| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #4 am: 07. Oktober 2012, 02:16:08 » | 
	 	 | 
 
 Bürgermeister protestiert gegen "Landarzt"-Absetzung 
 "Der Landarzt" war nicht nur im ZDF ein großer Erfolg, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das schleswig-holsteinische Städtchen Kappeln. Nachdem die Serie 25 Jahre lang in Kappeln und Umgebung gedreht wurde und regelmäßig Busladungen mit Touristen das Landhaus mit der Praxis der Doktoren Mattiesen (Christian Quadflieg, 1987-1992), Teschner (Walter Plathe, 1992-2008) und Bergmann (Wayne Carpendale, 2009-2012) aufsuchten, fürchtet Bürgermeister Heiko Traulsen nun, dass der Menschenstrom abreißt.
 
 Um der Gegend nach der Absetzung des "Landarztes" (wunschliste.de berichtete) ein ähnliches Schicksal wie der einstigen "Schwarzwaldklinik" im Glottertal zu ersparen, bat der parteilose Traulsen laut NDR jetzt Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD), beim ZDF für die Fortsetzung der Serie zu kämpfen.
 
 Laut Traulsen hätten 25 Jahre Dreharbeiten den Bekanntheitsgrad des Landstriches enorm gesteigert. Diese Wertschöpfung würde der Region in Zukunft schmerzlich fehlen. Er hoffe, dass "der Ministerpräsident diesen Schlag für die Region erkennt und versucht, das über das ZDF zu verhindern", so Traulsen, der alle Hauptdarsteller der Serie persönlich kennt.
 
 Auch die regionalen Tourismusverbände kritisieren die Entscheidung des ZDF. So sei zum Beispiel eine Urlaubsbroschüre für das Jahr 2013 doppelt so oft angefordert worden als im vergangenen Jahr, weil man im Internet mit Wayne Carpendale dafür geworben habe.
 
 Aufgrund des anhaltenden Erfolges der Serie sieht Traulsen keine wirtschaftlichen Gründe, den "Landarzt" abzusetzen und hofft nun, dass Albig ZDF-Intendant Thomas Bellut davon überzeugen kann, die Produktion fortzusetzen.
 
 06.10.2012 - Mario Müller/wunschliste.de
 |