Das Film und Serien Forum
30. Oktober 2025, 23:18:11 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Rechner Auffllig langsam beim authoren???  (Gelesen 2059 mal)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 05. April 2007, 15:24:25 »

Hallo ich wollte gerade eine DVD Authoren mit dem Programm "MPEG DVD Author", und die Remaining Time zeigt mir ber fast 5 Stunden an, sowas hat sonst immer hchstens 50 Minuten gedauert, was knnter den Rechner so abschwchen, habe auch mal alles abgeschaltet was das System nicht braucht, aber trotzdem immer 5 Stunden.

Hat einer eine Idee was ich machen knnte? Neuen Rechner bzw. Speicher aufrsten fllt weg, da mir die Kohle fr sowas feht.

Ich verstehe es einfach nicht benutze das Programm schon ber 2 Jahre, hat noch nie rger gemacht. Das kotzt mich gerade tierrisch an.

Bin fr jeden Vorschlag Dankbar.
Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #1 am: 05. April 2007, 15:26:55 »

Hast du vielleicht "Motion Men" aktiviert?
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #2 am: 05. April 2007, 15:46:02 »

Nein habe es immer auf "Stillpicture and Backgroundmusic" stehen.
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 05. April 2007, 18:24:38 »

Habe das Problem gefunden.

Die DVDs von einem Freund die ich neu Authoren wollte haben irgendeinen Fehler die Einlessung dauerter schon sehr lange. Habe es jetzt mal mit einer andere DVD und Serie versucht von dem Freund da klappt es, ob Phillips DVD-Rekorder Probleme machen? Ist nmlich anscheinend bei allen 5 DVDs bei der Serie so.

Schade, jetzt hoffe ich das ich die DVDs wenigstens 1:1 kppieren kann. Echt Mist das ich mir dann kein Schnes Men machen kann. Und einen Aussetzer wollte ich auch noch rausschneiden. *heult*
Gespeichert


sitcomfan1
Administrator
Colonel
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3152


Mathias



« Antworten #4 am: 05. April 2007, 20:34:06 »

kannst du es nicht einfach so lange durchlaufen lassen? ich wrd das so machen.
Gespeichert

Warum ist in ihrem Koffer so viel Erde? Ich klaue New Jersey.
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #5 am: 05. April 2007, 22:31:43 »

5 bis 11 Stunden pro DVD, nee das dazu habe ich nicht die Zeit.

Ich habe mir die Daten der DVDs nochmal mit VirtualDub-MPEG2 angesehen und dieser meldet Fehler mit dem Ton. also scheint der Brenner vom verwendeteten DVD-Rekorder vielleicht mistgebaut zu haben.
Gespeichert


Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #6 am: 06. April 2007, 00:10:05 »

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Problem nicht so ganz.
Ein Authoring, das 5 Stunden dauert?
Und normal wren 50 min?
Sowohl das eine als auch das andere sind mir unbegreiflich!
Wenn ich meine TV-Aufnahmen authore, so dauert es maximal 10-12 min bis die DVD fertig zum Brennen ist.

Was macht das Programm? Encodet es neu? Handelt es sich bei dem "MPEG DVD Author" um "TMPGENC DVD AUTHOR"?

@silverlion
VirtualDub-MPEG2 ist nicht das geeignete Programm. Das wird dir natrlich Fehler anzeigen. Benutze PROJECT X, um die Dateien zu bearbeiten und etwaige Fehler zu bereinigen. Einzelne Dateien lassen sich gut mit dem bsen, verbotenen DVD Dxxxcrypter (googeln) von der DVD herunternehmen. Auch bei DVD-Recorder-Aufnahmen!
Wenn du die ganze DVD kopieren kannst, sollte es natrlich auch mglich sein, einzelne Dateien davon zu kopieren. Wenn schon, so wre das Umgekehrte nicht mglich!
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #7 am: 06. April 2007, 15:11:10 »

@Libuda
Mein Rechner ist ber 6 Jahre alt und an RAM habe ich lcherliche 256 MB, da finde ich die Zeit von 50 Minuten fr eine vollgepackte 4,7 GB DVD eine hinnehmbare Zeit. Wie gesagt es war das erste mal das es 5 Stunden und mehr Zeit brauchen sollte, aber da die Zeit ins unermssliche zu steigen scheint, denke ich mal das das Programm mit dem Quellmaterial (DVD+R Vob Daten auf der Platte) nicht zurecht kommt, wegen dem oder die Fehler.

Es ist das Programm "TSUNAMI MPEG DVD Author Pro", davor hatte ich noch die bekanntere TMPENC DVD Author 1.6 Version. Mit beiden Programmen habe ich noch nie Probleme gehabt.

Ich weiss das es bessere Programme gibt die Fehler entdecken knnen, aber da ich nur ISDN habe nervt es mich stndig nach anderen Programmen zu suchen und da ich VirtuelDub MPEG2 gerade parat habe, habe ich es mal damit probiert weil es mir schonmal ein Fehler bei einer anderen MPEG2 Sachen anzeigen konnte.
Das Bse Programm habe ich auch, aber ich benutze es nur als letzte Mglichkeit, ach nee vorletzte Mglichkeit als letzte benutze ich das Programm "Unstopable Copier" - dauert zwar sehr lange, aber es macht seine Arbeit gut fr ein Freeware Programm.
Ich hoffe das das kopieren klappen wird, ich habe die Daten ja noch in den DVD Author reinbekommen es ist halt der Output der da so langsam sein soll, habe einfach nicht die Zeit lnger als 1-2 Stunde auf eine  DVD zu warten.

Ich werde es jetzt einfach mal probieren.
Gespeichert


Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #8 am: 06. April 2007, 15:41:31 »

Zitat
SilverLion schrieb am 06.04.2007 15:11 Uhr:

@Libuda
Mein Rechner ist ber 6 Jahre alt und an RAM habe ich lcherliche 256 MB, da finde ich die Zeit von 50 Minuten fr eine vollgepackte 4,7 GB DVD eine hinnehmbare Zeit. Wie gesagt es war das erste mal das es 5 Stunden und mehr Zeit brauchen sollte, aber da die Zeit ins unermssliche zu steigen scheint, denke ich mal das das Programm mit dem Quellmaterial (DVD+R Vob Daten auf der Platte) nicht zurecht kommt, wegen dem oder die Fehler.



Enthlt das Ausgangsmaterial wirklich Fehler, so knnten sie mit PROJECT X behoben werden. Bin aber nicht sicher, ob die neuere Version gut mit DVD-Recorder Aufnahmen zurecht kommt. Hier mal ein Link dazu:

http://www.highpaqnet.de/DVDGuide/HTML/index.html?projectxeinstellungen.php

Noch mal zum Gedankenordnen: Die einzelnen MPEG-Dateien liegen auf deiner Festplatte? Oder bentigt der Vorgang diese von der DVD auf die Platte zu ziehen so lange? Das hiee dann, dass der Rohling zerkratzt oder sonstwas ist.
Dauert der Authoring Vorgang und das Brennen sehr lang?
Dann knnte der PIO-Modus deines PCs aktiviert sein. Das macht Windows dummerweise automatisch, wenn 5 mal (ohne Neustart!) eine "schwierige" (zerkratzte) DVD/CD im Laufwerk lag und abgebrochen wurde (CRC-Fehler). Aktiviert sein sollte der "Ultra DMA Modus":

Wenn beim Brennen oft der Puffer leer luft oder die Prozessorauslastung bei 100% liegt, sollte man schauen ob fr die Laufwerke DMA aktiviert ist.

Zitat
DMA:
Es ist ein Zugriffsprotokoll, das festlegt, wie Daten zwischen einer IDE-Festplatte/Laufwerk und dem passenden Controller auf der Hauptplatine bertragen werden. Es handelt sich um ein Nachfolgeprotokoll des PIO-Modes.

UDMA ermglicht es der Festplatte, Daten unter Verwendung des DMA-Controllers direkt in den Arbeitsspeicher zu schreiben ohne dabei den Prozessor zu benutzen. Dadurch wird das System entlastet. Die verschiedenen Standards sind DMA33, DMA66, DMA100, DMA133 usw. und geben die theoretisch zu erreichende Datentransferrate in MB/s an.

PIO:
Programmed Input/Output (auch bekannt als Programmable Input/Output, kurz PIO) ist ein Regelwerk zur Steuerung des Datenaustauschs zwischen dem Arbeitsspeicher und der Festplatte eines Computers.

Ausfhrende Einheit fr diesen Datenaustausch ist die CPU, d.h. es wird Rechenleistung des Prozessors in Anspruch genommen. Dies ist einer der Hauptnachteile dieses Datenaustauschverfahrens. Durch Nutzung von DMA (direct memory access), welches ohne Hilfe der CPU den Datenaustausch regelt, kann eine deutliche Performanceverbesserung erreicht werden.


Aktivieren des DMA Modus
Gertemanager -> IDE ATA/ATAPI-Controller-> Rechtsklick auf Primrer IDE-Kanal und/oder Sekundrer IDE-Kanal -> Eigenschaften -> Erweiterte Einstellungen -> DMA, wenn verfgbar auswhlen
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #9 am: 06. April 2007, 17:13:12 »

Ja die Daten kopiere ich vorher immer von DVD auf die Festplatte, wenn ich das nicht tun wrde, dann wrde der transfer von DVD in das Programm ewig lange dauern.

DMA ist bei mir immer aktiviert.

So sind meine aktuellen Einstellungen:

Gert 0:
Gertetyp: Automatische Erkennung
bertragungsmodus: DMA, wenn verfgbar
Aktuelle bertragungsmodus: Ultra DMA Modus-5

Gert 1:
Gertetyp: Automatische Erkennung
bertragungsmodus: DMA, wenn verfgbar
Aktuelle bertragungsmodus: Nicht anwendbar

Habe jetzt auch mal versucht sie 1:1 zu kopieren dies hat ohne Probleme geklappt. Schade nur das ich jetzt kein schnes Men habe. *wiederheul*
Gespeichert


Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #10 am: 06. April 2007, 17:52:46 »

Zitat
SilverLion schrieb am 06.04.2007 17:13 Uhr:
Ja die Daten kopiere ich vorher immer von DVD auf die Festplatte, wenn ich das nicht tun wrde, dann wrde der transfer von DVD in das Programm ewig lange dauern.

Habe jetzt auch mal versucht sie 1:1 zu kopieren dies hat ohne Probleme geklappt. Schade nur das ich jetzt kein schnes Men habe. *wiederheul*


Sorry, silverlion, aber ich kapier's noch immer nicht! Mit welchem Programm versuchst du denn die einzelnen Folgen von der DVD zu holen?

Benutze am besten das bse tool (IFO-Mode). Das klappt auch mit DVD-Recorder-Aufnahmen. Andere tools sind da schon mal zickiger. Anschlieend demuxen mit PROJECT X und in das Authoring-Programm bringen.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #11 am: 06. April 2007, 21:50:28 »

@Libuda
Hier mal meine Vorgehensweise wenn ich mir eine Serien DVD neuauthore:

1. Grafiken vorbereiten (Cover, dann ein angepasstes Men fr die DVDs) und ggf. Themesong von mp3 in wav umwandeln.

2. Ausgeliehene DVD ins Laufwerk legen und dann den gesamten VIDEO_TS Ordner auf die Festplatte kopieren.

3. Den Ordner unbenennen und den Datenkopierschutz aufheben ber "Eigenschaft" mit Windows.

4. TSUNAMI MPEG DVD Author starten und ein neues Projekt anlegen.

5.  Auf "Source" klicken um die Daten (Vob Dateien) ins Programm zu transferieren um sie anschliessen weiterzubearten, sprich berflssiges (Werbung, Kabel/PayTV Ausetzer Warunungen) rausschneiden, neue Kapitelmarken setzten und fertig.

6. Widerhole Schritt 5. noch weitere 4 mal dann ist eine DVD meistens voll, spreche von einer Laufzeit von 42 Minuten fr eine Folge.

7. Nachdem alle Folgen drin sind und geschnitten wurden und mit neuen Kapiteln versehen sind mache ich nun das Men. Hier fge ich Hintergrundbild und Themesong ein.

8. Dann schaue ich mir ber das DVD Auhtor eigene Simulation an ob die DVD so ist wie ich sie haben will (Hintergrundmusik, Grafik an der richtigen Stelle, Fonts lesbar, wenn Highlightet/Ausgewhtl, etc.).

9. Anschliessend gehe ich zum Punkt OUTPUT und lasse das DVD Auhtor Programm die DVD authoren. Whrend diesem Prozess sieht man unten bei der Status Zeile wie lange es schon und wie noch lange es dauern wird.

Und im Schritt 9 habe ich halt gesehen das es ber 5 Stunden und mehr dauert hatte es sogar ber 2 1/2 Stunden laufen lassen aber es war erst bei 36%. Also brach ich ab.

Ales andere was ich dann nochmal versucht habe steht oben in meinen anderen Posts.
Gespeichert


Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #12 am: 06. April 2007, 23:02:16 »

@SilverLion
Dieser Weg mag klappen, wenn die files keine Probelme haben, sicher ist er aber keineswegs.
Besser (und eigentlich auch einfacher):

Dateien mit DVD DeXXX (IFO-Mode) auf Festplatte ziehen
Anschlieend demuxen mit PROJECT X
Gegebenenfalls Werbung rausschneiden mit Cuttermaran oder (besser) VIDEOREDO
Authoring-Programm nach Wahl (ich benutze DVDLabPRO)

Die anschlieend erstellte DVD ist garantiert DVD konform!


 
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #13 am: 07. April 2007, 06:13:59 »

Sorry, aber da ist mein Weg wesentlich schneller, ich muss nichts muxen, demuxen oder durch etliche Programme mein Zeug laufen lassen. Und DVDlabPRO hatte ich mal probiert, das Programm Real Draw Pro von Mediachance liebe ich, aber DVDlapPro ist zum kotzen nicht nur das es sehr kompliziert aufgebaut ist darin vermisse ich auch viele Sachen, z.b. kann ich damit nur am Anfang und oder Ende einer MPEG/Vob Dateien schneiden, aber nicht in der Mitte (Werbung).

Und das ich eine DVD mit Problemen habe kommt so selten vor das es schone Rare Aussahmen sind. Z.B. mit meinen eigenen DVD-Rekorder Aufnahmen, wo ich sowas noch machen konnte, hatte ich nicht einmal ein Problem mit meiner Methode.

MPEG DVD Author ist idiotensicher, DVD konform, Man kann soviel und egal wo schneiden, man kann schne Mens mit leichtigkeit einfgen, genauso wie Hintergrundmusik. es kann auch DL DVD herstellen, usw. Das einzige was fehlt - Ich aber nicht brauche - ist die mglichkeit Untertitel einfgen zu knnen.

Die neueste Version kann jetzt auch Untertitel einfgen und Ultra DivX DVDs authoren.

Und wieso brauchst du eigentlich extra ein Programm um die Folgen auf der DVD auf die Festplatte zu ziehen? Das kopier ich ganz normal mit Windows.
Gespeichert


Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #14 am: 07. April 2007, 10:28:54 »

Zitat
SilverLion schrieb am 07.04.2007 06:13 Uhr:
Sorry, aber da ist mein Weg wesentlich schneller, ich muss nichts muxen, demuxen oder durch etliche Programme mein Zeug laufen lassen.
(...)
Und wieso brauchst du eigentlich extra ein Programm um die Folgen auf der DVD auf die Festplatte zu ziehen? Das kopier ich ganz normal mit Windows.


Die Tatsache, dass eine DVD luft, heit nicht unbedingt, dass sie Standard-konform ist. Vor allem Billig-Player verzeihen eine ganze Menge an schlecht gemachten DVDs.

Richtig ist, dass DVDLab Pro nicht das leichteste Programm ist. Dafr ist es in dieser Preisklasse aber auch ohne Konkurrenz. Der Umfang ist dem eines Profi-Tools ebenbrtig. Seit der vorletzten Version ist auch die Demuxing-Engine stark verbessert, sodass etwaige Fehler beim Datenstrom normalerweise ausgemerzt werden. Bei Recorder-Aufnahmen bearbeitet das Tool z.B. automatisch den Ton.
Aber das Authoring-Programm scheint mir auch nicht das eigentliche Problem zu sein. Eher sind es wohl die "Rohdateien", die MPEG DVD Author nicht mag. Deshalb wrde ich an deiner Stelle mal einen anderen Weg versuchen!
Das Schneiden berlasse ich eh speziellen Tools. Das macht bei mir VIDEOREDO. Ist das beste Tool in diesem Bereich (und ich habe viel in den letzte Jahren ausprobiert). Es schneidet framegenau und encodiert nur die Schnittstelle. Das macht es sehr schnell!

Das Kopieren mit Windows hat mehrere Nachteile:
1. Windows kopiert nicht unbedingt "sauber"!
2. Mit dem DVD Dxxx erhltst du eine schne Liste der einzelnen Folgen. Die vob-Dateien lasse ich dann aber dennoch von DVD LAB Pro noch einmal demuxen.

Abschlieend noch ein Gedanke: Es scheint ja so zu sein, dass der PHILIPS-RECORDER die Probleme verursacht. Irgendetwas drfte dann in den vob-Deteien nicht in Ordnung sein. Deshalb mssen diese sauber bearbeitet werden.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS