Handlung Die Serie beschreibt ungefiltert den steinigen, knallharten Alltag in der jungen, aufs amerikanische Strafrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Donnell, Young, Dole und Frutt.
Zu den Mandanten zählen neben mutmaßlichen Mördern, Drogendealern und Vergewaltigern auch bislang unaufällige Menschen, wie beispielsweise einen 13-jährigen Jungen, der aus Wut, nicht an einem Campingausflug teilnehmen zu dürfen, seine Mutter erschiesst, oder einen 11-jährigen, der seinen durchgedrehten Vater tötet, um seine Mutter von dessen Terror zu befreien.
In der deutschen Folge Einer muss üben (Passing Go) eröffnet Sekretrin Rebecca ihren perplexen Kollegen, dass sie nach 5 Jahren heimlichen Abendstudiums nun geprüfte Anwltin sei, worauf ihr von allen respektvoll gratuliert wird, nur Ellenor Frutt hält sich zurück. Verwundert darauf angesprochen, schildert ihr Ellenor verbittert ihre eigene Sicht des Anwaltsstandes, und uns damit die eigentliche Aussage, den tieferen Sinn dieser auergewöhnlichen Serie:
Herzlichen Glckwunsch, Rebecca. Seien Sie im Club willkommen. Sie haben das Privileg erworben, das nobelste aller Rechtssysteme ganz nach Bedarf zu manipulieren und zu verzerren. Sie haben das Privileg, Erffnungspldoyers zu halten und Beweise und Zeugen anzukündigen, von denen sie wissen, daß sie nur auf dem Papier existieren. Und, sie können alle Mandanten dringend davor warnen, die Wahrheit zu sagen. Dann können sie nämlich später im Zeugenstand ruhig einen Meineid schwören, ohne daß man ihnen an den Karren fahren kann. Ach! Und, sie dürfen Vergewaltigungsopfer in Anhörungen zum dringenden Tatverdacht fix und fertig machen und ihnen vor einer Aussage im Prozess Angst einjagen. Und sie werden die richtigen Justizangestellten mit kleinen Geschenken erfreuen, so da man ihre Prozesse auf den Freitag verlegt, wenn die Richter in aufgekratzter Stimmung sind, weil sie ins Wochenende nach Cape Cod fahren wollen. Aber das Beste ist sie werden die Ehre haben, die Freiheit all ihrer schuldigen Mandanten zu sichern. Und sie werden sie nicht wiedersehen, bis sie den nächsten Mord oder die nächste Vergewaltigung begangen haben, was für gewöhnlich etwa 23 Wochen dauert. Meinen Glückwunsch Rebecca, sie sind Anwältin! Die Grenzen zwischen Opfern und Tätern, Recht und Gerechtigkeit, Mitgefühl und Abscheu, Macht und Machtlosigkeit von und vor Gesetzen, der Spagat zwischen Verantwortung für den Mandanten und dem eigenen Gewissen, juristischer und menschlicher Moral, verläuft in Practice fließend, realistisch und, für amerikanische Serien, fast schon brutal ehrlich.
Preise zahlreich und hochkartig, siehe Awards in der IMDb
DVDs Die erste Staffel ist seit Juni 2007 in den USA & Australien auf DVD erhältlich
Practice Die Anwlte ist eine erfolgreiche amerikanische Justizserie von David E. Kelley (Ally McBeal, Boston Legal, Chicago Hope, Picket Fences, Boston Public).
Zwischen 1997 und 2004 wurden insgesamt acht Staffeln produziert, von denen ProSieben in Deutschland nur die ersten vier ausstrahlte. So wurden vom 5. Juni bis 25. September 2000 werktäglich um 12 Uhr mittags lediglich 79 von insgesamt 168 Folgen gezeigt.
Von Mai 2001 bis Juni 2002 wiederholte kabel eins zum ersten und bisher letzten Mal im deutschen Fernsehen 57 Folgen, die ersten drei Staffeln.
Seit ihrem Entstehen räumte die Serie unter anderem 15 Emmies und drei Golden Globes ab.
Von Practice leitet sich der seit 2004 ebenfalls erfolgreiche Ableger Boston Legal ab, das in den letzten vier Folgen der achten Staffel aufwändig mit einem Backdoor-Pilot eingeführt wird.