Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 18:26:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: "Der Landarzt" und "Forsthaus Falkenau" werden eingestellt  (Gelesen 1117 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 06. Oktober 2012, 04:03:09 »

Das ZDF trennt sich von zwei langjährigen Serienklassikern: "Der Landarzt" und "Forsthaus Falkenau" werden eingestellt. Der Sender bestätigte heute entsprechende Medienberichte.

Die Absetzung der beiden Heimatserien ist weniger eine Frage der Einschaltquoten, die zumindest beim Gesamtpublikum auch nach 25 Jahren zufriedenstellend sind. Vielmehr begründete das ZDF die Maßnahme mit einer Modernisierung des Programms. Da es im Zweiten kaum erfolglose fiktionale Serien gibt, die man entsorgen könnte, soll auf diese Weise Platz geschaffen werden für neue Programme. In einer Stellungnahme des ZDF heißt es konkret: "Für den Sendeplatz am Freitagabend (19.25 Uhr) werden neue Formatideen entwickelt. Zur kontinuierlichen Modernisierung eines TV-Programms gehört auch der gelegentliche Abschied von lang laufenden Formaten. Sonst gäbe es keine Sendeplätze für Neuentwicklungen."

"Der Landarzt", seit 1987 im ZDF aktiv, befindet sich zur Zeit in der 21. Staffel. Die 22. und letzte Staffel wurde bereits abgedreht, die Dreharbeiten vor wenigen Tagen beendet. Die zwölf abschließenden Folgen werden im kommenden Jahr ausgestrahlt. Auch beim "Forsthaus Falkenau", seit 1989 im Programm, stehen die Dreharbeiten vor ihrem endgültigen Abschluss. Produziert wurde noch eine 24. Staffel mit zwölf finalen Folgen.

Als erstes Beispiel für die Neuausrichtung des freitäglichen Vorabendprogramms nennt das ZDF die voraussichtlich am 23. November startende Familienserie "Schafkopf", die mit Humor, Modernität und einem jungen Cast leichte Unterhaltung in der Tradition ihrer Vorgänger bieten soll. Im Mittelpunkt steht die unkonventionelle Anwältin Sandra (Marlene Morreis) aus einer idyllischen oberbayerischen Kleinstadt namens Loisach, in der laut ZDF-Beschreibung viele skrupellose Menschen wohnen, "die Geld, Einfluss und Macht haben oder gute Anwälte und wissen, wie man Recht und Gesetz zum eigenen Vorteil nutzt". Im Auftrag der Schwächeren kämpft die Anwältin für Gerechtigkeit und bekommt dabei Hilfe von den Mitspielern ihrer wöchentlichen Schafkopf-Kartenrunde (wunschliste.de berichtete).

05.10.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
mops1980
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1174




« Antworten #1 am: 06. Oktober 2012, 11:25:42 »

Ich kann's einfach nicht verstehen. Warum muss man eine Serie einstellen, bei der auch nach 25 Jahren die Quoten noch gut sind?
Den Landarzt habe ich sehr gerne geguckt, seit Wayne Carpendale mitspielt.
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #2 am: 06. Oktober 2012, 12:08:17 »

Echt jetzt, Forsthaus Falkenau gibt es noch immer? Wow.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 06. Oktober 2012, 21:31:52 »

Vom "Landarzt" hatten mich früher nur die Folgen mit Katja Woywood interessiert (das waren 18 Stück), die anderen....nööööö!!!

Ich muß aber zugeben, damals in den 80gern auch die ersten 2-3 Staffeln geschaut zu haben, als man noch kein VCR und Kabel TV hatte...

Finde ich auch merkwürdig, dass das ZDF 2 Serien einnstellt, die scheinbar immer noch gute Quote machen.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 07. Oktober 2012, 02:16:08 »

Bürgermeister protestiert gegen "Landarzt"-Absetzung

"Der Landarzt" war nicht nur im ZDF ein großer Erfolg, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das schleswig-holsteinische Städtchen Kappeln. Nachdem die Serie 25 Jahre lang in Kappeln und Umgebung gedreht wurde und regelmäßig Busladungen mit Touristen das Landhaus mit der Praxis der Doktoren Mattiesen (Christian Quadflieg, 1987-1992), Teschner (Walter Plathe, 1992-2008) und Bergmann (Wayne Carpendale, 2009-2012) aufsuchten, fürchtet Bürgermeister Heiko Traulsen nun, dass der Menschenstrom abreißt.

Um der Gegend nach der Absetzung des "Landarztes" (wunschliste.de berichtete) ein ähnliches Schicksal wie der einstigen "Schwarzwaldklinik" im Glottertal zu ersparen, bat der parteilose Traulsen laut NDR jetzt Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD), beim ZDF für die Fortsetzung der Serie zu kämpfen.

Laut Traulsen hätten 25 Jahre Dreharbeiten den Bekanntheitsgrad des Landstriches enorm gesteigert. Diese Wertschöpfung würde der Region in Zukunft schmerzlich fehlen. Er hoffe, dass "der Ministerpräsident diesen Schlag für die Region erkennt und versucht, das über das ZDF zu verhindern", so Traulsen, der alle Hauptdarsteller der Serie persönlich kennt.

Auch die regionalen Tourismusverbände kritisieren die Entscheidung des ZDF. So sei zum Beispiel eine Urlaubsbroschüre für das Jahr 2013 doppelt so oft angefordert worden als im vergangenen Jahr, weil man im Internet mit Wayne Carpendale dafür geworben habe.

Aufgrund des anhaltenden Erfolges der Serie sieht Traulsen keine wirtschaftlichen Gründe, den "Landarzt" abzusetzen und hofft nun, dass Albig ZDF-Intendant Thomas Bellut davon überzeugen kann, die Produktion fortzusetzen.

06.10.2012 - Mario Müller/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS