Als riesengroßer Law and Order FAN habe ich mir natürlich auch diesen Ableger auf RTL Nitro angesen. Jaaa, nette Unterhaltung,
mehr aber auch nicht..
Am besten fand ich Alfred Molina in der Serie. Ohne ihn hätte ich mir die Folgen wahrscheinlich gar nicht alle angesehen. Skeet Ulrichs
Charakter, war ok. Der von sein Partner Det. Tomas 'T.J.' Jaruszalski, der von Corey Stoll dargestellt wurde, allerdings überhaupt nicht.
Boah...nee beim besten Willen nicht. Nach dem Det. Rex Winters (Skeet Ulrich) bei einer Schießerrei ums Leben kam, ist sein Partner auf
eine Art Selbstjustiz-Tour gegangen. Ging gar nicht und passte schon gar nicht zur Serie.

Davon mal ganz abgesehen wurde Deputy D.A. Ricardo Morales (Alfred Molina) vom Staatsanwalt wieder zum Det. dekradiert. Das gab´s auch noch nie.
Danach ging auch alles den Bach runter. Sein Stellvertreter Staatsanwalt Jonah 'Joe' Dekker ( Terrence Howard) wurde dann Oberstaatsanwalt
und der hat sich danach aufgeführt, als sei ER DER Herr über GUT und BÖSE. Mochte ihn von Anfang an nicht. Nee...! So was von unsympathisch
habe ich noch nie erlebt. Dabei hatte ich mich so gefreut, dass Alana de la Garza als "Staatsanwältin Rubirosa" bei Law and Order weitermacht. Mochte
sie schon seit der Originalserie.
Mein persönliches Fazit: Wäre Morales Staatsanwalt geblieben, Rex Winters nicht ermordet worden wäre es ein toller Ableger gewesen. Die ersten
Folgen fand ich nämlich super, tja bis der Lauf dann seine Bahn nahm.

Von daher kann ich es nur zu gut verstehen, dass es nur
1 Staffel gab.