Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 09:53:48 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: "Navy CIS" ist meistgesehene Dramaserie der Welt  (Gelesen 535 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 14. Juni 2014, 20:37:48 »

"Navy CIS" ist meistgesehene Dramaserie der Welt

Im Rahmen des 54. TV-Festivals von Monte Carlo wurde "Navy CIS" erstmals als meistgesehene Dramaserie der Welt ausgezeichnet. Basierend auf den Einschaltquoten von Importserien in 66 Ländern, kam "Navy CIS" im Jahr 2013 im Schnitt auf 57,6 Millionen Zuschauer pro Folge.

In den USA ist "Navy CIS" bereits seit einigen Jahren die meistgesehene Dramaserie beim Gesamtpublikum, allerdings hat es noch nie für den weltweiten Audience Award gelangt. Der "Navy CIS"-Heimatsender CBS konnte diese Auszeichnung allerdings nun zum achten Mal innerhalb von neun Jahren gewinnen. Weitere Preisträger in diesem Zeitraum waren fünfmal "CSI", zweimal "CSI: Miami" und einmal "The Mentalist". Zwischendurch kam CBS lediglich einmal FOX mit "Dr. House" in die Quere.

Meistgesehene Comedyserie weltweit ist nun "Modern Family" (ABC). Während die Patchwork-Familienserie hierzulande ein recht karges Dasein bei RTL Nitro fristet, ist sie international am letztjährigen Preisträger "The Big Bang Theory" (CBS) vorbeigezogen.

In Monte Carlo konnte "Modern Family" außerdem einen weiteren Preis in Empfang nehmen: Julie Bowen wurde als beste Schauspielerin in einer Comedyserie ausgezeichnet. Als bester männlicher Comedy-Darsteller wurde Steve van Zandt aus "Lilyhammer" geehrt. Die Preise für die besten Drama-Darsteller gingen an Kim Bodnia ("Die Brücke - Transit in den Tod", Schweden) und Ayelet Zurer ("Hostages", Israel).

"Hostages", das Original zum gefloppten gleichnamigen US-Remake, wurde außerdem zur besten internationalen Dramaserie gewählt, "Die Brücke" zur besten europäischen Dramaserie. Als beste internationale Comedyserie wurde "Lilyhammer" ausgezeichnet, als beste europäische Comedyserie "Episodes". "Top of the Lake" gewann die Kategorie Miniserie sowie die dazugehörigen Darstellerpreise für Elisabeth Moss und Peter Mullan.

Auszeichnungen gab es auch für das deutsche Fernsehen: Das ZDF-Familiendrama "Pass gut auf ihn auf" wurde als bester Fernsehfilm geehrt. Auch Hauptdarstellerin Julia Koschitz erhielt eine 'Nymphe D'Or'. Als bester männlicher Darsteller wurde Klaus Maria Brandauer für seine Rolle in der österreichischen Produktion "Die Auslöschung" geehrt.

12.06.2014, 14.21 Uhr - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS