Das Film und Serien Forum
30. Oktober 2025, 23:34:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Was haltet ihr von Serien-Beititel und Film unbenennungen?  (Gelesen 1308 mal)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 24. April 2009, 18:59:43 »

Da musstet ihr erstmal hier reinschauen was ich mit Serien Beititel meine, oder? [1]

Hier ein paar aktuelle Beispiele in Sachen Serien-Beititel:

Reaper - Ein teuflicher Job

Journeyman - Der Zeitspringer

Fringe - Grenzflle des FBI

Warum mssen die deutschen noch immer so ein Mist dahinter schreiben, halten die uns fr total bekloppt? Ich meine die Amerikaner werden ja schon mit recht dmmlichen Sicherheitswarnungen an Produkten total fr bekloppt gehalten, wie z.B. auf Tisch-Feuerwerkskrper heisst es "For Indoor and Outdoor (Oh, schade im Weltraum funktionieren die wohl nicht!)

Ich finde es einfach lcherlich diese Beititel dahinter noch hinzuklatschen. Ich geb es ja zu ist nicht wirklich eine Weltbewegende Sache, aber mich strt es irgendwie. Da freut man sich das viele Serien heutzutage ihren Original Namen beibehalten und dann diese Beititel.

Oder was haben die z.B. aus "The Sarah Connor Chronicles" gemacht - "S.C.C.", den mann knnte es ja mit der Popdummheit Sarah Connor verwechselt! WTF???!!!

Genauso bescheuert ist das mit Filmnamen, ganz heftig finde ich es wenn US Titel in andere US Titel unbenannt werden, zum Beispiel:  

"Taken" wurde in "96 Hours" unbenannt (Wieso, ist der Zuschauer so doof, das er das vielleicht mit der Miniserie von Steven Spielberg verwechselt?)

Oder der Film "All About the Benjamins" wurde in "All About the Money" unbenannt! (WIESO?HuchHuchHuch)

Ist das eine Berufsgruppe die fr so einen Mist Bezahlt wird, oder kommen diese Ideen bei einem Saufabend mit den Kollegen???

Ist eben fr mich eine ganz kleine Sache, die mir aber trotzdem total auf den Zeiger geht.



Was meint ihr dazu?

Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #1 am: 24. April 2009, 23:43:02 »

Ich finde diese "Beititel" total bescheuert und auch die meisten Film Umbenennungen sind ohne Sinn und Verstand.
Auch ein schnes Beispiel ist der franzsische Film "Banlieue 13" der in Deutschland unter dem Titel "Getto Gangz - Die Hlle vor Paris" (Das z bei Gangz ist kein Tippfehler) erschienen ist. [14]
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #2 am: 25. April 2009, 00:06:39 »

Stimmt, in meiner Excel DVD Liste habe ich auch komplett auf diesen bescheuerten deutschen Titel verzichtet, bei mir ist er unter "B13  Banlieue 13" zu finden.
Gespeichert


Jennifer Hart
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 458


Hallo Seemann



« Antworten #3 am: 25. April 2009, 00:31:45 »

Naja, wenn man sich dann noch die schwachsinnigen Titel von deutschen Eigenproduktionen frs Fernsehen anschaut, dann wundert einen doch gar nichts mehr. Ich sage nur: "Ratten-sie werden dich kriegen" usw.   Wenigstens lassen sie einem bei den amerikanischen Serien mitlerweile zum Teil den Originaltitel. Frher sah das ja noch ganz anders aus. Z.B.:
Perfect Strangers=Ein Grieche erobert Chicago
Quantum Leap=Zurck in die Vergangenheit usw.
Vielleicht werden diese "Titelfinder" ja nach Wrtern bezahlt
Gespeichert

"Liebling, hast du dir weh getan?"
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 25. April 2009, 15:08:50 »

Einige sind ja ganz OK...bei "Zurck in die Vergangenheit" ist er ja recht passend. Ich denke, das wird gemacht, damit sich der Zuschauer, der kein oder wenig englisch spricht, sich schneller mit der Serie identifizieren kann und schneller wei, worum es in der Serie geht. Und...dadurch kann eine Serie sogar erfolgreciher bei uns werden. Beispiel: Zuerst lief Greys Anatomy ziemlich bescheiden - dann gab Pro7 die deutschen Beititel "Die jungen rzte" dazu und sofort (echt - kein Witz!!!) stiegen die Quoten stark an.

Bei Journeyman finde ich den Beititel auch nicht so unpassend. Jemand, der mit dem Titel "Journeyman" nicht anzufangen wei, schaltet evtl. erst garnicht ein, aber der Beititel "Der Zeitspringer" - dann wei jeder Aha...und ist er geneigt einzuschalten. Nochmal ein Beispiel. Floppte die RTL- Sitcom "Familienstreit deLuxe" doch ziemlich, wollte RTL-2 einen Neuanfang  und hoffte, den Zuschauer "verarschen" zu knnen und wollte durch einen in ihren Augen knalligeren Titel mit "Hinterm Sofa  an der Front" mehr Zuschauer an den Apparat zu holen - was offensichtlich ja gelang, da die Serie bereits jetzt in der 3 Wdh.schleife luft. Witzigerweise gibt es tatschlich Leute, die hinter der Serie 2 verschiedene vermuten, wenn ich mir manche Kommentare in Foren durchlese, von "Plagiat" bis "Fllt denen nichts neues mehr ein - das ist ja fast dieselbe Handlung, sogar die Schauspieler sehen hnlich (!!!) aus. Da mu ich denn immer schmunzeln.....

Ich hatte irgendwie mal so eine Studie gelesen, dass ein beititel oder eine komplette Umbennung einer serie Erfolg ausmachen kann - natrlich nicht immer - aber Sender wollen lieber auf Nummer sicher gehen. Man mu dabei sagen, dass eigentlich NUR Free TV Sender solche Beititel vergeben, Serien, die zuerst bei Premiere oder andere Pay TV Anbieter luft, luft die Serie unter den richtigen US-Titel (ausser, es ist eine alte Serie)

Einige gibts da noch "Supernatural-Zur Hlle mit dem Bsen" -wo ich den BNeititel sogar ganz witzig finde..... [1]

Soviel zur sachlichen Betrachtung - nun folgt meine eigene Meinung dazu: Ich finde es es auch besser, wenn eine US- Serie ihren Titel behat, den es auch in den USA hat - alleine vom Wiedererkennungswert fr mich, wenn ich eine Serie schonmal in englisch gesehen oder von gehrt habe. Wenn ein Sender nun anfngt eine neue Serie - sagen wir mal "Being Human" in "Lindenstrasse der Dmonen" umbenennen wrde...wrde ich vermutlich die Serie vom Titel her nicht mehr wiedererkennen...

Irritierend ist es auch, wenn Sender untereinander den Namen ndern. Hiess die 80ger Jahre Serie "Highway to Heaven" im ZDF- Zeitalter noch "Ein Engel auf Erden" sendete RTL sie ein paar Jahre spter unter "Der Engel kehrt zurck" - wobei heute noch viele glauben, dass es sich um eine vllig andere Serie handelt - bestenfalls glauben, es sei eine Spin Off Serie. [14]

Absolut daneben finde ich es, wenn Filme mehrere deutsche Titel haben, besonders Louis deFunes oder Dick & Doof Filme mal als Beispiel - die teilweise 4-5 (!!!) verschiedene Titel haben und mir es nicht selten passiert, eijnen doppelt zu haben und mich dann rgere.  Grund fr diese Titelnderungen sollen angebliche Rechtsverletzungen sein, die ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen kann und denen auch nicht so recht abkaufe...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS