Das Film und Serien Forum
16. Oktober 2025, 15:34:23 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Extrem laut und unglaublich nah (Extremely Loud and Incredibly Close)  (Gelesen 629 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 19. Januar 2012, 11:47:09 »

Extrem laut und unglaublich nah (Extremely Loud and Incredibly Close)
USA 2011




Inhalt: (von filmstarts.de) Der zehnjährige Oskar (Thomas Horn) hat seinen Vater (Tom Hanks) bei den Terroranschlägen auf das World Trade Center vom 11. September verloren. Während sich seine trauernde Mutter (Sandra Bullock) immer mehr verschließt, begibt sich Oskar auf eine katharsische Reise, um zu lernen, mit dem Verlust zu leben. Der Junge weigert sich hartnäckig an das zu glauben, was er nicht mit eigenen Augen sehen kann. Auf der Suche nach Informationen über eine Schlüsselbox, die er im Schrank seines Vaters gefunden hat, landet Oskar schließlich in New York und trifft dabei eine Reihe von Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrem Verlust umgehen müssen.

Nach dem Roman von Jonathan Safran Foer.

Darsteller: Tom Hanks, Sandra Bullock, Thomas Horn, John Goodman, Max von Sydow, Viola Davis, James Gandolfini, Jeffrey Wright, Adrian Martinez, u.v.a.

Regie: Stephen Daldry

Kinostart: 16. Februar 2012

Trailer: YouTube Englisch / YouTube Deutsch


Trotz Tom Hanks sieht der Trailer eigentlich ganz interessant aus.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 25. Februar 2012, 14:57:03 »

Der Film war an sich relativ gut, drückte aber für meinen Geschmack teils schon zu erheblich auf die Tränendrüse. Was schade ist, denn die Story fesselt auch ohne diese überdehnte Emotionalität sehr gut. Etwas unglücklich fand ich zudem, dass die Geschichte durch die Kinderaugen Oskars erzählt wird. Dadurch werden die Eltern natürlich stark subjektiv aus seiner Sicht gezeigt, wordurch beispielsweise Tom Hanks etwas nervig zum Supervater verklärt wird. Diese Erzählweise lag allerdings schon dem Roman zugrunde.
Schauspielerisch stechen vor allem Max von Sydow und, überraschend für mich, Sandra Bullock hervor.

Wegen des insgesamt doch guten Gesamteindrucks (bedingt zu großem Teil auch durch die wunderbaren Bilder von Oskars "Reise" durch New York) 4 Sterne.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #2 am: 24. Mai 2012, 11:49:31 »

VÖ Leih-DVD: 22. Juni

VÖ Kauf-DVD: 22. Juni
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS