Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #60 am: 01. Oktober 2013, 11:18:33 » |
|
Super! Na, da kommt ja doch noch was interessantes für uns! 
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Ducky
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1770
Donaldist
|
 |
« Antworten #61 am: 01. Oktober 2013, 11:50:30 » |
|
Auf der Trek-Gate war sie ja mein absolutes Highlight. Wer hätte gedact, dass ich sie so schnell wieder sehe?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Ducky
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1770
Donaldist
|
 |
« Antworten #63 am: 03. Oktober 2013, 13:17:18 » |
|
Aron Eisenberg und Max Grodénchik
Eine Ferengi-Fotosession gab es noch nie und wird es in dieser Form auch weltweit nur einmal geben – bei uns auf der FedCon 23! Aron Eisenberg (Ferengi Nog, Star Trek: Deep Space Nine) und Max Grodénchik (Ferengi Rom, Star Trek: Deep Space Nine) werden in ihren Original Ferengi-Masken, Make-Up und Kostümen eine gemeinsame Fotosession mit euch machen. Lasst euch das nicht entgehen. Quelle: http://board.ostfc.de/thread.php?threadid=17657
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Indy
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 618
|
 |
« Antworten #64 am: 03. Oktober 2013, 13:21:06 » |
|
Das erste interessante Foto auf der nächsten FedCon 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #65 am: 03. Oktober 2013, 15:06:56 » |
|
Geil!  Das scheint ja eine richtige DS9 Fed-Con zu werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Indy
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 618
|
 |
« Antworten #66 am: 28. Oktober 2013, 20:38:46 » |
|
SBSATN...
A wie Anderson, Richard Dean Anderson
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #67 am: 28. Oktober 2013, 22:46:45 » |
|
Richard Dean Anderson - Michael Shanks - Amanda Tapping. Geil...fehlt nur noch Christopher Judge - dann haben die alle 4 Hauptdarsteller aus der Startstaffel beisammen 
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Ducky
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1770
Donaldist
|
 |
« Antworten #68 am: 29. Oktober 2013, 06:55:13 » |
|
Mh, ja ... RDA ist immer gut ...
Und ein Gruppenpanel mit Amanda Tapping, Michael Shanks, Richard Dean Anderson wird sicher nett ... aber mit Christopher Judge wäre es eine runde Sache gewesen, das ganze Dreamteam zusammen halt. Vielleicht wird C. Judge ja noch angekündigt, aber ohne ihn hat man irgendwie ein Gefühl der Unvollständigkeit ...
Aber ganz ehrlich, gerade im Angesicht des 50. Jubiläums von Doctor Who wäre mir persönlich zB ein "The three Doctors"-Panel mit Tom Baker, Peter Davison und David Tennant lieber gewesen unglücklich
Irgendwie kommt bei mir bis jetzt noch nicht die übliche Vorfreude auf unglücklich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Indy
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 618
|
 |
« Antworten #69 am: 29. Oktober 2013, 10:48:30 » |
|
Ich würde mich zwar auch über die Doctoren freuen, glaube aber nicht, dass welche, die noch nichtmal im deutschen Fernsehen gelaufen sind ihre Gage wieder einspielen werden. Da wird man wohl auf englische Cons ausweichen müssen. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren  Was Chris Judge angeht, da gibts die Gerüchte, dass er sich mit den anderen nicht mehr absolut grün ist (kann auch kompletter Humbug sein - wie gesagt: Gerüchte). Falls wahr, dann eher unwahrscheinlich. Aber ich finde auch RDA/Tapping/Shanks als Trio klasse und möchte eig noch nicht wissen was das Gruppenfoto kosten wird 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #70 am: 29. Oktober 2013, 11:25:08 » |
|
....denn sollen sie Doktoren nehmen, die in D auch liefen - wenn man sich so anstellen will  Eccleston / Tennant / Smith...oder sie packen den neuen Doctor noch mit drauf. Oder Tennant und Piper...das wäre auch eine tolle Sache 
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Ducky
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1770
Donaldist
|
 |
« Antworten #71 am: 29. Oktober 2013, 12:26:06 » |
|
Sylvertsr McCoy und Colin Baker liefen auch im deutschen Fernsehen. Und wenn man die dt. Ausstrahlung von "The five Doctors" berücksichtigt, auch Tom Baker und Peter Davison 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #72 am: 29. Oktober 2013, 17:52:14 » |
|
Sylvertsr McCoy und Colin Baker liefen auch im deutschen Fernsehen. Und wenn man die dt. Ausstrahlung von "The five Doctors" berücksichtigt, auch Tom Baker und Peter Davison  Daran kann sich nur halt fast niemand mehr erinnern.  RDA zum dritten mal....nicht schlecht, aber auch jetzt nicht unbedingt ein Grund für mich zum Jubeln. Zumindest das 3er Foto hat was.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Indy
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 618
|
 |
« Antworten #73 am: 29. Oktober 2013, 17:56:49 » |
|
Das schon, aber wie lange ist diese Ausstrahlung her? Wie lange liefen McCoy und Baker nicht mehr im deutschen Fernsehen... ALLE anderen Filme/Serien von denen Schauspieler auf die FedCon kommen sind öfter zu sehen gewesen, die letzte Ausstrahlung nicht lange her, DVDs oder BDs sind kaufbar usw... deutsche DVDs der alten Doctoren sind erstmal auch nicht in Sicht. Nur von den aktuellen Doctoren gibts DVDs. Davon macht Eccleston keine Cons, und die anderen beiden sind relativ teuer was die Gage angeht. Am ehesten vll noch Tennant da dieser sich mit Showmasters ( dem englischen converanstalter) nicht ganz grün ist. Da muss irgwas vorgefallen sein. Ich fände es auch klasse wenn wir die mal in Deutschland sehen würden ( und denke auch dass es mehr fans gibt als man landläufig annimmt (gehöre ja selbst dazu)). Wie das von FedCon-Seite gesehen wird kann man ja auch daran erkennen, dass es auf der HobbitCon für Sylvester McCoy nur Radagast-Vorlagen gab und quasi DW ignoriert wurde. Gäste aus der alten Serie halte ich daher für unwahrscheinlich, Doctoren/Companions ab 2005 sind da schon eher möglich.
|
|
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, 19:47:21 von Indy »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|