Das Film und Serien Forum
24. Oktober 2025, 10:35:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der einzige Zeuge (Witness)  (Gelesen 867 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 09. September 2007, 18:48:16 »

Whrend der 7-jhrige Amish-Junge Samuel Lapp mit seiner verwitweten Mutter Rachel im Bahnhof von Philadelphia auf den Zug wartet, wird er auf der Bahnhofstoilette Zeuge eines Mordes. Es stellt sich heraus, dass der Mrder der korrupte Polizeibeamte James McFee ist. Detective John Book beschliet, den Jungen und seine Mutter zu verstecken, um sie zu schtzen. Er informiert seinen Vorgesetzten Paul Schaeffer, ohne zu wissen, dass dieser mit McFee unter einer Decke steckt. McFee lauert John in einer Tiefgarage auf und verletzt ihn durch einen Bauchschuss schwer. Daraufhin taucht John mit Samuel und Rachel in deren Amish-Gemeinschaft unter. Wieder genesen, verkleidet er sich als Amish, beteiligt sich am Leben der Gemeinschaft und verliebt sich in die Witwe Rachel, die aber auch von dem Amish Daniel Hochleitner umworben wird.

Als John Book eines Tages in die Stadt fhrt, um zu telefonieren, wird er in eine Auseinandersetzung mit Jugendlichen hineingezogen, die die Amish provozieren. Dabei fliegt seine Tarnung auf, und die Polizisten der Stadt erfahren von seinem fr einen Amish untypischen Verhalten. Kurz darauf kommen McFee, Schaeffer und ihr Komplize Fergie in die Siedlung, um ihn zu suchen und umzubringen. John, der unbewaffnet ist, versteckt sich in der Scheune. Es gelingt ihm, Fergie unter einem Haufen Mais zu begraben, dann mit Fergies Gewehr McFee zu erschieen und schlielich Schaeffer zur Aufgabe zu bewegen. Am Ende verabschiedet er sich von Samuel und Rachel und verlsst die Siedlung. Unterwegs begegnet er Hochleitner, der offenbar auf dem Weg zu Rachel ist.

Der Film stellt die starken Kontraste zwischen der wurzel- und gefhllosen Stadtwelt, in der John Book lebt, und dem einfachen vorindustriellen Landleben der Amish dar. In einigen Szenen kann Harrison Ford auch seine Erfahrungen in seinem erlernten Beruf als Schreiner einbringen.


Kritik
Das Lexikon des Internationalen Films urteilte, das der Film einfhlsam inszeniert sei. Zu dem sei es erfreulich, dass sich der Film abseits der Genre-Klischees bewege


Auszeichnungen
Der einzige Zeuge gewann den Oscar fr das beste Originaldrehbuch. Harrison Ford wurde als bester Darsteller nominiert.



Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 09. September 2007, 18:49:24 »

Schade, dass der alte Thread mal wieder weg ist [8]

Habe den Film gestern erst wieder gesehen- es ist und bleibt ein absolut spannender Thriller, sehr dialogstark und schauspielerisch perfekt umgesetzt
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
serpico
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 311




« Antworten #2 am: 09. September 2007, 21:09:46 »

Dieser Film ist absolut genial. Harrison Ford in einer brillianten Rolle. Ich liebe diesen Film, obwohl er glaube ich in Deutschland gar nicht mit solch groem Erfolg lief, was ich gar nicht so verstehen kann. Ich knnte mir diesen Film tglich ansehen, ohne da er langweilig wird.
Gespeichert

Mein Forum, schaut mal rein....www.depechemodefanforum.de
Viele Gre von Serpico
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #3 am: 24. September 2007, 19:41:00 »

Ein wirklich toller Film, den ich in den letzten 20 Jahren mindestens 4-mal gesehen habe. Spannend, dialogstark und mit Bildern -wie blich bei Peter Weir- die man nie vergisst (etwa die Szene wenn das Haus hochgezogen wird!).
Kino, wie ich es mir vorstelle!
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
serpico
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 311




« Antworten #4 am: 30. September 2007, 15:58:03 »

Die Szene mit dem Haus ist echt genial, Libuda. Irgendwie hat mich der Bau des Hauses damals schon fasziniert, so da ich mir dann spter einen gelernten Schreiner (wie Harrison Ford) zugelegt habe und dann auch noch mit ihm zusammen ein Holzhaus gebaut habe. Nun leben wir darin und sind mega happy.
Nee, ehrlich die Szene war Klasse, genial. Aber die restliche Handlung des Films auch. Den mu ich mir unbedingt mal wieder ansehen!!!!
Gespeichert

Mein Forum, schaut mal rein....www.depechemodefanforum.de
Viele Gre von Serpico
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS