Das Film und Serien Forum
18. Oktober 2025, 20:28:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Paris Manhattan (Frankreich 2011)  (Gelesen 809 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 08. Juli 2012, 13:30:48 »

Paris Manhattan (Paris Manhattan)
Frankreich 2011




Inhalt: (von filmstarts.de) Die junge Apothekerin Alice ist Single, glücklich mit ihrem Beruf und begeisterter Fan der Regie-Legende Woody Allen. Seit ihrer Jugend helfen ihr in Momenten von Zweifel und Furcht die Zwiegespräche mit ihrem großen Idol, sowie die Lebensweisheiten und Filme, die er hervorgebracht hat. Alice geht sogar soweit zu glauben, dass er der Mann für sie ist, auch wenn ihre Eltern die Mitdreißigerin lieber früher als später verheiratet sähen. Erst als sie den attraktiven Victor kennenlernt, wird ihr Interesse geweckt und der Wunsch, endlich von ihrem Traummann erobert zu werden, erwacht in ihr. Doch zu Alices Pech scheint sich Victor in keinster Weise für die Apothekerin zu interessieren. Ob sich auch für dieses Problem eine Lösung in den Werken des ewigen Regie-Neurotikers finden wird?

Darsteller: Alice Taglioni, Patrick Bruel, Woody Allen, Marine Delterme, Louis-Do de Lencquesaing, Michel Aumont, Marie-Christine Adam, Yannick Soulier, Arsène Mosca, u.v.a.

Buch und Regie: Sophie Lellouche

Kinostart: 4. Oktober 2012

Trailer: (leider nur in französischer Sprache verfügbar)
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=3WC37H9AWyQ" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=3WC37H9AWyQ</a>


------


Den Film habe ich auch vor ein paar Tagen auf dem Münchner Filmfest gesehen. Am Anfang geht mir der Film viel zu schnell, schwups, schon ist man mitten im Geschehen, statt erst einmal die Ausgangslage etwas genauer zu beleuchten. Macht aber dann auch nichts, denn der Film entwickelt sich sehr schnell zu einer sehr sympathischen, gut gespielten Komödie, die zugleich eine große Hommage an Woody Allen darstellt (der sich im Film auch selbst spielt!). Das beginnt schon mit den Anfangstiteln, weiße Schrift auf schwarzem Grund, unterlegt mit Jazz-Musik, einfach herrlich gemacht.
Leider trüben einige formale Schwächen den sonst guten Gesamteindruck etwas. Dennoch ein guter Film, der hoffentlich bei seinem Kinostart in Deutschland Anfang Oktober einige Leute ziehen kann.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, 13:18:02 von Dabney » Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 17. Januar 2013, 09:06:01 »

VÖ Leih-DVD: 13. Februar

VÖ Kauf-DVD: 1. März
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS