Das Film und Serien Forum
02. November 2025, 20:32:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Jack Klugman kritisiert heutige Krimiserien  (Gelesen 1059 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 07. Februar 2009, 21:03:11 »

"Quincy" kritisiert aktuelle Krimiserien

"Quincy"-Darsteller Jack Klugman findet keinen Gefallen an heutigen Krimiserien: "Ich hatte vor einigen Jahren einen Gastauftritt in 'Crossing Jordan'. Am Set haben sie die Leiche blau angemalt! Und sie haben ganz genau gezeigt, wie die knstliche Haut aufgeschnitten wird und das Blut rausschiet! Warum? Das muss man nicht zeigen, wenn man ein gutes Drehbuch hat", sagte der inzwischen 86-jhrige Schauspieler im "Spiegel"-Interview.

Produzenten berschtzen das Interesse des Zuschauers an immer spektakulreren Bildern: "Ich glaube nicht, dass die Zuschauer die Detailaufnahmen der Leichen vermissen wrden, wenn das Fernsehen sie ihnen nicht mehr bieten wrde. Als das Fernsehen aufkam, hatten wir sehr gute Serien. Und die Leute haben gern zugeschaut. Bei uns ging es damals nicht vorrangig um die Toten. Wir haben uns mehr um die Lebenden gekmmert. Aber dann setzten sich immer mehr die Extravaganzen von Hollywood durch." An Serien wie "CSI" findet Klugman dementsprechend keinen Gefallen: "Ich mag die Serie nicht. Ich habe sie vielleicht zweimal gesehen. Das sind alles gute Schauspieler. Aber die Serie entspricht nicht meiner Vorstellung von Gerichtsmedizin im Fernsehen."

rgerlich ist fr Klugman auch die Gagenentwicklung: "Ich bekam anfangs 35.000 Dollar pro Folge. Wir hatten ja berhaupt keine Ahnung, wie viel Geld die Studios und die Sender mit uns machten. Jahrzehnte spter wusste eine Jennifer Aniston natrlich, wie viel Geld 'Friends' einbrachte. Deshalb verlangte sie gegen Ende eine Million Dollar pro Folge - und bekam die auch." Das mache ihn bse, erklrt Klugman, denn "die Serienschauspieler von heute mssen nicht so hart arbeiten wie wir damals".

Im vergangenen Jahr verklagte Klugman den Sender NBC, um rckwirkend an den Gewinnen aus Serien-Wiederholungen und DVD-Verkufen beteiligt zu werden. "Aber ich befrchte, dass ich keine Aussicht auf Erfolg habe. Studios und Sender wissen immer besser, was sie tun, als die Schauspieler."


Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #1 am: 08. Februar 2009, 13:55:20 »

Ich persnlich finde die ganzen Autopsieszenen sehr interessant. Sicherlich sind sie nicht jedermanns Sache, aber dann muss ich mir die entsprechenden Serien auch nicht anschauen.

Verstehen kann ich es, dass ihm die Gagenentwicklung sauer aufstt. Vielleicht spielt da aber auch bis zu einem gewissen Grad Neid eine Rolle. Auf der anderen Seite sind 35.000 Dollar pro Folge fr mich immer noch ein Heidengeld, von dem andere nicht mal trumen drfen.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #2 am: 08. Februar 2009, 14:16:40 »

Jack Klugman ist 86 Jahre alt, da man da die Dinge etwas anders sieht ist verstndlich. Ich persnlich kann mit den Autopsie- und Laborszenen auch nichts anfangen und CSI mag ich auch nicht. Ist eben alles Geschmackssache und jedem steht da seine eigene Meinung zu.

Was die hohen Gagen angeht kann ich ihn auch gut verstehen. Da jemand fr eine 20 Mintige Folge, die in ein paar Tagen abgedreht ist, 1 Million erhlt ist schon eine gewaltige Summe. Diese Diskussion ber zu hohe Gehlter gibt es ja im Moment im Bereich der Topmanager, sie trifft aber nach meiner Auffassung auch bei Filmschauspielern, Sportlern, Sngern und anderen Bereichen zu. Ob diese Leute ihr Geld wirklich Wert sind darber lt sich streiten, anscheinend ist aber zumindest jemand bereit es zu bezahlen.
Gespeichert

Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #3 am: 08. Februar 2009, 20:26:52 »

Ich glaube auch nicht, dass Klugman die Sache richtig einschtzt.

Ich z. B. ziehe Quincy den CSI-Serien vor. CSI und Co gucke ich gar nicht. Aber grundstzlich mag ich "realiustische" Crime-Serien. Kann schon sein, dass die es manchmal in der Darstellung bertreiben. Ob man wie bei CSI zeigen muss, wie eine Kugel im Krper ein Organ trifft, lasse ich mal offen.

Dass mit den hohen Gagen rgert Klugman wohl auch deshalb, weil er sich selbst rckwirkend betrogen fhlt. Daher wohl auch die Klage.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #4 am: 09. Februar 2009, 11:55:56 »

Man muss einfach mal verstehen, dass Jack Klugman bis zu 20 Stunden pro Tag an Quincy gearbeitet hat und im Verhltnis zu seinen Kollegen nicht viel Geld bekommen hat. Und das obwohl dies eine der erfolgreichsten Serien der Welt ist. Um eine kleine Beteiligung muss er noch vor Gericht kmpfen, obwohl im diese ganz klar per Vertrag zusteht.

Und ganz unrecht hat er auch nicht. Ich finde zwar CSI NY sehr gut, aber ich kann mir kaum eine Folge ansehen, weil es einfach zu extrem ist. Auch CSI Las Vergas hat sich sehr gesteigert. Da darf man erbrochenes anschauen, abgeschnittene Krperteile und es wird schn in Farbe und Grossausaufnahme analysiert oder was weiss ich. Eine Tonne mit eingelegten Leichenteilen oder schnell eine Leiche, welche den eigenen Finger runterschlucken musste, bevor..  Zum Glck ist das bei CSI Miami nicht so.

Generell geht es einfach immer weiter. Immer mehr, immer brutaler. Fr mich muss das nicht sein. Als Webmaster von www.jackklugman.de bin ich zwar in meiner Meinung "vorbelastet"  [13] , aber ich muss Jack Klugman trotzdem zustimmen. Man muss nicht immer alles so genau sehen... Spannung kann man auch anders erzeugen.
Gespeichert

mops1980
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1174




« Antworten #5 am: 09. Februar 2009, 22:22:17 »

Zitat
Goliath schrieb am 09.02.2009 11:55 Uhr:
Und ganz unrecht hat er auch nicht. Ich finde zwar CSI NY sehr gut, aber ich kann mir kaum eine Folge ansehen, weil es einfach zu extrem ist.

Genauso geht es mir auch. Ich finde CSI:NY total gut, wenn nicht diese Detailtreue wre. Das ist mir manchmal einfach zu viel.
Gespeichert

Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #6 am: 27. Februar 2009, 12:31:54 »

Zitat
mops1980 schrieb am 09.02.2009 22:22 Uhr:
Zitat
Goliath schrieb am 09.02.2009 11:55 Uhr:
Und ganz unrecht hat er auch nicht. Ich finde zwar CSI NY sehr gut, aber ich kann mir kaum eine Folge ansehen, weil es einfach zu extrem ist.

Genauso geht es mir auch. Ich finde CSI:NY total gut, wenn nicht diese Detailtreue wre. Das ist mir manchmal einfach zu viel.


Eben. Das braucht es einfach nicht. Weniger wre manchmal mehr.
Gespeichert

Jennifer Hart
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 458


Hallo Seemann



« Antworten #7 am: 27. Februar 2009, 13:40:25 »

Mir sind die "alten" Krimiserien auch viel lieber, z.B. eine meiner Lieblingsserien "Columbo". Super spannend, und dabei kennt man da sogar schon den Mrder von Anfang an.
Gespeichert

"Liebling, hast du dir weh getan?"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS