Im Rausch der Tiefe (Le Grand bleu) F/IT/USA, 1988
Story: Jaques und Enzo sind schon als Kinder zwei begeisterte Tiefseetaucher. Zwanzig Jahre spter treffen die beiden wieder aufeinander. Jacques ist inzwischen Taucher im Dienst der Wissenschaft und Enzo hlt als Bilderbuch-Macho seinen Weltmeistertitel im Tiefseetauchen. Es ist der Wiederbeginn einer von Rekordsucht geprgten Freundschaft. Die Haliebe der beiden Mnner spitzt sich schlielich in einem dramatischen Zweikampf zu...
Darsteller: Rosanna Arquette, Jean-Marc Barr, Jean Reno, Paul Shenar, Sergio Castellitto, Jean Bouise, Marc Duret, Griffin Dunne, Andras Voutsinas, Valentina Vargas, Kimberly Beck, Patrick Fontana, u.a.
Links / Infos:IMDB.comOFDB.deAmazon.deRegisseur Luc Besson hat es mit eindrucksvollen Bildern geschafft, den Zuschauer in die traumhafte und spannungsgeladene Welt der Meere zu locken.
Bessons erste Produktion in englischer Sprache sieht eher nach Europa als nach Hollywood aus und leidet im Original etwas unter mangelndem Sprachgefhl. Stellenweise wirkt der Film eher wie eine IMAX-Unterwasserdokumentation und nicht wie das Drama ber zwei Taucher, das er ist. Aber die ppigen, schnen Bilder geben der Jacques-Geschichte eine mrchenhafte Dimension, lassen ihn wie eine mnnliche Meerjungfrau anmuten. Mehr Delfin als Mann ist er dermaen zwischen irdischer Liebe und seinem maritimen Paradies hin und her gerissen, dass ihn der Ruf des Meeres bis in seine Trume verfolgt (in einer Sequenz von grerer Eloquenz als jeder Monolog). Besson hat seinen Director's Cut 50 Minuten lnger gestaltet als die Kinoversion. Es wird wenig Handlung hinzugefgt, doch der Fluss und die nachdenkliche Gangart der Erzhlung kommen dadurch beinahe zum Stillstand. Und Eric Serras wieder verwendete Sythesizer-Scores klingen nach 80er Pop, der manchmal an Disco-Kitsch grenzt. Am wichtigsten jedoch ist, dass diese Version den Original-Schluss beinhaltet, der das Mrchen wieder aufgreift, das Joanna in einer frheren Szene erzhlt wird, so dass der Geschichte die Doppeldeutigkeit des Endes erhalten bleibt. --Sean Axmaker
Der erfolgreichste Film der 1980er Jahre in Frankreich lief dort ber ein Jahr lang in den Kinos.
1987 kam der Film mit einer Lauflnge von 115 Minuten in die Kinos.jahre spter verffentlichte Besson diesen Film endlich in seiner Extendet Version mit einer Lauflnge von 162 Minuten!