Das Film und Serien Forum
30. Oktober 2025, 23:33:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Peter Capaldi (Doctor Who Nr. 12)  (Gelesen 1004 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 21. November 2014, 22:08:50 »



Peter Capaldi (* 14. April 1958 in Glasgow, Schottland) ist ein britischer Schauspieler und Regisseur. 1995 gewann er mit seinem Film Franz Kafka’s It’s a Wonderful Life den Oscar in der Kategorie Bester Kurzfilm.

Biographie
Jugend

Peter Capaldi wurde in Glasgow geboren. Die Familie seiner Mutter stammt aus Killeshandra, County Cavan, Irland und die seines Vaters aus Picinisco, Italien. Sein Vater stellte Eis her und verkaufte es in Glasgow mit einem Verkaufswagen. Nach seiner Schulzeit studierte er an der Glasgow School of Art.

Während seiner Studienzeit war Capaldi Sänger in der Punk-Rock Band The Dreamboys, Schlagzeuger war der spätere Komiker Craig Ferguson.

Karriere
Als Schauspieler

Capaldi gab sein Schauspieldebüt in Local Hero (1983) und spielte seitdem in mehreren Filmen und Serien. In Großbritannien am bekanntesten ist er für seine mehrfach ausgezeichnete Rolle in der BBC-Sitcom The Thick of It als New-Labour-Spin-Doctor Malcolm Tucker. Sowohl 2006 als auch 2008 wurde er hierfür für den BAFTA Television Award als Bester Comedy-Darsteller nominiert. Die Figur Tucker soll lose auf Tony Blairs rechter Hand Alastair Campbell basieren.[4] Der zugehörige Spin-off-Film Kabinett außer Kontrolle (In the Loop) von 2009 brachte Capaldi ebenfalls mehrere Nominierungen und Preise ein. Unter anderem wurde er als Bester Darsteller für den British Independent Film Award 2009 nominiert und erhielt den Chlotrudis Award 2010 als Bester Nebendarsteller.

Mit seiner Rolle als Ministerialbeamter John Frobisher in der dritten Torchwood-Staffel Kinder der Erde (Children of Earth) erweckte Capaldi 2009 durch seine Leistung auch außerhalb Großbritanniens Aufsehen. Bereits 2008 war Capaldi außerdem in der britischen Kult-Fernsehserie Doctor Who als Nebenfigur in The Fires of Pompei (4x02) zu sehen.

Weihnachten 2010 war Capaldi in der vierteiligen BBC-Miniserie The Nativity, basierend auf der Geschichte der Geburt Jesu von Nazaret nach dem Neuen Testament, als Balthazar zu sehen.

Obwohl Capaldi bereits in einer Episode der Serie Doctor Who, sowie in einer Hauptrolle in der dritten Staffel des Doctor-Who-Spin-Offs Torchwood zu sehen war, wurde er am 4. August 2013 in der BBC als zwölfte Reinkarnation des Doktors, der Titelfigur der Serie, vorgestellt. Damit ist er nach Colin Baker der zweite Darsteller des Doktors, der schon in einer anderen Rolle zuvor in der Fernsehserie zu sehen war. Er tritt die Nachfolge von Matt Smith an, der diese Rolle seit 2010 innehatte.
Als Autor und Regisseur

Capaldi schrieb Soft Top, Hard Shoulder (1993), der auf dem London Film Festival den Publikumspreis erhielt. Für seinen Film Franz Kafka’s It’s a Wonderful Life (1993), den er schrieb und bei dem er auch die Regie führte, erhielt er 1994 den British Academy Film Award als Bester Kurzfilm sowie 1995 den Oscar als Bester Kurzfilm.

2001 schrieb er für den Film Strictly Sinatra ebenfalls das Buch und führte Regie. Die Produzentin des Films, Ruth Kenley-Letts, wurde 2002 für den Carl Foreman Award for the Most Promising Newcomer der BAFTA Film Awards nominiert. Für die Fernsehserie Getting On inszenierte er 2009 und 2010 insgesamt sieben der insgesamt neun Folgen; zusätzlich trat er in drei Folgen als Peter Healy auf, bei zweien führte er gleichzeitig auch die Regie. Ebenfalls Regie führte Capaldi beim Fernsehfilm The Cricklewood Greats. Für diesen wurde er neben dem Produzenten und dem Autor 2012 für den BAFTA Television Award als Beste Comedy nominiert.

Capaldi arbeitet außerdem als Sprecher für Hörbücher.

Privatleben

Capaldi lebt zusammen mit seiner Frau, Elaine Collins, und der gemeinsamen Tochter in Crouch End, London. Er ist Botschafter der britischen Association for International Cancer Research und der Schottischen Aberlour Child Care Trust

Filmografie (Auswahl)

    1983: Local Hero
    1988: Der Biss der Schlangenfrau (The Lair of the White Worm)
    1988: Gefährliche Liebschaften (Dangerous Liaisons)
    1993: Nonstop nach Glasgow (Soft Top Hard Shoulder)
    1997: Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Smilla’s Sense of Snow)
    1997: Bean – Der ultimative Katastrophenfilm (Bean)
    2003: Dr. Slippery (Fortysomething, Fernsehserie, 5 Folgen)
    2004: Niceland (Population. 1.000.002) (Næsland)
    2005–2012: The Thick of It (Fernsehserie, 21 Folgen)
    2006: Inspector Barnaby (Midsomer Murders, Fernsehserie, Folge 9x07 Death in Chorus)
    2007: Waking the Dead – Im Auftrag der Toten (Waking the Dead, Fernsehserie, Folgen 6x05–6x06 The Fall)
    2007–2008: Skins – Hautnah (Skins, Fernsehserie, 4 Folgen)
    2008: Doctor Who (Fernsehserie, Folge 4x02 The Fires of Pompei)
    2009: Kabinett außer Kontrolle (In The Loop)
    2009: Torchwood (Fernsehserie, Folgen 3x1–3x5)
    2009–2010: Getting On (Fernsehserie, 3 Folgen)
    2010: Die Weihnachtsgeschichte – Das größte Wunder aller Zeiten (The Nativity, Miniserie)
    2011: The Suspicions of Mr Whicher (Fernsehfilm)
    2011: Big Fat Gypsy Gangster
    2012: The Hour (Fernsehserie, 6 Folgen)
    2013: World War Z
    2013: Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt (The Fifth Estate)
    seit 2013: Doctor Who (Fernsehserie)
    seit 2014: The Musketeers (Fernsehserie)

Als Regisseur

    1993: Franz Kafka’s It’s a Wonderful Life (Kurzfilm)
    2001: Strictly Sinatra
    2009–2010: Getting On (Fernsehserie, 7 Folgen)
    2012: The Cricklewood Greats (Fernsehfilm)
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 21. November 2014, 22:09:48 »

Ich bin auch nach der ganzen 8. Staffel noch nicht richtig warm mit ihm als Doctor geworden....irgendwie ist er mir unsympathisch! Film kann man sich mal ansehen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 21. November 2014, 22:10:30 »

"Doctor Who": Peter Capaldi bleibt für Staffel neun
Bei der britischen Kult-Serie "Doctor Who" gibt es in der Regel zwei Hauptfiguren: Den unsterblichen Timelord Doctor und einen meist weniger unsterblichen, menschlichen Begleiter ("Companion"). Dabei wechseln die Besetzungen des Doctors und die Companions eher häufig, meist nach ein bis drei Staffeln. Entsprechend wird eigentlich ständig spekuliert, ob einer der jeweiligen Hauptdarsteller am Ende einer Staffel abtritt.

Insofern ist es schon eine kleine Wasserstandsmeldung wert, dass "Doctor Who"-Showrunner Steven Moffat gegenüber dem Hollywood Reporter bestätigt hat, dass Peter Carpaldi auch für die neunte Staffel unter Vertrag genommen wurde. Er wird als 12. Doctor auch in der neunten Staffel wieder an Bord der TARDIS sein - seine zweite Staffel. Keine konkrete Aussage konnte Moffatt hingegen über Jenna Coleman als Darstellerin von Companion Clara Oswald treffen, die bereits zwei Staffeln hinter sich hat: Einen unterschriebenen Vertrag hat sie zumindest derzeit demnach nicht.

Von der achten Staffel von "Doctor Who" steht noch das Weihnachtsspecial aus. Derzeit zeigt der FOX Channel in Deutschland die Folgen der achten Staffel seit Samstag verspätet (wunschliste.de berichtete) erstmalig in deutscher Synchronfassung.

17.11.2014, 20.18 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 21. November 2014, 22:37:20 »

Also mein Ding ist der neue Doctor auch nicht, mag sein, das er was von den klassischen Doctoren hat, aber ich mochte ja schon den allerersten Doctor nicht (Das war der alte unsympatische Opa - Jetzt hängen mich bestimmt die Klassiker Anhänger. Grinsen )

Ich habe nichts dagegen das Doctor Who etwas düsterer wird (Man bedenke aber das es eine Familienserie ist...), aber wenn der Charakter so unsympatisch, macht es kaum noch Spaß Doctor Who zu genießen, ich für meinen Teil hoffe das der nächste Doctor wieder besser wird. Ich brauche echt keinen herumjammernden Depri Doctor.

Bin mal gespannt ob Clara ausgetauscht wird, und wenn der Ersatz genauso drauf ist, dann werde ich es echt schwer haben, auf den nächsten Doctor zu warten.
Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS