Das Film und Serien Forum
01. Oktober 2025, 07:56:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8
  Drucken  
Autor Thema: Knight Rider (USA, 2009) [NEUAUFLAGE]  (Gelesen 14703 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #75 am: 05. Oktober 2009, 03:27:56 »

Ab Donnerstag läuft ja der Pilotfilm zur neuen Knight Rider Serie.

ich habe ihn mir bereits angesehen und ich fand ihn sehr gut. Nach meinen anfänglichen Bedenken schnitt er viel besser ab als gedacht. bereits im Pilotfilm taucht David Hasselhoff schon auf - mit seiner alten Stimme.

Mal sehen, wie die reguläre Serie wird. Der Pilotfilm schnitt in den USA quotenmäßig ja sehr gut ab, erst die Serie selbst fuhr schlechte Quoten ein...

Whatever...ich werde mir denoch alle 17 Folgen ansehen 

Ich finde die Neuauflage jedenfalls gelungen...Neuauflage ist ja eigentlich falsch....Fortführung trifft es irgendwie mehr.

Hätte nicht gedacht, dass mich der Pilotfilm so fesseln würde. Mal sehen, ob die Serie wirklich so abfällt, wie die Amis laut der Quote meinten...

Der neue Wagen ist sogar noch cooler als der alte...naja, ist eben ein Mustang! Alle guten Serienstars fahren eben Mustang *an Spenser denk*   Grinsen Grinsen Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #76 am: 05. Oktober 2009, 17:27:51 »

Was heisst schon? Die Hasselnuss hat im Pilotfilm lediglich seine 15 Sekunden, dann kommt er nie wieder vor in der Serie.

Nochmal zur Nano-Umwandlung von K.I.T.T.. Die Verwandlung ist in der Serie dann etwas anders (Vergleichbar wie bei Transformers, also sieht meiner Meinung noch etwas Cooler aus.).

Und denkt daran, das am Anfang die Serie noch nicht ganz so super ist, aber nach dem Reboot, wenn es nur noch 4 Leute sind, wird die Serie richtig cool, auch wenn es nur noch 4-5 Episoden bis zum Ende der Serie sein wird.



« Letzte Änderung: 07. Oktober 2009, 06:25:45 von SilverLion » Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #77 am: 07. Oktober 2009, 04:22:32 »

Was heisst schon? Die Hasselnuss hat nur im Pilotfilm seine 15 Sekunden, dann kommt er nie wieder vor in der Serie.
Lt. TV Serien-Highlights soll er in Folge 3 noch einmal auftauchen...

Die Verwandlung ist in der Serie dann zwar etwas anderes (Vergleichbar wie bei Transformers, also sieht meiner Meinung noch etwas Cooler aus.).

Und denkt dran die knapp über die Hälfte wird es nicht ganz so super sein, aber nach dem Reboot, wenn es nur noch 4 Leute sind, wird die Serie richtig cool, auch wenn es nur noch 4-5 Episoden dann sind.


Gut zu wissen! Schade, dass die Macher es nicht gesehen hatten, dass die Serie zum Ende zulegte. Könnte mir vorstellen, dass durch die Wirtschaftskrise das Ende mit eingeläutet wurde. Billig war die Serie ja sicher nicht....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #78 am: 07. Oktober 2009, 06:22:40 »

Dann muss ich mir doch glatt noch mal die 3 Episode ansehen. Wenn er vorkamm dann, war es auf jedenfall wieder ein super kurzer Cameo Auftritt.

Ich werde mir die Folge 3 heute Mittag mal ansehen, wenn ich dran denke, dann berichte ich nochmal ganz kurz.
Gespeichert


sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #79 am: 08. Oktober 2009, 23:11:42 »

Also ich bin einwenig enttäuscht! Traurig Der Pilot hat mich nicht vom Hocker gerissen.Traurig,dieser Cameo-Auftritt von Hasselhoff.Ist wirklich schade ihn nicht für eine feste Rolle zu verpflichten.

Aber ich bin nun mal auf die anderen Folgen gespannt und vielleicht wirds ja noch besser,wie Silver schrieb.

PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #80 am: 09. Oktober 2009, 02:38:13 »



PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig.

Im Original spricht ihn ja Val Kilmer, für die deutsche Variante hat man den deutschen Sprecher von Kilmer genommen...stimmt aber, er klingt etwas zu höflich und gefühllos - der alte KITT war da einfühlsamer...besonders bei Kindern. Aber mag ja noch alles kommen. Bislang kenne ich ja auch nur den Pilotfilm, aber den fand ich wie gesagt ganz gut.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #81 am: 09. Oktober 2009, 06:20:33 »

Habe mir gestern mal den Piloten von Knight Rider in Deutsch angesehen und die Stimmen waren in Grunde alle in Ordnung nur die von Mike Traceur hätte noch etwas härter klingen müssen, aber sonst bin ich damit zufrieden. 
Die Stimme von KITT klingt in Deutsch sogar etwas netter, aber an den UR-KITT kommt sie denoch weiten nicht ran. Wie Sadie schon sagte sie klingt zu Gefühlstod und mechanisch.
Und das wird sich auch während der ganzen Serie nicht ändern.

Die Verwandlung von KITT, gefällt mir persönlich besser in der Serie als jetzt im Piloten, bin froh das sie das geändert haben. Und Kitt`s Sprach Dingsi wird in der Serie auch anders aussehen, in den ersten Beiträgen hier, hatte ich einen Screenshot gemacht oder wartet eben bis Samstag. Grinsen



Gespeichert


Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #82 am: 09. Oktober 2009, 17:32:51 »

WAS war denn das?

Erst mal vornweg: Ich kann gut verstehen, dass die Serie Potential hätte entwickeln können zum Dauerbrenner ...

ABER

Ich kann auch verstehen, dass die Serie nach 17 Folgen zu Ende war.

Wow, was ist bloß aus D. Hasselhoff geworden. Der sieht ja alt, fahl und richtig krank aus. Tja, der Alkohol ...
Aber auch sein Auftritt. Kurz vor ihrem Tod sagt Mikes Mutter, dass Michael sein Vater ist, den er Jahre nicht, vielleicht noch nie gesehen hatte. Dann kommt Michael, faselt etwas von seiner Chance durch Wilton Knight und verduftet wieder. Und Mike scheint darüber noch nicht mal besonders böse. Alles, was er sagt, "Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder"

Zur Serie:

Ich finde es nicht gut, wenn die Hauptdarsteller in solchen Action-Serien emotional angeschlagen sind, innere Konflikte haben und ihre Vergangenheit teilweise miteinander aufarbeiten müssen.

Nach dem Pilot zu urteilen hat KITTs Team ne große Crew und alle sind wichtig.

KITT find ich soweit ganz okay. An die drei-dimensionalen Anzeigen, z. B. der Bibel muss ich mich erst noch gewöhnen. Jetzt ist KITT auch noch beleidigt, wenn sein Fahrer auch Fahren will. KITT erinnerte mich gestern stark an Vulkanier.

Und die CGIs sind ... naja ... Vllt. irre ich mich, aber die Fahrt mit KITT durch die Nacht wurde doch digital am Computer gemacht oder zumindest überarbeitet, oder? Kam mir zumindest nicht realistisch vor. Oder auch das Flugzeug am Ende. Tha seit Team Knight Rider scheint man die Zentrale im Flugzeug zu haben, als geil zu empfinden.

Aber als Held war Michael Knight in den 80igern. Man kannte paar Eckdaten von ihm:

- geboren als Michael Arthur Long, Geburtsdatum steht auch auf dem Grabstein
- war im Krieg, hat ne Metallplatte im Kopf
- wurde ins Gesicht geschossen, besagte Platte rettet ihm das Leben
- bekommt Gesichts-OP, neue Fingerabdrücke, neue Identität - Makel an der Sache: Michael Knight existiert erst seit 1982, hat keine fiktive Vergangenheit
- Michael Long war verlobt mit Stevie, die er später als Michael Knight heiratet, nach der Trauung wird sie erschossen
- während seiner Missionen dazwischen hatte Michael genug Bekanntschaften.

Für einen Helden reicht das. So kann er sich darauf konzentrieren, die bösen Buben zu schnappen. Es wurde nie erwähnt, ob Knight eine eigene Wohnung, oder ein eigenes Haus hatte, geschweige denn, dass der Zuschauer jemals zu hause bei ihm war. Knight scheint auch nie zu schlafen. Ganz wenige Folgen spielen teilweise mal in seinem Hotel- oder Motelzimmer.

Aber ich möchte nicht wissen, welche emotionalen Abgründe sich in den Seelen der jetzigen Crew so abspielen. Bevor man sie als Retter auf die Menschheit loslässt, bräuchten die erstmal ne Gruppentherapie.

Die handgemachte Action besonders die Autostunts aus den 80igern waren auch besser, eben noch solide Handarbeit. Klar sah man schonmal die verborgene Rampe, die KITT benutze, wenn er eigentlich geturboboostete, aber das sehen wir doch mittlerweile mit nem Schmunzeln.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Ulf
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 528




« Antworten #83 am: 09. Oktober 2009, 18:07:49 »

Also ich bin einwenig enttäuscht! Traurig Der Pilot hat mich nicht vom Hocker gerissen.Traurig,dieser Cameo-Auftritt von Hasselhoff.Ist wirklich schade ihn nicht für eine feste Rolle zu verpflichten.

Aber ich bin nun mal auf die anderen Folgen gespannt und vielleicht wirds ja noch besser,wie Silver schrieb.

Ich habe mir vom Pilot auch viel mehr versprochen, muss ich sagen. Den Gast-Auftritt von Hasselhoff fand ich auch traurig, sogar überflüssig, so wie der Auftritt war. Man konnte auch sehen, wie der Alkohol ihn gezeichnet hat. Richtig kaputt, fand ich ihn, wie man ihn zeigte.

PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig.

Die Dialoge von KITT wahren so unecht, irgendwie passte das nicht so. Keine Ahnung ob es an der Übersetzung, an der deutschen Stimme oder an beiden lag.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #84 am: 09. Oktober 2009, 19:20:52 »

Also der Charme der Stimme vom Orginal 80er KITT zumindest in Deutsch ist unübertroffen, da klingt so gar das mechanische etwas nach Mensch. Im neuen KITT ist das leider nicht so, wie ich schonmal schrieb die Stimme bleibt die ganze Serie über so, sprich SEHR Mechanisch und "Kalt".

Aber vom Feeling her ist die Orginal mechanische Val Kilmer Stimme mit der deutschen Syncronisation sehr ähnlich.

Ich schaue mir ja momentan wieder die Orginal Serie Knight Rider an und die Stimme von KITT ist mit keiner aus sämtlichen Remakes zu vergleichen, eben unübertroffen Sysmpathish.
Schon allein die Gefühle die man aus der Orginal KITT Stimme hört. Da fällt mir gerade die Szene aus der Folge mit der blinden Zeugiin, sie meinte KITT würde sich etwas Hallend anhören, darauf KITT: "So, finden Sie!" Man hört da richtig raus das er beleidigt ist und dadurch das der Orginal nicht so extrem mechanisch sich anhört wie der Neue, verstärkt sich das ja noch.

Sogar die Orginal US Stimme von KITT gefällt mir nicht so, die hört sich schon fast so mechanisch an wie die neue jetzt.

Habe mir letzten mal eine KARR Folge auf Englisch und Deutsch angesehen und da ist es witzigerweise genau andersrum. Im englischen Orginal hört KARR sich viel netter an, wohin gegen sich die Deutsche Stimme von KARR sich richt richtig "gemein" und "kriminell" anhört.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #85 am: 09. Oktober 2009, 19:38:52 »

WAS war denn das?

Erst mal vornweg: Ich kann gut verstehen, dass die Serie Potential hätte entwickeln können zum Dauerbrenner ...

ABER

Ich kann auch verstehen, dass die Serie nach 17 Folgen zu Ende war.

Wow, was ist bloß aus D. Hasselhoff geworden. Der sieht ja alt, fahl und richtig krank aus. Tja, der Alkohol ...
Aber auch sein Auftritt. Kurz vor ihrem Tod sagt Mikes Mutter, dass Michael sein Vater ist, den er Jahre nicht, vielleicht noch nie gesehen hatte. Dann kommt Michael, faselt etwas von seiner Chance durch Wilton Knight und verduftet wieder. Und Mike scheint darüber noch nicht mal besonders böse. Alles, was er sagt, "Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder"

Zur Serie:

Ich finde es nicht gut, wenn die Hauptdarsteller in solchen Action-Serien emotional angeschlagen sind, innere Konflikte haben und ihre Vergangenheit teilweise miteinander aufarbeiten müssen.

Nach dem Pilot zu urteilen hat KITTs Team ne große Crew und alle sind wichtig.

KITT find ich soweit ganz okay. An die drei-dimensionalen Anzeigen, z. B. der Bibel muss ich mich erst noch gewöhnen. Jetzt ist KITT auch noch beleidigt, wenn sein Fahrer auch Fahren will. KITT erinnerte mich gestern stark an Vulkanier.

Und die CGIs sind ... naja ... Vllt. irre ich mich, aber die Fahrt mit KITT durch die Nacht wurde doch digital am Computer gemacht oder zumindest überarbeitet, oder? Kam mir zumindest nicht realistisch vor. Oder auch das Flugzeug am Ende. Tha seit Team Knight Rider scheint man die Zentrale im Flugzeug zu haben, als geil zu empfinden.

Aber als Held war Michael Knight in den 80igern. Man kannte paar Eckdaten von ihm:

- geboren als Michael Arthur Long, Geburtsdatum steht auch auf dem Grabstein
- war im Krieg, hat ne Metallplatte im Kopf
- wurde ins Gesicht geschossen, besagte Platte rettet ihm das Leben
- bekommt Gesichts-OP, neue Fingerabdrücke, neue Identität - Makel an der Sache: Michael Knight existiert erst seit 1982, hat keine fiktive Vergangenheit
- Michael Long war verlobt mit Stevie, die er später als Michael Knight heiratet, nach der Trauung wird sie erschossen
- während seiner Missionen dazwischen hatte Michael genug Bekanntschaften.

Für einen Helden reicht das. So kann er sich darauf konzentrieren, die bösen Buben zu schnappen. Es wurde nie erwähnt, ob Knight eine eigene Wohnung, oder ein eigenes Haus hatte, geschweige denn, dass der Zuschauer jemals zu hause bei ihm war. Knight scheint auch nie zu schlafen. Ganz wenige Folgen spielen teilweise mal in seinem Hotel- oder Motelzimmer.

Aber ich möchte nicht wissen, welche emotionalen Abgründe sich in den Seelen der jetzigen Crew so abspielen. Bevor man sie als Retter auf die Menschheit loslässt, bräuchten die erstmal ne Gruppentherapie.

Die handgemachte Action besonders die Autostunts aus den 80igern waren auch besser, eben noch solide Handarbeit. Klar sah man schonmal die verborgene Rampe, die KITT benutze, wenn er eigentlich geturboboostete, aber das sehen wir doch mittlerweile mit nem Schmunzeln.

Naja, du hast wie ich es so rauslese, erst den Piloten gesehen, die Serie birgt ja einige Änderungen.

1. Das Hauptquartier ist nicht das Flugzeug, es ist wirklich nur ein Transportmittel.
2. Ja die Crew ist sehr groß und nein die sind nicht alle wichtig.
3. Das Stimm-Dingsi ist in der Serie anders, hatte ich schonmal gepostet.
KITTs Sprachausgabe

4. Die Verwandlung ist ebenfalls in der Serie anders, als im Pilotfilm. In der Serie ist es wie bei Transformers. Was da natürlich doof gemacht ist, das sich KITT in der Serie nicht nur in einen Pickup sondern auch in einen Van verwandeln kann, das sieht dann doch sehr traschig aus, vom möglichen mal ganz abgesehen.
Und was im Piloten auch nicht gezeigt wurde war der "Attack Mode" von KITT:
Attack Mode

5. Hasselhoff hat doch eh nur seine paar Sekunden bekommen, weil sie damit die alten Fans ködern wollten, ich fand ihn auch nicht gerade fotogen wie er da aussah. Ich behalte ihn lieber wie früher in Erinnerung.

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2009, 19:44:24 von SilverLion » Gespeichert


sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #86 am: 15. Oktober 2009, 02:24:19 »

Jetzt mal eine inhaltliche Frage zur Story der Neuauflage.Ich habe zwar zwei DVD-Boxen der Original-80er-Jahre-Serie,kann mich aber nicht an den Wissentschaftler erinnern,um den es ja jetzt in der neuen Serie geht/im Pilot ging.
Der der jetzt quasi einen auf Devon "macht".Wurde der je in der alten Serie erwähnt?Es wurde ja behauptet,das er K.I.T.T. damals (mit)entwickelt hätte. (Charles Graiman)

Genauso die Mutter von Mike.Hat es über die jemals was in den alten Folgen gegeben???Das Michael Knight viele Techtelmechtel hatte,war ja bekannt  ich werde verrückt :lol: ,aber wenn er etwas mit Einer von der Foundation gehabt hätte,wär das doch in Erinnerung geblieben,oder?  wink

An die Folge wo er Bonnie so nah kam,kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern. :lol:  Apropo Bonnie...der hätte ich auch ein Comeback in der neuen Serie gewünscht.Mir fehlen hier eindeutig Charaktere mit denen man sich als alter Knight Rider-Fan identifizieren kann.Irgendwie kommt bisjetzt noch kein richtiges Feeling auf.Naja... egal.Ich werds mal weiter verfolgen und mir später ein richtiges Urteil bilden.

Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #87 am: 01. November 2009, 14:39:32 »

Ich glaube nicht, dass der Wissenschaftler-Charakter Charles Graima gespielt von Bruce Davis in der Originalserie erwähnt wurde. Man sah in der Regel immer ein ganzes Team um KITT herum. Die Entwickler von KITT wurden in der ersten Goliath-Doppelfolge näher erwähnt, zumindest die 3, die die Formel für KITTs unzerstörbare Legierung hatten. Und es wurden nochmal Wissenschaftler erwähnt und gezeigt, als KITT durch eine Säurenlauge zerstört wurde und nach der Reparatur eine Angstneurose entwickelte.

Aber kann wohl durchaus davon ausgehen, dass es da noch andere Erfinder und Wissenschaftler gab, die noch nicht erwähnt wurden, aber dennoch zentralen Anteil an der Entwicklung von KITT hatten.

Und bei all den Liebschaften, die Michael Knight hatte, wird wohl auch eine dabei sein, die nicht in der Serie erwähnt wurde. Am besten wäre es gewesen, er hätte das Kind vor der Serie bekommen und bevor er Stevie kennenlernte. Das geht aber nicht, da war er noch Michael Long, und ich denke, Mike wurde gezeugt, als er schon Michael Knight war. Mike müsste demnach auch etwas jünger sein als der Darsteller.

Zum Glück war Bonnie nicht Mikes Mutter. Wäre blöd gewesen, wenn da Bonnie gestorben wäre.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #88 am: 02. November 2009, 17:09:17 »

Ich muß sagen, dass mir die Serie weiterhin sehr gut gefällt. natürlich gibts einige Ecken, wo man nachrechnet und man merkt, dass es nicht so ganz stimmen kann...aber hätte man sich im Falle von Mike genau an die Richtlinien gehalten, häte man einen 18jährigen nehmen müssen...und das wäre wieder etwas unglaubhaft in der Umsetzung gewesen...so odr so zwinker

Ich finde Justin Bruenig sehr gut und sympthaisch in der Rolle.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #89 am: 03. November 2009, 18:31:07 »

Mir hat die Serie nicht gefallen. Irgendwie zu jugentlich. Wieder so eine Serie, wo fast nur Teenis mitspielen.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS