Das Film und Serien Forum
17. Oktober 2025, 00:03:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Im Rausch der Tiefe (Le Grand bleu) F/IT/USA, 1988  (Gelesen 1049 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 24. Februar 2009, 00:30:47 »

Im Rausch der Tiefe (Le Grand bleu) F/IT/USA, 1988



Story: Jaques und Enzo sind schon als Kinder zwei begeisterte Tiefseetaucher. Zwanzig Jahre spter treffen die beiden wieder aufeinander. Jacques ist inzwischen Taucher im Dienst der Wissenschaft und Enzo hlt als Bilderbuch-Macho seinen Weltmeistertitel im Tiefseetauchen. Es ist der Wiederbeginn einer von Rekordsucht geprgten Freundschaft. Die Haliebe der beiden Mnner spitzt sich schlielich in einem dramatischen Zweikampf zu...

Darsteller: Rosanna Arquette, Jean-Marc Barr, Jean Reno, Paul Shenar, Sergio Castellitto, Jean Bouise, Marc Duret, Griffin Dunne, Andras Voutsinas, Valentina Vargas, Kimberly Beck, Patrick Fontana, u.a.

Links / Infos:

IMDB.com
OFDB.de
Amazon.de

Regisseur Luc Besson hat es mit eindrucksvollen Bildern geschafft, den Zuschauer in die traumhafte und spannungsgeladene Welt der Meere zu locken.

Bessons erste Produktion in englischer Sprache sieht eher nach Europa als nach Hollywood aus und leidet im Original etwas unter mangelndem Sprachgefhl. Stellenweise wirkt der Film eher wie eine IMAX-Unterwasserdokumentation und nicht wie das Drama ber zwei Taucher, das er ist. Aber die ppigen, schnen Bilder geben der Jacques-Geschichte eine mrchenhafte Dimension, lassen ihn wie eine mnnliche Meerjungfrau anmuten. Mehr Delfin als Mann ist er dermaen zwischen irdischer Liebe und seinem maritimen Paradies hin und her gerissen, dass ihn der Ruf des Meeres bis in seine Trume verfolgt (in einer Sequenz von grerer Eloquenz als jeder Monolog). Besson hat seinen Director's Cut 50 Minuten lnger gestaltet als die Kinoversion. Es wird wenig Handlung hinzugefgt, doch der Fluss und die nachdenkliche Gangart der Erzhlung kommen dadurch beinahe zum Stillstand. Und Eric Serras wieder verwendete Sythesizer-Scores klingen nach 80er Pop, der manchmal an Disco-Kitsch grenzt. Am wichtigsten jedoch ist, dass diese Version den Original-Schluss beinhaltet, der das Mrchen wieder aufgreift, das Joanna in einer frheren Szene erzhlt wird, so dass der Geschichte die Doppeldeutigkeit des Endes erhalten bleibt. --Sean Axmaker

Der erfolgreichste Film der 1980er Jahre in Frankreich lief dort ber ein Jahr lang in den Kinos.

1987 kam der Film mit einer Lauflnge von 115 Minuten in die Kinos.jahre spter verffentlichte Besson diesen Film endlich in seiner Extendet Version mit einer Lauflnge von 162 Minuten!


Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 24. Februar 2009, 00:37:06 »

Ich habe den Film vor einigen Tagen im TV gesehen (Die geschnittene Version) und war von diesem Film positiv berrascht, selten sieht man sowas dramatischen aber auch unterhaltsames.
Wie viele Leute schon geschrieben und gesagt haben, der Film hat tolle Bilder. Manch einer nennt ihn sogar einen Kultfilm.

Ich werde mir demnchst die Extended Version/Directors Cut Version besorgen die ja ber 50 Minuten lnger geht. Bin auf den Unterschied gespannt.

Jean Reno ist sowieso einer meiner Lieblings Schauspieler und seine Rolle war diesmal lustig, aber auch Ernst.

Ok, das Ende ist wirklich etwas sehr trauig und vielleicht auch etwas unbefriedigent, aber so wie in der USA ein Happy End rein basteln, das wollte ich nun auch nicht, dann wrde es wohl zu einer kompletten Komdie ungewandelt werden.

Verdammt Frankreich und Italien sind wirklich schn, aber die Sprachen sind furchbar, mit der italienischen knnte ich mich vielleicht noch anfreunden, aber Franzsisch geht garnicht.

Wer hat diesen Film noch gesehen, wie fandet ihr ihn?

Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #2 am: 24. Februar 2009, 12:38:28 »

Ich wollte ihn letztens in der Ausstrahlung auf Arte sehen, aber hab ihn da und in den diversen Wiederholungen verpasst. Muss leider auf den nchsten Termin im Free TV warten.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 08. März 2009, 17:49:11 »

Habe mir jetzt mal die Extended Version angesehen und diese klrt ein paar Sachen auf die in der krzeren Version etwas im Dunkeln gelassen wird.
Ein wirklich guter Film.
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 16. März 2009, 15:23:44 »

ARTE zeigt die geschnittene Version heute nochmal, genauer gesagt um 21 Uhr.

Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #5 am: 16. März 2009, 23:48:59 »

Habe die erste Viertelstunde (und noch ein paar einzelne andere Szenen) gesehen, dann bekam ich leider Besuch und konnte den Film nicht komplett anschauen. Das was ich gesehen habe, fand ich allerdings ausgezeichnet. Wirklich hervorragende Bildkompositionen. Entweder wird der Film nochmals wiederholt, oder ich leiste mir doch einfach demnchst die DVD.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS