmy Page und Robert Plant heran, aber trotzdem sehr "aktivierend" und man ist auf jeden Fall sofort dabei edit: Hier habe ich noch ein interessantes youtube video gefunden: Rooney Mara transformed into Lisbeth Salander
|
|
« Letzte Änderung: 10. Februar 2012, 18:03:23 von wbohm »
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Fussel
Priv. First Class
Offline
Beiträge: 58
|
 |
« Antworten #13 am: 12. Februar 2012, 18:14:42 » |
|
War nicht auch das Ende der O-Version anders? Mir kam es jedenfalls so vor. Wenn du das Buch gelesen hast, kannst du eventuell mal ein Feedback geben, welcher Film nun näher am Original war? Danke für das Video...Beindruckende Veränderung zu Lisbeth..!! 
|
|
« Letzte Änderung: 12. Februar 2012, 18:16:41 von Fussel »
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
|
 |
« Antworten #14 am: 12. Februar 2012, 19:46:49 » |
|
War nicht auch das Ende der O-Version anders? Mir kam es jedenfalls so vor. Vollkommen richtig Wenn du das Buch gelesen hast, kannst du eventuell mal ein Feedback geben, welcher Film nun näher am Original war? Bestellt habe ich es mir schonmal bei amazon. Aber bis ich dazu komme, dauert es noch. Bin immer noch bei meinem "Mammutprogramm" von den vorhandenen 5 Bänden "A Song of Ice and Fire", da bin ich jetzt im Dritten Band. Habe also nur noch ca schlappe 2500 Seiten vor mir. 
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
|