Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 04:02:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Once Upon a Time in Wonderland (USA, 2013 - 2014)  (Gelesen 3707 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 03. April 2013, 12:33:47 »


"Once Upon A Time": Geplantes Spin-Off mit Sophie Lowe

Das Märchendrama "Once Upon a Time" soll ein Spin-Off erhalten. Unter dem Titel "Once: Wonderland" wird in den kommenden Wochen eine Pilot-Präsentation vorbereitet, zu der bereits die Hauptdarsteller feststehen. Die britischen Schauspieler Sophie Lowe ("The Slap") und Michael Socha ("Being Human") haben den Zuschlag bekommen. Außerdem wurde der Brite Peter Gadiot ("My Spy Family") für eine Nebenrolle engagiert.

"Once: Wonderland" wird in Wonderland vor dem Einsetzen des Fluches spielen. Die Geschichte wird aus der Sicht von der gutherzigen, aber vom Leben gezeichneten Alice erzählt. Gespielt wird Alice von Sophie Lowe. Ihr zur Seite stehen der Herzbube (Michael Socha als 'The Knave of Hearts'), ein Abenteurer und Herzensbrecher sowie Alices geheimnisvoller 'Liebster' Cyrus, dargestellt von Peter Gadiot.

Die "Once Upon a Time"-Erfinder Edward Kitsis und Adam Horowitz schreiben an einem 15 bis 20 Seiten umfassenden Drehbuch, das aus vier Szenen bestehen wird. Beratend zur Seite stehen ihnen Zack Estrin und Jane Espenson. Sollte "Once: Wonderland" tatsächlich in Serie gehen, werden wohl Estrin, Kitsis und Horowitz das Projekt als Showrunner leiten. Espenson wird sich dann wieder dem Autorenteam der Mutterserie anschließen, die Kitsis und Horowitz auch weiterhin leiten werden. Die Produktion der Szenen soll am 7. April im kanadischen Vancouver beginnen.

02.04.2013 - Dieter Hersel/wunschliste.de
« Letzte Änderung: 15. August 2014, 23:38:26 von Spenser » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #1 am: 03. April 2013, 13:14:07 »

Ah, ein Spin-Off einer erfolgreichen Serie. Wieso verwundert mich das jetzt nicht.


"Once Upon A Time": Geplantes Spin-Off mit Sophie Lowe

Gespielt wird Alice von Sophie Lowe. Ihr zur Seite stehen der Herzbube (Michael Socha als 'The Knave of Hearts'), ein Abenteurer und Herzensbrecher sowie Alices geheimnisvoller 'Liebster' Cyrus, dargestellt von Peter Gadiot.

Michael Socha habe ich als Werwolf in Being Human sehr gemocht. Aber als "Herzensbrecher" geht er nun wirklich nicht durch zwinker.

Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 03. April 2013, 13:17:24 »


Michael Socha habe ich als Werwolf in Being Human sehr gemocht. Aber als "Herzensbrecher" geht er nun wirklich nicht durch zwinker.



Genau das dachte ich mir auch! :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 03. April 2013, 16:02:09 »

Was der Dumbo-Ohren Typ als Herzensbrecher? Der fliegt im wahrsten Sinne auf die Mädchen, was? Grinsen

Mal Ernsthaft, sein Aussehen hat in Being Human sehr gut gepasst und schauspielern kann er auch, also vielleicht überrascht er uns, auch wenn es visuell erstmal schwer vorstellbar ist.

Diese Spin-Off wird aber an mir spurlos vorbei rattern, da ich nicht mal Once Upon A Time besonders gut finde.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 03. April 2013, 16:13:10 »

Was der Dumbo-Ohren Typ als Herzensbrecher? Der fliegt im wahrsten Sinne auf die Mädchen, was? Grinsen


Totlach Totlach

Der war echt gut!!!!
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #5 am: 11. Oktober 2013, 13:24:47 »

Habe voller Spannung auf die Pilotfolge gewartet und muss sagen, bis jetzt kommt Wonderland bei weitem nicht an OUaT ran.
Liegt zum Teil an den wahrlich "nicht so guten" Spezialeffekten, besonders was die Darstellung von Wonderland angeht. Bei den Folgen von OUaT die (teilweise) dort spielten, wurde ja ein "realistisches" Wonderland kreiert, eines, das irgendwie "echt" aussah, aber im Spin Off kann davon nun wirklich nicht die Rede sein. Auch die animierten Charaktere sind von uterschiedlicher Güte. Whhrend der White Rabbit wirklich gelungen ist, ist die Cheshire Cat ein schlechter Witz.
Was die charaktere angeht, irgendwie wirken sie bis jetzt noch blass und unlebendig. Besonders die Bösen, also die Red Queen und Jaffar kommen in keinser Weise an Regina und Rumple ran. Auch die love story von Alice und Cyrus hat mich eher nicht berührt, sorrywenn ich wieder den vergelich zur Mutterseri ziehe, aber von Snow und Charming bin ich da was anderes gewöhnt.
Werde erst mal dran bleiben und hoffe, dass sich da noch einiges bessert.
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #6 am: 27. Oktober 2013, 09:41:29 »

Folge 2 fand ich zwar schon besser als die Pilotfolge aber erst bei der dritten Folge ist bei mir der Funke übergesprungen, da kam endlich dieses OUaT-feeling wieder auf. Ist schon interessant, wer Knave/Will tatsächlich ist ... Und auch die Anspielungen auf Doctor Who und Star Wars haben Spass gemacht.
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, 15:28:33 von Spenser » Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #7 am: 22. November 2013, 15:30:27 »

Habe ich je geschrieben, mir würde Once Upon a Time in Wonderland nicht so ganz gut gefallen? Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Folge 5 war einfach nur saugut! Und die letzte Szene läst das Warten auf die Fortsetzung (die ja wegen Thanksgiving erst am 05. Dezember kommt) noch schwerer werden ...
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #8 am: 13. Dezember 2013, 17:25:53 »

Gestern lief Folge 8, das Winter Finale - und jetzt geht es erst am 06. März weiter .... wah, ich will sofort wisen, wie es weiter geht.

Ich weiß ja nicht, ob außer mir noch jemnad hier die serie schaut, aber alle, die sie nicht schauen: ihr verpasst was!
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #9 am: 14. Dezember 2013, 05:57:31 »

Doch, Steffi und ich schauen es auch, sind jedoch erst bis Folge 6 vorgedrungen, weil es bis da erst die Untertitel gibt. Uns gefällt die serie bisher auch sehr gut....wobei mir persönlich die "Mutterserie" immer noch besser gefällt.

Dennoch....gepflegte 4 Sterne bislang von mir Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #10 am: 22. Dezember 2013, 22:22:10 »

Das Midseason Finale hatte es ja auch insich gehabt.
Spoiler  :
Nun ist der Herzbube inder Flasche...dumm gelaufen, sein "Wunsch" Grinsen Mal sehen, ob die "Red Queen" nun "gut" Bleiben wird oder wieder die Fronten wechselt, wie es ihr passt (so schätze ich sie eher ein)
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #11 am: 12. Februar 2014, 05:55:54 »

"Wonderland": Super RTL wird "Once Upon a Time"-Spin-Off zeigen

Gute Nachrichten für Märchenfreunde: Wie Super RTL nun offiziell bestätigte, wird das Spin-Off "Once Upon a Time in Wonderland" ab Herbst im deutschen Free-TV zu sehen sein. Obwohl die zweite Staffel der Originalserie "Once Upon a Time - Es war einmal..." in Deutschland aus Quotensicht zuletzt schwächelte, hat sich der Familiensender die Rechte an dem Ableger gesichert. Ein genauer Starttermin steht allerdings noch nicht fest.

Nach dem großen Erfolg der Märchenserie "Once Upon a Time" bestellte das US-Network ABC für die TV-Saison 2013/14 das Spin-Off "Once Upon a Time in Wonderland", das seit dem 10. Oktober ausgestrahlt wird. Als Grundlage für die neue Serie dient der Kinderbuchklassiker "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll. Die beiden "Once Upon a Time"-Schöpfer Edward Kitsis und Adam Horowitz erzählen die Geschichte auf ihre Art neu. In der Hauptrolle als Alice ist Sophie Lowe ("The Slap - Nur eine Ohrfeige") zu sehen, während Emma Rigby ("Hollyoaks") als eisige Red Queen die Rolle der Gegenspielerin übernimmt.

Inhaltlich bedient sich "Wonderland" mehr an der bekannten Disney-Verfilmung aus dem Jahr 1951 als an der Buchvorlage. So gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit der Grinsekatze und dem verrückten Hutmacher. Konzeptuell weist das Spin-Off Parallelen zur Mutterserie "Once Upon a Time" auf. Die Handlung spielt sich im Wunderland der Gegenwart ab, das von einem Fluch heimgesucht wurde. Zwischendurch erfährt der Zuschauer in Form von Rückblenden, was vor dem Fluch im Wunderland geschehen ist. Darüber hinaus soll es auch Crossover-Episoden geben, die eine Verbindung zwischen den Figuren aus "Wonderland" und den Charakteren aus Storybrooke herstellen.

Während die Originalserie auch mit der derzeit laufenden dritten Staffel weiterhin gute Quoten von durchschnittlich sieben Millionen Zuschauern erreicht, tut sich das Spin-Off deutlich schwerer. Bei der ersten Episode schalteten noch 5,8 Millionen Zuschauer ein, doch zuletzt rasselte "Wonderland" auf 3,24 Millionen herunter. Am 6. März geht es in den USA mit der neunten von insgesamt 13 Episoden der ersten Staffel weiter.

10.02.2014 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #12 am: 09. März 2014, 09:21:07 »

 USA TV Stand Folge 1.09

Endlich hat da Warten ein Ende - es geht weiter  Freuen

Und erst sah es ja ganz gut aus für unsere Helden. Will ist jetzt zwar ein Genie (ein Flaschengeist, keine Geistesleuchte), aber sein neuer meister ist seine Freundin Lizard. Und auch mit den Wünschen geht es ert einal gut - bis Lizard unbeabsichtigt ihren letzeten Wunsch ausspricht ... Ich finde es schae, dass Lizard sterben musste, ich mochte sie, aber da sie ja ebesnso wie Anastasia / die (ehemalige) red Queen in Will verliebt ist, war ja klar, dass es für sie kein happy End geben würde.

Anastasia hat sich ja anscheinend wirklich zum Guten gewandelt, woarn mit Sicherheit die Erkenntnis, dass niemand etwas für Rettung zahlen würde, erheblich beigetragen hat. Obwohl ihr Entschluss am Ende der Folge, gemeinsam mit Alice, Cyrus und Will - dessen  neuer Meister sie nun ist - den Kampf gegen Jafar aufzunehmen und Cyrus's Brüder zu befreien, wohl eher darauf beruht, was Will über sie sagte (wobei ich denke, dass er es genau aus diesem Grund gesagt hat, er eknnt seine ehenlige Zukünftige?) Herzensdame eben)

Jafar hat durch seine neuen Verbündtet Jabberwokky eirst mal einen kleinen Däämpfer in seienm Größenwahn erhalten, bin gespannt, wie die "Partnerschaft" der beiden sich entwickeln wird ...

Ich bin wirklich neugierig, wie die Geschichte von Alice und Co. in den verbleibenden 4 Folgen zuende erzählt werden wird.

 Genialer Film
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #13 am: 16. März 2014, 14:43:27 »

 USA TV Stand Folge 1.10

Endlich erfahren wir, wie Cyrus und seine Brüder zu Flaschengeistern wurden

Jafar bringt Anastacia dazu, ihre drei Wünsche zu wünschen und sieht sich seinem Ziel nahe

Die große Überaschung aber war die Identität von Cyrus' Mutter ...

 Genialer Film
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #14 am: 29. März 2014, 20:58:51 »

"Once Upon a Time in Wonderland" wird eingestellt

Fans von "Once Upon a Time in Wonderland" dürfte es bereits aufgefallen sein: die kommende Episode vom 3. April, die zunächst als Staffelfinale galt, wird durch die Vorschau-Trailer des Senders jetzt als "Serienfinale" angepriesen. Dementsprechend hat ABC nun auch das Ende des Spin-Offs von "Once Upon a Time - Es war einmal..." nach nur einer Staffel mit 13 Episoden offiziell bestätigt.

Bereits beim Start am 10. Oktober 2013 waren die Quoten von "Once Upon a Time in Wonderland" nicht überwältigend. Lediglich 5,82 Millionen Zuschauer interessierten sich für den Piloten, was einem schwachen Rating von 1.7 in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen entsprach. Zuletzt waren die Quoten auf 3,35 Millionen und ein Rating von 0.9 gefallen.

Dabei hatte ABC das Spin-Off ursprünglich als Miniserie konzipiert, die im Winter 2013/14 die Ausstrahlungspause des Originals von Dezember bis März hätte überbrücken sollen. Diese Pläne wurden dann allerdings geändert und die Produktion beschleunigt, was das Team um die Serienschöpfer Adam Horowitz und Eddy Kitsis vor erhebliche Herauforderungen stellte.

Zudem erhielt "Wonderland" von ABC jenen schwierigen Sendeplatz am Donnerstagabend um 20.00 Uhr, auf dem in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche neue Serien wie "Charlie's Angels", "My Generation" und "FlashForward" gescheitert waren. Inzwischen mussten selbst die Verantwortlichen von ABC gegenüber Journalisten zugeben, dass ihre Planungsstrategie wohl ein Fehler gewesen ist.

29.03.2014, 13.47 Uhr - Ralf Döbele/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS