Grand Theft Auto (oft abgekürzt als GTA) ist eine Computerspielserie des schottischen Entwicklers Rockstar North (bis 2001 DMA Design), die Action-, Rennspiel- und Third-Person-Shooter-Elemente enthält. Publisher ist das Take-2-Label Rockstar Games. Der Name ist dem US-amerikanischen Straftatbestand schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl („grand theft auto“) entlehnt. 1997 erschien der erste Teil der Serie.
Alle Teile der Reihe weisen eine vergleichbare Handlung auf, bei der ein männlicher Protagonist mit einer kriminellen Vorgeschichte in einer amerikanischen Großstadt eine Verbrecherkarriere anstrebt. Dazu kann er Aufträge mit unterschiedlicher Komplexität und Schwierigkeit annehmen, deren Erfüllung zu weiteren Kontakten auf höheren Ebenen der Verbrecherhierarchie führt. Neben diesen Hauptaufträgen kann der Spieler eine Reihe freiwilliger Zusatzaufgaben übernehmen. Diese führen in der Regel nicht die Haupthandlung weiter, sondern belohnen den Spieler mit Geld, Waffen oder ähnlich nützlichen Boni.
Grand Theft Auto zeichnet sich durch große Bewegungsfreiheit innerhalb der fiktiven Welt aus. Handlung und optische Aufmachung sind häufig satirisch-humoristisch geprägt. Darüber hinaus kann in Form von Radiosendern auf ein großes Musikrepertoire zurückgegriffen werden, das maßgeblich zur atmosphärischen Gestaltung des Spiels beiträgt.
Ich habe die Serie seit dem ersten Teil gespielt und sogar den Ableger auf dem NDS.
Es macht einfach Spaß, mal den Bösewicht zu spielen und sich absolut unkorrekt zu verhalten. Dabei schaffen es die Jungs von Rockstar aber immer den Hauptdarsteller auch sympathisch erscheinen zu lassen.
Die Musik ist zudem immer ein absolutes Highlight, vor allem in San Andreas waren dazu noch die Moderatoren der Radiosender eine Klasse für sich.