Das Film und Serien Forum
02. Oktober 2025, 14:13:52 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Life on Mars (USA, 2008-2009) [US-VERSION]  (Gelesen 1978 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 01. Juli 2007, 17:18:55 »



Detective Sam Tyler wird von einem Auto angefahren und wacht im New York des Jahres 1973 wieder auf ...

US-Version der britischen Hitserie.

(Martina)

mit Jason O'Mara (Detective Sam Tyler), Harvey Keitel (Lt. Gene Hunt), Gretchen Mol (Annie Norris), Michael Imperioli (Detective Ray Carling), Lisa Bonet (Maya Daniels), Jonathan Murphy (Detective Chris Skelton)

Adaption von Life on Mars (GB, 2006)



Nun gibts auch einen Hauptdarsteller für die Serie: Jason O'Mara wird sie übernehmen...

Produzieren wird die Serie Erfolgs-Produzent David E.Kelley, von dem wir bereits Serien wie Boston Legal, Ally McBeal oder Picket Fences kennen....

http://www.quotenmeter.de/?newsid=20854

« Letzte Änderung: 11. April 2014, 22:28:26 von Spenser » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #1 am: 04. Juli 2007, 12:19:15 »

Zitat
Zitat:
Spenser schrieb am 01.07.2007 17:18 Uhr:
Nun gibts auch einen Hauptdarsteller fr die Serie: Jason O'Mara wird sie bernehmen...

Produzieren wird die Serie Erfolgs-Produzent David E.Kelley, von dem wir bereits Serien wie Boston Legal, Ally McBeal oder Picket Fences kennen....
http://www.quotenmeter.de/?newsid=20854



Es ist doch dieselbe Sprache nur ohne hochnsigen Akzent die die Amis sprechen, reicht keine US-Synchronisation...

Muss man alles neu verfilmen ?
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #2 am: 04. Juli 2007, 14:19:37 »

Das Problem ist wahrscheinlich, da die Serie nicht in den USA spielt und somit kann sich ein Durchnittsamerikaner nicht damit identifizieren. [14] Fr viele wre es wahrscheinlich sogar ein schock, da es noch andere zivilisierte Lnder gibt.   [1]

Bei "Die Liga der auergewhnlichen Gentleman" haben sie ja auch extra Tom Sawyer dazu genommen - den gab es in der Vorlage berhaupt nicht - weil anders nur Europer und Asiaten  mitgespielt htten. Sowas ist fr den Hillbilly aus dem mittleren Westen anscheinend nicht zumutbar. [4]
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 04. Juli 2007, 20:31:49 »

Meistens ists sogar so, dass die US Formate der englischen Originalserien erfolgreicher sind: beispiele: Herzbube mit 2 Damen, Six Feet Under, etc. Ich denke, bei "Life on Mars" wirds auch so kommen - die erste Staffel hat an Folgen ja schon mehr zusammen als die komplette Serie in England [1]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #4 am: 25. Juli 2007, 22:18:08 »

Aber der grte Brller an der ganzen Sache ist, dass ein gebrtiger Ire die Rolle spielen wird, der in typisch brit. Produktionen wie Soldier, Soldier und The Bill mitgewirkt hat. Das wre doch *der* Hit, wenn er sogar seinen Akzent behalten wrde und nicht wie Hugh Laurie bei House amerikanisch spricht.

Ich glaube, seine Rolle in The Agency war wohl sein Durchbruch in den USA.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 10. Oktober 2008, 21:10:18 »

Ich habe heute die Pilotfolge gesehen. hate mir schon gut gefallen - nur... die haben den Pilotfilm ja nahezu 1:1 vom engl. Original bernommen, szenengetreut. Ich htte mir da schon etwas mehr Einfallsreichtum gewsncht...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 06. März 2009, 04:52:17 »

Life on Mars kurz vor dem Aus!

Noch gibt es keine offizielle Besttigung des Senders, aber nach zuverlssigen Informationen des Online-Portals der Zeitschrift Entertainment Weekly wird ABC seine Serie "Life on Mars" nicht ber diese Staffel hinaus verlngern. Demnach habe das Network die Macher der Serie ber die Entscheidung informiert, damit die in der letzten Folge der aktuellen Staffel keine offenen Fragen hinterlassen.

"Life on Mars" startete im Oktober auf dem ABC-Sendeplatz am Donnerstagabend um 22.00 Uhr, gleich nach dem Quotenbringer "Grey's Anatomy" - eigentlich gute Bedingungen fr einen Erfolg. Im Januar verlegte das Network die Serie dann auf Mittwochabend. "Life on Mars" luft dort noch im Anschluss an "Lost", doch wohl eben nicht mit ausreichendem Erfolg.

Das Drama basiert auf einer BBC-Serie mit dem selben Titel und dreht sich um Detective Sam Tyler (Jason O'Mara), der, nachdem er von einem Auto angefahren wurde, pltzlich im Jahr 1973 wieder aufwacht. Der Grund fr sein Schicksal war bislang das zentrale Mysterium von "Life on Mars". Die Fans knnen sich nun zumindest, trotz der schlechten Nachrichten, auf eine Auflsung freuen.


Quelle: wunschliste.de

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
lanie
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 108




« Antworten #7 am: 13. März 2009, 07:22:27 »

War doch klar, dass die Serie abgesetzt wird. Vllig zurecht. Das englische Original mit John Simm war klasse, aber diese billige 1:1 Kopie mit einem unsympathischen Jason O'Mara jagt keinem aus dem Sitz!
Gespeichert

Ernsthafte Film-Kritikerin
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 11. April 2014, 22:29:27 »

Pay TV Sender RTL Crime strahlt ab dem 14.05. das US-Pendat zur britischen Serie aus. Man wird alle 22 Folgen als deutsche TV Premiere ausstrahlen

http://www.wunschliste.de/serie/life-on-mars-usa
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS