| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #1 am: 14. Februar 2010, 05:51:42 » | 
	 	 | 
 
 Criminal Minds ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 22. September 2005 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. In der Serie wird die Arbeit des FBI im Bereich der operativen Fallanalyse („Profiling“) durch die Behavioral Analysis Unit (BAU) aus Quantico (Virginia) dargestellt. Criminal Minds unterscheidet sich von anderen Serien durch die Fokussierung auf den jeweiligen Kriminellen und weniger auf das Verbrechen im Allgemeinen.
 Hauptcharaktere
 Senior Supervisory Special Agent David Rossi (Joe Mantegna; dt. Sprecher: Jan Spitzer) war im Vorruhestand bis er freiwillig – aufgrund des Ausscheidens von Jason Gideon – zum BAU-Team zurückkehrt. Er schied aus, um auf Vorlesetour für seine Bücher zu gehen.
 Supervisory Special Agent / Unit Chief Aaron „Hotch“ Hotchner (Thomas Gibson; dt. Sprecher: Thomas-Nero Wolff) war vor seiner Versetzung zur BAU in der FBI-Außenstelle in Seattle eingesetzt. Zurzeit ist er der Leiter des BAU-Teams. Er ist vor kurzem Vater geworden und sein Versuch, Beruf und Familie im Gleichgewicht zu halten, wird in der Serie mehrfach thematisiert. In der dritten Staffel kommt es zu mehrfachem Streit mit seiner Frau Haley, die ihm vorwirft, zu wenig an seine Familie zu denken. Sie trennen sich und wenige Folgen später reicht Haley die Scheidung ein. Vor seiner Tätigkeit in der Strafverfolgung war er Staatsanwalt.
 Supervisory Special / stellv. Unit Chief Agent Derek Morgan (Shemar Moore; dt. Sprecher: Michael Deffert) hielt sich für Gideons rechte Hand. Er ist Spezialist für zwanghafte Verbrechen und war schon einmal 18 Monate lang als verdeckter Ermittler tätig. Seine Scherze gehen häufig auf Kosten seines Kollegen Dr. Reid; diese sind jedoch nicht boshafter Natur, sondern nur witzig gemeint.
 Supervisory Special Agent Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler; dt. Sprecher: Nico Mamone) ist 27 Jahre alt und besitzt drei Doktortitel (Mathematik, Chemie, Ingenieurwissenschaften). Er beendete die Highschool mit 12 Jahren. Reid ist ein Statistikexperte. Er selbst sagt, dass man Intelligenz nicht messen könnte, gibt aber zu, dass er ein eidetisches Gedächtnis besitzt, einen IQ von 187 hat und 20.000 Wörter pro Minute lesen kann. Zu Gideon hatte er ein ganz besonderes Verhältnis, da ihn dieser fast wie einen Sohn behandelte. In Folge 15 der zweiten Staffel wird er von einem Psychokiller gefangen, gefoltert und von Drogen abhängig gemacht. Die Sucht wird in weiteren Folgen nicht thematisiert, es gibt jedoch Andeutungen, dass er weiterhin abhängig ist. Erst in der 16. Episode der dritten Staffel sieht man ihn bei einer Drogenberatung. Dort erwähnt er, dass er seit 10 Monaten keine Drogen mehr nehme.
 Supervisory Special Agent Emily Prentiss (Paget Brewster; dt. Sprecherin: Ulrike Stürzbecher) tritt in der 9. Episode der 2. Staffel zum Team hinzu. Eigentlich hatte Hotchner die Versetzung abgelehnt, was ihr aber nicht gemeldet wurde. Er hatte das Personal ihrer Mutter, welche Botschafterin ist, auf Unbedenklichkeit hin überprüft, und nimmt an, dass sie aufgrund ihrer Beziehungen die Stelle bei der BAU bekommen habe. Am Ende der Episode kann sie ihn jedoch überzeugen sie im Team aufzunehmen. Stattdessen wurde sie von der Vorgesetzten Erin Strauss in das Team geholt, um Beweise gegen Aaron Hotchner zu sammeln. Prentiss spricht fließend Arabisch, weil sie ihre Kindheit im Nahen Osten verbracht hat. Außerdem spricht sie fließend Italienisch, Spanisch und teilweise Russisch.
 Supervisory Special Agent Jennifer „JJ“ Jareau (A. J. Cook; dt. Sprecherin: Tanja Geke) ist die Verbindungsfrau der BAU zur Presse und zu den örtlichen Polizeibehörden. Sie ist einmal mit Reid zu einem Spiel der Washington Redskins gegangen, aus diesem Date hat sich aber anscheinend nichts weiter entwickelt. In der 4. Staffel bekommt sie ihren Sohn Henry, dessen Paten Reid und Garcia werden. Während ihres Mutterschaftsurlaubs wird sie von Jordan Todd ersetzt.
 Audio/Visual Technician Penelope Garcia (Kirsten Vangsness; dt. Sprecherin: Almut Zydra) ist die technische Expertin der BAU im Hauptquartier in Quantico. In der dritten Staffel wird sie nach einem Date angeschossen. Sie überlebt diesen Mordversuch nur knapp, da die Kugel das Herz knapp verfehlt. In der darauf folgenden Episode übernimmt Kevin Lynch ihre Arbeit und ist von ihrem Arbeitsplatz erstaunt. Im Laufe der Staffel entwickelt sich dann eine Beziehung zwischen Penelope und Kevin.
 
 
 Nebencharaktere
 Haley Hotchner (Meredith Monroe; dt. Sprecherin: Schaukje Könning) ist die Ehefrau von Aaron Hotchner, mit dem sie einen Sohn hat, und taucht bis zu ihrer Ermordung in Staffel 5 durch den Reaper in unregelmäßigen Abständen in der Serie auf.
 Diana Reid (Jane Lynch) ist die psychisch kranke hochintelligente Mutter Dr. Spencer Reids. Sie wurde bei dem Mord eines Pädophilen an einem Kind mitschuldig, der ihren damals vierjährigen Spencer ebenfalls beinahe missbraucht hätte. Sie und ihr Mann William Reid trennten sich, weil sie dieses Erlebnis nicht gemeinsam verarbeiten konnten. Dieses Geschehen wurde in der Folge 7 der vierten Staffel (Nebel der Erinnerungen) dargestellt. Diana lebt heute in einer psychiatrischen Klinik in der Nähe von Las Vegas.
 
 
 Ehemalige Charaktere
 Special Agent Elle Greenaway (Lola Glaudini; dt. Sprecherin: Sabine Arnhold) war wie Hotchner in der FBI-Außenstelle Seattle eingesetzt, bevor sie zur BAU kam. Sie ist Spezialistin für Sexualstraftaten. Greenaway ist Halbkubanerin und spricht fließend Spanisch. Ihr Vater war beim New York Police Department und wurde während eines Einsatzes getötet, als sie acht Jahre alt war. Sie wurde am Ende der ersten Staffel angeschossen. Seitdem leidet sie an Verfolgungswahn. Bei einem Undercovereinsatz erlebt sie ein Déjà-vu und erschießt wenig später einen Serienvergewaltiger. Sie gab später an, diesen aus Notwehr erschossen zu haben, was aber nicht zutrifft. Die Ermittlungen wurden eingestellt (Staffel 2, Episode 5). In der 6. Episode der 2. Staffel kündigt sie ihren Job beim FBI.
 Supervisory Special Agent Jason Gideon (Mandy Patinkin; deutscher Sprecher: Erich Räuker) ist der beste Profiler der BAU. Er erlitt einen Zusammenbruch, nachdem sechs FBI-Agenten unter seinem Kommando getötet wurden und stieß erst wieder mit dem Beginn der Serie zur BAU. Er liest gerne philosophische Texte, spielt leidenschaftlich Schach und sammelt Vogelgemälde. Außerdem rät er seinen Mitarbeitern dazu, „außerhalb von Schemata zu denken“. Er arbeitet mit seiner Intuition und wirkt gefühlsmäßig sehr unterkühlt, ist aber tatsächlich ein Philanthrop und setzt sogar sein Leben aufs Spiel, um andere zu retten. Nachdem Sarah, eine langjährige Freundin von Gideon, Opfer des Serienkillers Frank wird (Staffel 2, Episode 23) und ihr Verlust sein Urteilsvermögen trübt und ihn den Glauben an glückliche Enden verlieren lässt (Staffel 3, Episode 1), kehrt Gideon der BAU unerwartet den Rücken. (Staffel 3, Episode 2).
 
 
 Besonderheiten
 Patinkin und Gibson haben schon in der Serie Chicago Hope zusammengearbeitet.
 Patinkin, der in der Serie Gideon darstellt, hat selbst einen Sohn namens Gideon.
 Die zweite Staffel strahlte Sat.1 mit einem anderen Ausstrahlungsmuster als die Sender CBS, Premiere Serie und ATV aus. Die zwei Episoden „Das Zeichen“ und „Gottesurteil“ zeigte der Sender erst am 23. Dezember 2007. Sat.1 wollte damit das Handlungsgeschehen um Dr. Spencer Reid nicht „auseinanderreißen“.[1] Einen weiteren Wechsel erlebte die Serie am 3. Februar 2008, als sie durch Numb3rs – Die Logik des Verbrechens ersetzt wurde, auch wenn drei Episoden ungezeigt waren. Diese wurden ab 14. Februar 2008 donnerstags um 22.15 Uhr gezeigt, da die Folgen aufgrund der FSK-16-Einstufung erst nach 22:00 Uhr gesendet werden durften
 |