Das Film und Serien Forum
04. Oktober 2025, 18:21:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: One Foot In The Grave  (Gelesen 2386 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« am: 18. Dezember 2011, 14:35:08 »

One Foot in the Grave (etwa: Mit einem Fuß im Grab) ist eine von David Renwick geschriebene BBC-Fernsehserie. In der BBC-Umfrage Britain’s Best Sitcom 2004 belegte One Foot in the Grave den zehnten Platz.[1] Der Titel findet seinen Ursprung in einer britisch-englischen Redewendung mit der Bedeutung, dass jemand ausgedient hat und sein Lebensende allmählich erreicht.



Die Hauptfiguren sind der pensionierte Wachmann und Miesepeter Victor Meldrew und seine Frau Margret. Die Serie beginnt damit, dass Victor in die Frührente geschickt wird.
Eric Idle verfasste und sang den Titelsong und trat in einer Episode in einem Gastauftritt auf.
In dem US-amerikanischen Remake mit dem Titel Cosby spielt Bill Cosby die Hauptrolle. Die Serie war allerdings deutlich zahmer.

http://de.wikipedia.org/wiki/One_Foot_in_the_Grave

---

One Foot In The Grave gehört mit zu den besten britischen Sitcoms. Ihr müsst vor allem Victor sehen. Der mann ist der Knüller. Allein wie er so schön mit seinem schottischen Akzent redet, muss man gesehen haben. Ich wundere mich manchmal wie er immer heil aus der Misslage herauskommt. Man müsste ein 500 seitiges Buch schreiben um alle seine Szenen beschreiben zu können. Denn es gibt so unzählig viele...

Eine meiner Lieblingssitcoms die ich unbedingt mal wieder von Anfang bis Ende schauen muss.

---

http://www.youtube.com/watch?v=_Nknm_sy05o (Pilot, part 1)
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:11:42 von Seamus » Gespeichert

Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #1 am: 08. Januar 2012, 00:16:41 »

Ich habe doch tatsächlich vergessen das Comic Relief Special "Visiting Uncle Duck" anzuschauen. Habe ich heute nachgeholt und war nicht enttäuscht. Schade dass diese CR Specials immer so kurz sind. Von der Story war das genial und hätte länger gehen können.



Ich bin jedenfalls ein richtiger Victor Fanatiker. Eines der liebevollsten TV Ar***löcher der TV Geschichte. Ich habe sogar die Maske von ihm. Grinsen

Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 08. Januar 2012, 00:59:56 »

Eigentlich gabs früher mal ein Thread von dieser serie, den hatte ich vor Jahren mal gepostet...naja, scheint weg zu sein.

Ich kenne diese britische Serie nicht - sehrwohl aber seit vielen Jahre die US Adaption mit Bill Cosby, die mir sehr gut gefällt (in meinen Augen besser als der moralische Fingerzeig "Bill Cosby Show".
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #3 am: 08. Januar 2012, 01:39:08 »

Ihr habt mir ja vor ein paar Monaten mal geraten (in dem Bill-Cosby-Show Thread), ich sollte mal Cosby anschauen. Das habe ich gemacht und finde es auch besser als die BC Show.

Aber One Foot In The Grave ist da noch um Längen besser, als Cosby. Allein schon die Zitate sprechen für sich. Ich will Cosby nicht schlecht reden, aber im Vergleich mit OFITG schneidet sie schlechter ab. Das liegt allein schon an den Charakteren. Ein Cosby kommt nie an die Extravaganz eines Victor Meldrew ran. Wenn du mal One Foot In The Grave anschaust, wirst du feststellen, dass es da um einiges krasser und verrückter zugeht als bei Cosby. For God's sake, ihr habt da echt ein großartiges Stück Sitcom-Geschichte verpasst. Ich dachte immer die Serie wäre weltweit ausgestrahlt wurden?

edit: Das Theme ist übrigens auch ziemlich bekannt. Etwas altbacken, aber das passt ja auch zur Serie. Mir gefällt es, vor allem wegen der niedlichen Schildkröte. Happy
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=oHNCOqWX6Hc" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=oHNCOqWX6Hc</a>
Gespeichert

Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #4 am: 17. April 2012, 09:13:17 »

Hey Seamus...hahahaaa, allein das Bild ist schon ein Brüller, der Einführungstext liest sich klasse, das Intro fetzt auch   Totlach
Also vom Feeling her könnte das ein echter "Lachkrampfer" für mich werden  Freuen  Happy
Nun musst Du mir -büüüddeee- nur noch verraten wann sie wo läuft oder ob's auf DVD vö wurde  :lol:

Ich hab gerade nachgeschaut ... cry...sie läuft wohl derzeit nur auf 2 BBC Pay-TV-Sendern  heulen
In Amazonien gibt's die komplette Collection (Staffel 1-6) für +/- 42 fette Mücken.
Was hälst Du von dem Preis Seamus? Leider ging aus den Begleitinfos nicht eindeutig hervor, ob da evtl. 'ne UT-Option (dt.) drin ist  Unentschlossen
« Letzte Änderung: 17. April 2012, 10:19:21 von Myrtle » Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #5 am: 17. April 2012, 12:36:34 »

In Amazonien gibt's die komplette Collection (Staffel 1-6) für +/- 42 fette Mücken.
Was hälst Du von dem Preis Seamus?

Ich bin zwar nicht Seamus, aber ich antworte einfach mal (bin ja sein "Stellvertreter" bezüglich britischer Sitcoms hier, denn ausser uns beiden gibt es hier nicht viele Fans zwinker )

Also, amazon.de ist bei britischen Import-DVDs immer zu teuer. Entweder schaust du direkt bei amazon.co.uk vorbei, da bekommst du die komplette Box für 16.99 brit. Pfund (plus 2.24 für Postage and Packing), also knapp über 19 Pfund, das mal 1.20 (ungefährer Umrechnungskurs momentan), das macht dann ca 23 Euro, das ist schon mal wesentlich weniger. Oder du schaust bei amazon.de mal auf die marketplace Versender, denn da ist momentan einer, der verkauft das für 26 Euro plus 3 Euro Versand, auch noch enorme Ersparnis. Bei amazon.co.uk sowie beim marketplace kannst du mit deinem amazon.de Account bestellen (allerdings bei amazon.co.uk ist Bezahlung nur per KK möglich)


Zitat
Leider ging aus den Begleitinfos nicht eindeutig hervor, ob da evtl. 'ne UT-Option (dt.) drin ist  Unentschlossen

Alle BBC DVD's haben normalerweise englische Untertitel. So auch hier. Deutsche Untertitel sind keine vorhanden. Habe ich bisher auch nur einmal gehabt bei Import-DVDs, das war bei "Fawlty Towers".

Also, falls du des Englischen mächtig bist, ist die Serie sehr zu empfehlen.
[/quote]
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #6 am: 17. April 2012, 13:46:10 »

Vielen Dank für Deine Antwort, wbohm  :lol: Finde ich sehr nett, dass Du mir trotzdem geantwortet hast  Grinsen
Ach, gibt's hier tatsächlich nur Euch zwei -Dich und Seamus- Britcom-Fans?  Huch
Na da sind wir nun ansatzweise "Two and the half* Woman" (*bezieht sich auf meine viel geringere Serienkenntnis im Vergleich zu Euch....das nur nebenher, um evtl. Mißtverständnissen zuvorzukommen !!) :lol:

Na diese Preise hören sich doch schon moderater an und wenn ich's über meinen Amazon-Account machen, prima!!  grin

Zitat
Also, falls du des Englischen mächtig bist, ist die Serie sehr zu empfehlen.

Hmmm...auch ein Grund, warum ich noch nicht so viele Britcoms kenne  Augen rollen...aber ich arbeite dran  Grinsen
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #7 am: 17. April 2012, 14:56:50 »

Genau das schrieb ich ja auch in den Mr. Bean Thread. Es gibt zwar Britcoms wo die Slangs noch "herber" sind, aber hier sollte man gute Englisch-Kenntnisse vorweisen können. Leider sind auf den brit. DVD's nur in den seltensten Fällen Untertitel einer anderen Sprache drauf. Meistens französisch....was vielen natürlich leider nichts nützt.

Ach, gibt's hier tatsächlich nur Euch zwei -Dich und Seamus- Britcom-Fans?  Huch

Sicherlich nicht! Wir 2 kennen wohl den Großteil aller Britcoms (und werden daher auch die Experten genannt Happy ), aber es gibt hier noch ein paar mehr Fans britischer Comedy's. Dabney kennt und mag zB auch viele Britcoms, wie ich aus Beiträgen gewinnen kann. Happy

Gespeichert

Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #8 am: 17. April 2012, 17:18:14 »

Ja, das hab ich gelesen und das macht's mit zuweilen etwas schwer, weil in vielen englischsprachigen Sitcoms, Soap's etc. Slang gesprochen wird. Ich schaue möglichst viel in Englisch, steh aber noch am Anfang. Aber man lernt schon einiges dabei UND man schaut extrem aufmerksam auf kleinste Gesten, die Mimik!! Ich habe bereits die eine oder andere englischspr. DVD, auch Bücher, schreibe oft engl. daily updates ab.
Natürlich reicht es mir absolut nicht, mich nur über die nonverbalen (Körper-)Ausdrucksformen zu kringeln, gerade bei den Britcoms, 'ne große Wahl hab ich dabei aber nicht, eben weil es kaum was mit dt. UT gibt. Davon lass ich mich aber weder abhalten, noch entmutigen.

Find ich klasse, dass es hier noch einige Britcom-Fans mehr gibt  Happy
Ich habe weder im Verwandten- noch Bekanntenkreis Britcom-Fans (bin wohl aus der Art geschlagen  grin), mit denen man sich mal austauschen kann. Naja, ist ja nicht nur bei den britischen Comedy's so  Augen rollen
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #9 am: 17. April 2012, 18:34:10 »

Ja, das hab ich gelesen und das macht's mit zuweilen etwas schwer, weil in vielen englischsprachigen Sitcoms, Soap's etc. Slang gesprochen wird. Ich schaue möglichst viel in Englisch, steh aber noch am Anfang. Aber man lernt schon einiges dabei UND man schaut extrem aufmerksam auf kleinste Gesten, die Mimik!! Ich habe bereits die eine oder andere englischspr. DVD, auch Bücher, schreibe oft engl. daily updates ab.
Natürlich reicht es mir absolut nicht, mich nur über die nonverbalen (Körper-)Ausdrucksformen zu kringeln, gerade bei den Britcoms, 'ne große Wahl hab ich dabei aber nicht, eben weil es kaum was mit dt. UT gibt. Davon lass ich mich aber weder abhalten, noch entmutigen.

Das machst du vollkommen richtig. Klar, wenn Englisch nicht die Muttersprache ist (bei mir ja auch nicht), dann neigt man eher dazu möglichst mit deutschen Untertiteln zu schauen. Aber wenn man einigermassen Englisch kann ist es, meiner Meinung nach, viel besser wenn man dann mit englischen Untertiteln schaut. Mir persönlich gehen deutsche Untertitel (die man auf Seiten wie subcentral.de oder tv4user.de für viele Serien bekommt) auf die Nerven. Denn man "übersetzt" das Gesprochene ja für sich schon im Kopf, jetzt liest man den deutschen Untertitel und dann kann es öfters vorkommen, dass dort natürlich manchmal etwas anderes steht (nicht vom Sinn her, aber halt vom Satzbau), das verwirrt. Ausserdem lenkt es wesentlich von der Handlung ab. Wenn du die englischen Untertitel hast, schaust du nur "runter" wenn du mal Wörter nicht gleich verstehst (Slang, undeutliche Sprache) und dann kannst du das korrigieren. Klar, manche Wörter "fehlen" dann mal im Wortschatz. Die merkt man sich, schreibt sie auf o.ä und hat sie dann drauf. Also, ich persönlich würde nur mit englischsprachige Serien egal ob Comedy oder andere nur mit englischen UT ansehen. Es bringt mir wesentlich mehr.  Und englische Untertitel sind, wie erwähnt, auf den meisten DVD's aus UK drauf (zumindest von der BBC/2entertain).

Wenn du lieber mit deutschen UT schauen willst, schau mal bei den o.a Links vorbei. Da bekommst du sie (allerdings sind das .srt Dateien für Xvids. Ich weiß jetzt nicht, wie du die Serien "bekommst"
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #10 am: 18. April 2012, 08:22:30 »

Danke für die Tipps, wbohm  smiley
Oooh ja....die Übersetzungen ins Deutsche  Grinsen   Ich hab da auch jedesmal ein echtes kleines Comedy-Programm, wenn ich den "Kollegen Bing" befrage  :lol: ...dort ROFL ich erstmal ab, eh ich überhaupt anfangen kann zu arbeiten! Besonders wenn es um Übersetzungen mit fachlichem Bezug geht. Mittlerweile hab ich dafür gute TU-Seiten gefunden.

Da ich in der Schule kein Englisch hatte, musste ich bei Null anfangen  Augen rollen  Also steh ich wirklich noch ziemlich am Anfang. Und ich hab gemerkt, dass man durch das Schauen englischsprachiger Sendungen (egal ob Sitcom, Soap o.a.) sehr schnell ein Gefühl für diese Sprache bekommt, Aussprache, Satzbau (deshalb schreib ich -wie erwähnt- oft engl. daily updates ab). Und man muß in dieser Sprache "denken" können. Klingt jetzt komisch  grin , ist aber tatsächlich so. Man ist geneigt, den dt. Satzbau ins Englische zu übertragen, was so nicht funktioniert. Wenn man das verinnerlicht hat, ist man schon einen Schritt weiter. Ich krieg das schon noch hin  zwinker

Mit den UT hast Du vollkommen recht! Selbst wenn ich sie zur Verfügung hatte, bekam ich nur die Hälfte mit, weil ich eben auch sehr intensiv auf's nonverbale achte. Da steckte ich jedesmal heftig in der Zwickmühle, also ließ ich es dann meist.
Wenn ich's in Wiederholung schauen kann, dann teile ich meine Aufmerksamkeit dementsprechend, erst nonverbal und das was ich bereits verstehe und anschließend die UT  :lol: Manches versteht man auch sinngemäß schon recht gut, ohne die Übersetzungen. Den vollen Schaugenuss bringen also auch die UT nicht, obwohl sie teils 'ne gute Hilfe sein können.

Komplette Folgen kann ich kaum sehen, wenn sie nicht im dt. TV kommen, denn ich bekomme viele Seiten nicht mehr ran, teils der schlechten Webverbindung wegen oder weil ich scheinbar im tiefsten Busch wohne, wie mir oft Meldungen suggerieren wollen ("Dieses Angebot ist in ihrer Region nicht erhältlich." oder so ähnlich  Augen rollen )
Auch die Tube (wo ich die Clips zusammengesucht und geschaut hab) krieg ich in letzter Zeit nur in Ausnahmefällen....mit sehr viel Glück!!! Also steh ich derzeit arg im Dunkeln  cry     weshalb ich mir die Anschaffung der DVD's vorgenommen habe. Ich hasse es, so abhängig von einer guten oder wenigstens einigermaßen funktionierenden Webverbindung zu sein!!  angry  Oder ignoranten Häuptlingen in den Chefetagen dt. Sendeanstalten mit beschränkter Einsicht  Hinterlistig
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS