| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | «  am: 16. Juni 2007, 02:20:57 » | 
	 	 | 
 
 arte ab 2008 mit neuer PrimetimeAb 2008 beginnt der deutsch-franzsische Kulturkanal arte sein Hauptabendprogramm nicht mehr um 20.45 Uhr, sondern erst um 21 Uhr. Damit orientiert sich arte einerseits am neuerlichen Trend, dass immer mehr - vor allem jngere - Zuschauer erst spter den Fernseher einschalten, und andererseits reagiert man auf die Sehgewohnheiten in Frankreich, wo die sogenannte Primetime sowie schon immer erst um 21 Uhr startete.
 
 In Frankreich hatte sich nach dem Sendebeginn des digitalen terrestrischen Fernsehens im Mrz 2005 die Anzahl der frei ber Antenne empfangbaren Programme von 5 auf mittlerweile 18 erhht. Fr arte, das von Anfang an bereits analog ber Antenne verbreitet wurde, ergab sich dadurch eine vllig neue Konkurrenzsituation. Als erste Reaktion darauf hatte arte sein Programm am 1. Mai 2006 erheblich erweitert und sendet seit dem auch vormittags.
 
 Zum kommenden Jahreswechsel will man nun um 20.15 Uhr Dokumentationen senden, die der in den anderen ffentlich-rechtlichen Programmen blichen Lnge von 45 Minuten entsprechen. Danach sollen dann die Themenabende und das jeweilige Hauptabendprogramm starten.
 
 Ein groer Teil der Programmreform wird jedoch schon ab 15. September realisiert. Ab dann wird vormittags die Zahl der kurzen Sendungen reduziert. Stattdessen wird es zwischen 10 und 12 Uhr unter dem Titel "Themenmatinee" lngere Sendestrecken mit Wiederholungen zu jeweils einem bestimmten Thema geben. Hierbei wird nach Wochentagen gegliedert: montags gehts um Kultur, dienstags um Geschichte, "Internationales" steht mittwochs auf dem Sendeplan, donnerstags widmet man sich "Entdeckungen" und am Freitag dem Themenbereich "Gesellschaft". Um 12 Uhr folgt dann jeweils die neue viertelstndige Nachrichtensendung "Arte Info Tag".
 
 An werktglichen Nachmittagen will arte von 15 Uhr bis 16.30 Uhr zuknftig auf Wiederholungen von Dokumentationen, Reportagen und Magazinen verzichten und setzt hier lieber auf Spiel- und Fernsehfilme, mittwochs auch auf Serienwiederholungen. Des weiteren ist geplant, die Nachtlcke zwischen 3 und 8 Uhr mit Wiederholungen zu schlieen. Bisher zeigte arte in dieser Zeit grtenteils Programmhinweise.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Dabney 
								Chef Moderator 
								Vice Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5952
								
								 
								Dagegen!
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #1 am: 21. Januar 2010, 13:22:46 » | 
	 	 | 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								        Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #2 am: 21. Januar 2010, 17:10:48 » | 
	 	 | 
 
 Davon habe ich letzte Woche schon gehört, der erste Film ist angeblich ziemlich gut gewesen, habe es leider verpasst. Mal sehen ob ich reinschaue. Ich weiss gerade nicht die Zeit, aber ich hoffe es kollidiert nicht mit The Closer um 21.!5 Uhr.  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #3 am: 27. Februar 2011, 04:28:23 » | 
	 	 | 
 
 arte überarbeitet seine Optik Der deutsch-französische Kultursender arte wird sich ab kommender Woche mit überarbeiteter Optik präsentieren. "Dynamik, Inspiration und Kreativität" haben sich die Verantwortlichen sich dabei auf die Fahnen geschrieben, allen voran Ulli Krieg, die künstlerische Leiterin von arte. Ihr Konzept: keine Agentur, sondern ein Team bestehend aus europäischen Künstlern und Designern sollte für das Redesign verantwortlich zeichnen.
 
 Das arte-Logo wird fortan als 3D-Skulptur erscheinen, entwickelt wurde es von dem 3D-Künstler Joost Korngold. Diese Skulptur wird sich in verschiendenen Varianten öffnen und den Zuschauer ins Programm führen. Das On-Air-Design stammt basierend darauf von Benjamin Cuénod. Der belgische Regisseur Joe Vanhoutteghem drehte die neuen Identity-Spots: "Sie zeigen Ausschnitte einer längeren, kaleidoskopartigen Geschichte und begeben sich auf eine Reise mit vielen Menschen, mit Jung und Alt, bei Tag und bei Nacht", so der Sender in der Ankündigung.
 
 Neben der gewohnten, weiblichen Stimme, die folgende Sendungen ankündigt, soll in Zukunft außerdem auch eine männliche Stimme durch das Programm führen.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Fernsehfrau 
								Private  Offline 
								Beiträge: 15
								
								 | 
								|  | « Antworten #4 am: 21. Juni 2011, 11:26:16 » | 
	 	 | 
 
 Ich muss ja sagen, dass ARTE absolut zu meinen Lieblingsprogrammen im TV zählt!! Was ich auf jeden Fall fast immer schaue, wenn ich dann zuhause bin, ist ARTE Tracks  Kann ich nur empfehlen!!! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #5 am: 21. Juni 2011, 20:19:49 » | 
	 	 | 
 
 >Ich hatte dort in letzter Zeit nur die "neuen" "Avengers" Folgen gesehen. Angeblich kommt da ja ademnaächst auch "Simon Templar" - dann wäre ich wieder dabei. Ansonsten läuft ganz selten mal mein netter Film, aber sonst ist es nur ein Sender, der bei mir unter ferner liefen zählt. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #6 am: 22. Juni 2011, 20:54:24 » | 
	 	 | 
 
 arte kündigt neues Programmschema anEinprägsamere Struktur ab 2012
 
 
 Der Kulturkanal arte sendet ab dem kommenden Jahr mit neuem Programmschema. Auf einer Mitgliederversammlung, die heute unter dem Vorsitz des ZDF-Intendanten Markus Schächter in Straßburg tagte, wurden entsprechende Änderungen verabschiedet.
 
 Konkrete Details wurden zwar noch nicht veröffentlicht, jedoch wolle man mit dem neuen Schema "die Grundwerte von arte - Kultur und Europa - deutlicher hervorheben und flexibel auf Innovation reagieren können", so arte-Präsidentin Veronique Cayla. An den Wochenenden soll das neue Programm eine "betont kulturelle Note" erhalten. Die Abende innerhalb der Woche sollen durch "klar erkennbare, thematische Programmfarben" charakterisiert werden, die für den Zuschauer leicht verständlich und einprägsam seien. Dazu zählen unter anderem ein "Investigations-Abend, ein Fiction-Abend oder auch ein Autoren-Abend mit Dokumentar- und Kinofilmen".
 
 In Kraft treten soll das neue Programmschema in Frankreich Ende 2011, in Deutschland Anfang 2012.
 
 22.06.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Seamus 
								PRIVATE CLUB 
								Major
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1907
								
								 | 
								|  | « Antworten #7 am: 27. Juni 2011, 15:30:10 » | 
	 	 | 
 
 Einen Themenabend bei arte gibt es ja meistens am Dienstag. Aber ich würde mich auf jedenfall freuen wenn es bald jeden Tag so einen Themenabend gibt. Ich hoffe nur das so spannende Sendungen wie, "Mit Offenen Karten", "Zapping International", "360° Geo Reportage" und Tracks nicht abgesetzt werden.  Tolle Sache    |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								        Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #8 am: 27. Juni 2011, 15:59:44 » | 
	 	 | 
 
 Kann ich verstehen arte ist auch einer meiner Lieblingssender, wenn ich dann mal TV schaue was seltener der Fall ist. Aber Zapping International war schon recht interessant.  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #9 am: 27. Juni 2011, 19:36:30 » | 
	 	 | 
 
 arte schau ich so gut wie nie, ausserals die "neuen" "Mit Schirm, Charme und Melone" Folgen dort liefen und wenn ab und an (eher sehr selten) mal ein annehmbarer Film dort läuft. Für Reportagenb aller Art habe ich absolut kein Interesse! Demnächst soll da ja "Simon Templar" kommen, es wird ja gemunkelt, dass da nun auch nach 40 Jahren die restlichen Folgen eingekauft und synchronisiert werden - wäre traumhaft!   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #10 am: 21. Juni 2012, 23:32:54 » | 
	 	 | 
 
 arte-Serien im Herbst: 'Breaking Bad' (IV) und zweite 'Borgen'-Staffel ab November 
 Vor uns liegt ein erfreulich frauenfreundlicher, wenn auch nicht zwingend als spektakulär zu bezeichnender Seriensommer auf arte: Den Anfang macht ab 28. Juni, 20.35 Uhr, die im deutschen Fernsehen bereits sattsam gezeigte dreiteilige Miniserie "Sinn und Sinnlichkeit". Am 26. Juli folgen - wunschliste.de berichtete - "Die Kennedys" mit Greg Kinnear und Katie Holmes, in deren Genuss derzeit bereits die glücklichen Schweizer kommen. Und ab 16. September gibt's eine (gefühlte zehnte, trotzdem immer wieder sehenswerte) Wiederholung der ersten Staffel des dänischen Krimiserienhits "Kommissarin Lund". Aber auch die Termine für die Serien im Herbst hat arte jetzt fixiert.
 
 Von 20. September bis 11. Oktober zeigt arte die vierte Staffel der "Tudors" (donnerstags, 20.35 Uhr). Die vierte Staffel von "Breaking Bad" ist von 2. November bis 7. Dezember immer freitags, 22.20 Uhr, zu sehen.
 
 Die deutsche Erstausstrahlung der zweiten Staffel von "Gefährliche Seilschaften"/"Borgen" mit Sidse Babett Knudsen als Birgitte Nyborg beginnt am 22. November und läuft bis 13. Dezember jeweils donnerstags um 20.30 Uhr. Der dänischen Premierministerin stehen in den neuen zehn Folgen turbulente Zeiten in der Politik und - soviel sei verraten - auch als Ehefrau bevor.
 
 21.06.2012 - Jutta Zniva/wunschliste.de
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| wbohm 
								Lieutanant Commander     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 896
								
								 
								Companion of the Guv'
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #11 am: 22. Juni 2012, 08:43:45 » | 
	 	 | 
 
 Sehr schön, dass eine Knallerserie wie "Breaking Bad" bei ARTE erscheint und nicht bei einem der werbeverseuchten Privaten. Bei ARTE werde ich definitiv wieder reinschauen, obwohl ich die Staffel schon in Englisch gesehen habe
 Die Kennedys werde ich aber an mir vorbeiziehen lassen. Interessiert mich einfach nicht das Thema Kennedy. Und dann noch Katie Holmes, nee. Hätte ja bloß noch gefehlt, dass Tom Cruise den JFK gespielt hätte
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Who are you? .... I am the Doctor!Doctor...., who? ..... Exactly!
 |  |  | 
	|  |