Das Film und Serien Forum
29. September 2025, 21:05:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4
  Drucken  
Autor Thema: The Bionic Woman (USA, 2007-2008) [REMAKE]  (Gelesen 7348 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #15 am: 15. Mai 2007, 18:46:39 »

Ich mir auf den ersten Blick auch nicht - ich werde mir, sollte es die Serie mal nach Deutschland schaffen, die ersten Folgen mal anschauen und mir ein genaues Bild machen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #16 am: 15. Mai 2007, 19:46:33 »


Ich werde mir die Serie dann sicher auch ansehen, aber ich wei jetzt schon, da sie heutzutage alles auf High Tech setzen, und Hauptsache die Special Effekts stimmen. Die Schauspielkunst ist Nebensache, Hauptsache, es knallt schn, und die Zuschauer sind gefesselt. Mir fehlt dann sicher der Flair der 70 er Jahre.


Hat jemand von euch zufllig die drei Filme gesehen, die sie zustzlich spter noch gedreht haben: "The return of Six million dollar man and the bionic woman", "Bionic showdown" und "Bionic ever after"? Ich kenne leider nur Screenshoots von den Filmen. Htte ich gerne mal gesehen, aber sie wurden ja bei uns nie gezeigt, ich glaube auch nicht mal synchronisiert, oder?
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #17 am: 15. Mai 2007, 20:08:56 »

@Snoopy: In den beiden Classic-Threads der beiden Serien erfhrst du mehr darber im Forum

Family TV---> Klassiker---> Der Sechs Millionen Dollar Mann oder Die Sieben Millionen Dollar Frau [11]

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #18 am: 15. Mai 2007, 20:38:57 »


Danke.  [9]
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #19 am: 16. Mai 2007, 06:45:16 »

Zitat
Snoopy schrieb am 15.05.2007 19:46 Uhr:

...

Hat jemand von euch zufllig die drei Filme gesehen, die sie zustzlich spter noch gedreht haben: "The return of Six million dollar man and the bionic woman", "Bionic showdown" und "Bionic ever after"? Ich kenne leider nur Screenshoots von den Filmen. Htte ich gerne mal gesehen, aber sie wurden ja bei uns nie gezeigt, ich glaube auch nicht mal synchronisiert, oder?
Also ich habe die Filme:
- Die neue Jamie 1 + 2
- Rckkehr der Roboter
- Bionic Showdown
- Bionic ever after?
- Der 6 Millionen Dollar Mann (Pilot)
- Das 6 Millionen Dollar Girl

Manche in guter Quali und manche in etwas schlecterer Quali, aber bin froh sie zu haben.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #20 am: 16. Mai 2007, 20:22:20 »

@all: Bitte alle Inhalte zu den Ur-Serien auch in den entsprechenden Threads posten, damit man hinterher auch mal was wiederfindet [13]

Danke! [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #21 am: 31. Mai 2007, 19:06:45 »


Hier gibt's Ausschnitte aus der Neuauflage von "Bionic Woman":


http://www.youtube.com/watch?v=3cNSCF_f-8s



Also, ich mu sagen, das ist berhaupt nicht mein Fall.  [10]
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #22 am: 31. Mai 2007, 20:08:39 »

Hab ich auch gesehen. Naja, werde trotzdem mal reinschalten, falls die Serie je hier laufen sollte.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #23 am: 31. Mai 2007, 20:30:53 »

Hier noch ein anderer Promo Clip: http://www.youtube.com/watch?v=xoSdmrUOTqg

Also mir war klar das sie es aufpolieren, bzw. modernisieren mchten, aber einige Stellen im Promo fand ich jetzt nicht so doll, aber ich kann da erst meine Meinung zu geben, was wenn ich die ersten Folgen gesehen habe und das kann ja noch ewig dauern. Ich denke jeder weiss das man das gute Orginal in seiner Form heutzutage nicht mehr so machen kann - Leider.

So ging es mir auch mit Kampfstern Galatica, das Orginal fand ich gut, aber mit dem  neuen Battlestar Galactica kann ich nichts anfangen.

Bleibt also abzuwarten wie sich diese Serie entwickeln wird.
Gespeichert


Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #24 am: 31. Mai 2007, 20:36:24 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 31.05.2007 20:08 Uhr:
Hab ich auch gesehen. Naja, werde trotzdem mal reinschalten, falls die Serie je hier laufen sollte.


Wenn die Serie hier laufen sollte, werde ich sie mir natrlich auch anschauen. Aber mir wre lieber, sie htten die Serie mit vllig neuen Charakteren gedreht. Aber wie es aussieht, haben sie die ehemaligen Charaktere ja beibehalten. Das finde ich nicht so toll.


Manche Szenen in dem Promo sind echt krass und voll auf Gewalt bezogen. Auf jeden Fall nichts fr Kinder.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #25 am: 01. Juni 2007, 00:20:47 »

Fand die Vorschau ganz interessant. Mal sehen, ob sie auch bei uns laufen wird, aber ich denke schon - spt. im Herbst 2008 - oder vorher auf Premiere

Zitat
Manche Szenen in dem Promo sind echt krass und voll auf Gewalt bezogen. Auf jeden Fall nichts fr Kinder


Ist doch klar, dass es auf den heutigen "Standard" in diesem Genre gebracht wurde [13] War doch bei Kampfstern Galactica auch nicht anders [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #26 am: 03. November 2007, 16:35:21 »

@Spenser: Die Serie kann so im deutschen nicht heissen, den sie kostet 50 Millionen Dollar, hoffe sie behalten bei diesem den Orginalnamen bei, so schwer ist er nun wirklich nicht fr deutschen auszusprechen.  

OK, ich lass mal ein paar lngst Infos ber diese sehr gute Serie von Stappel:

Bionic Woman: Glen Morgan geht
Mit dem Abgang von Glen Morgan verliert die Serie einen seiner beiden Showrunner. Damit verabschiedete sich bereits der zweite Produzent noch vor dem Start der Serie von der Frau mit den Superkrften.
Noch vor dem Start der Serie hat Showrunner Glen Morgan das Handtuch geworfen. Er wird ab sofort der Serie nicht mehr als Executive Producer zur Verfgung stehen. Insidern bei NBC zufolge gab es knstlerische Differenzen. Glen Morgan ist vor allen Dingen bekannt durch seine Arbeit bei der Serie The X-Files.

Die Arbeit als alleiniger Showrunner wird nun von David Eick fortgesetzt. Jason Smilovic bleibt als Executive Producer ebenfalls an Board.

Vor Morgan hatte bereits Executive Producer und Regisseur der Pilotfolge Michael Dinner die Serie verlassen. Damals hie es, Dinner wolle nicht an den Drehort der Serie, das kanadische Vancouver, umziehen um dort zu arbeiten.

In der Serie Bionic Woman spielt Michelle Ryan eine Barkeeperin, die nach einem Unfall kybernetische Implantate erhlt und dadurch zur Superheldin wird.

Die Serie ging bei NBC am 26. September dieses Jahres an den Start.


Bionic Woman: Eigene Webseite al "Lost" oder "Heroes"
Der Tradition folgend: Eine eigene Website fr eine fiktive Firma.
US-Serien wie Lost und Heroes haben es vorgemacht: Man startet zu einer fiktiven Firma, die Teil der Storyline ist eine professionelle Website.

Auch bei der im Herbst gestarteten Serie Bionic Woman geht man mit einer eigenen Website Online. Unter  ethicalbionics.org  findet man Informationen rund um die fiktive Firma Ethical Bionics, die eng mit dem Schicksal Jaime Sommers' verknpft ist. Derzeit gibt es nur einige wenige Rubriken der Site zu bewundern. Doch wie schon bei Heroes' primatechpaper.com wird es auch hier mehr zu entdecken geben, sobald die Serie gestartet ist.

In der Serie Bionic Woman spielt Michelle Ryan eine Barkeeperin, die nach einem Unfall kybernetische Implantate erhlt und dadurch zur Superheldin wird. Die Serie startet im Herbst dieses Jahres bei dem amerikanischen Fernsehsender NBC.

Bionic Woman: Jason Katims rein und wieder raus aus dem Team
Nachdem letzte Woche der Co-Showrunner von Bionic Woman, Glen Morgan, die Serie verlassen hat, wird das Kreativteam der Serie nun um den Serienveteran Jason Katims aufgestockt.
Nachdem seit letzter Woche eine wichtige Position im Team der Produzenten der im Herbst anlaufenden Serie Bionic Woman unbesetzt ist, wurde nun ein weiterer kreativer Kopf fr die Serie verpflichtet. Jason Katims wurde als Consultant verpflichtet.

Katims, nebenbei auch noch Showrunner der von der Kritik fr ihre mutigen Realismus hochgelobten NBC-Serie Friday Night Lights, wird vermutlich dabei helfen, die weitere Entwicklung der Serie zu steuern und den Script-Prozess zu berwachen.

Seinen Durchbruch schaffte Katims als Entwickler der The WB (spter UPN) Serie Roswell. Weiterhin war er zeitweise bei Boston Public, Pepper Dennis und zuletzt auch bei der kurzlebigen FOX-Serie The Wedding Bells beschftigt.

Whrend Bionic Woman eigentlich als eine Action-Serie konzipiert ist, erhoffen sich Serienschpfer David Eick und der verblieben verantwortliche Produzent Jason Smilovic eine hnlich von Charaktertiefe ausgezeichnete Serie, wie Eicks anderes Projekt - Battlestar Galactica - zu entwickeln.
 
(Quelle: variety)

Endlich hat die US-Serie Bionic Woman wieder einen eigenstndigen Showrunner.
Jason Cahill (The Sopranos, ER), bei dem Serienneustart Cane noch als Co-Producer ttig, bernimmt Bionic Woman als Showrunner. Die Serie leidet derzeit unter massivem Desinteresse der Zuschauer. Die Einschaltquoten sind rcklufig und Cahill soll den erfolglosen Jason Katims ablsen. Katims hatte den Job des Showrunners im Sommer bernommen, nachdem Glen Morgan und Michael Dinner das Handtuch warfen. Zur Zeit schiebt er Doppelschichten, um auch noch seine Arbeit bei Friday Night Lights zu erledigen.

Einzige Konstante im Personalkarussell: Executive Producer David Eick - der aber auch noch an der vierten und letzen Staffel von Battlestar Galactica beteiligt ist - war von Anfang an dabei. Fans beider Serien sind sicherlich die diversen Gastauftritte von Galactica-Darstellern nicht entgangen.

Die Fans der Neuauflage von Bionic Woman sind sich unterdessen einig, dass Michelle Ryan als Titelheldin eine Fehlbesetzung ist. Katee Sackhoff, die in der Serie die Rolle von Sarah Corvus mimt, spielt die Bionic Woman locker an die Wand.

Bei der letzten Ausstrahlung einer Episode von Bionic Woman schalteten rund 37 Prozent weniger Zuschauer ein, als bei der Premiere der Serie. Rund 8,5 Millionen Zuschauer sind auch fr NBC bedenklich wenig.
 
(Quelle: The Hollywood Reporter)

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #27 am: 03. November 2007, 22:14:11 »

@Silver: Wei ich - ich habe den Titel nur vorerst als Aufhnger genommen, damit jeder wei, wo die Serie abstammt - denn die Originaltitel sind ja - besonders bei lteren Serie nicht unbedingt gelufig [13]

Denke schon, dass sie denn unter den O-Titel laufen wird - genau wie bei Galactica.

Aber wenn die Serie nicht quotenmig zulegt, drfte nach einer Staffel wohl auch wieder Feierabend sein...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #28 am: 10. November 2007, 17:25:05 »

Kleiner N E W S U P D A T E :

Es wurden zwar neue Drehbcher geordert, aber es ist leider so das diese Serie ihr Publikum langsam aber sicher verliert und der es bleibt abzuwarten ob der Authorenstreik eine positive oder negative Auswirkung auf diese Serie haben wird.

Die PremiereFolge (Pilot) war ein riesiger Erfolg aber nach der 3. Folge schalteten immer weniger Leute ein.

Was hlt Lindsay Wagner von der Neuauflage?:


Lindsay Wagner heute und damals
Gute private Homepage ber Lindsay Wagner: Hier

Ein Zitat von Lindsay Wagner was sie von der Neuauflage hlt:

Its very different, she said at a Television Academy event. Its very much like what the shows are today, kind of dark and broody and violent - what people seem to be getting off on these days. So, its not at all what we were doing. We were doing a show for kids intentionally and making it fun and make it in such a way that adults could enjoy it too with their children. [The new show] is just a very different intention so I find it crazy that people try to compare it and This is better or that is better. Its not the same thing at all. Its like, hello?
I pipe in and say that the new bionic woman never tore a phone book in half in front of her class.
Says Wagner: She doesnt have a class, she works at a bar (laughs).


Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #29 am: 10. November 2007, 17:33:32 »

Habe mir nun die ersten 6 Folgen dieser Serie angesehen und auch wenn sie komplett anders ist als die Orginalserie (Eigentlich sollte man sie getrennt sehen, da beide garnichts mehr gemein haben) so gefllt sie mir wirklich gut.

Gerade das was Lindsay Wagner anspricht das es dunkler und Brutaler ist, gefllt mir ehrlich gesagt gut und wie sie auch sagte so sind die Serien heutzutage und einige in diesem Stil gefallen mir sehr gut. Ich liebe beide Serien Orginal und Neuauflage.

Viele Jammern ja das Michelle Ryan fehlbesetzt sei. aber wenn man sich erstmal an eine neue Jamie gewhnt hat, so gefllt sie mir auf IHRE EIGENE WEISE immer besser. Die Orginalserie war eher auf Familien abgestimmt und es war einfach 70er Jahre passend (Obwohl ich die Orginalserie noch heute gerne sehe).

Ich mag auch die anderen Charaktere, noch sind sie nicht so gut ausgebaut, aber warum soll man schon alles von Ihnen erfahren in der ersten Staffel. Leider befrchte ich das diese tolle Serie die erste Staffel nicht berleben wird. Da die Sender den Serien heutzutage nicht mehr die Zeit geben um sich zu entwickeln.

Gespeichert


Seiten: 1 [2] 3 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS