Tom Selleck (* 29. Januar 1945 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
 
 Nach der High School nahm Selleck Schauspielunterricht am Beverly Hills Playhouse. 1970 gab er in der TV-Produktion "Jagd auf den Kino-Mrder" sein Debt.
Es folgten zahlreiche Auftritte in mittelmigen B-Movies, bevor ihm 1980 mit dem Fernsehkrimi Magnum und der darauf basierenden, gleichnamigen Serie der Durchbruch gelang. Er avancierte zu einem der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler der 80er Jahre.
Selleck spielte den hawaiischen Privatdetektiv und Ferrari-Liebhaber Thomas Magnum acht Jahre lang. Fr diese Rolle wurde der 1,93 m groe Athlet mit dem "Emmy" und dem "Golden Globe" ausgezeichnet und erhielt als "Frauenschwarm" die Auszeichnungen "God's Gift To Women" sowie "Most Sexiest Man Of America'. In dieser Zeit schlug er aus vertraglichen Grnden mehrere lukrative Rollenangebote aus. So war er z.B. Steven Spielbergs Wunschbesetzung fr Indiana Jones, der dann von Harrison Ford gespielt wurde.
Trotz diverser Kino-Erfolge (Quigley der Australier, Drei Mnner und ein Baby, In & Out) ist Selleck in erster Linie ein Fernsehstar. Gut die Hlfte seiner Filme sind TV-Produktionen.
Neben seiner Paraderolle Magnum wurde er v. a. durch sein Mitwirken in der Erfolgs-Sitcom Friends bekannt. Ab 1996 war er in acht Folgen als Dr. Richard Burke, der Freund von Monica Geller (Courteney Cox), zu sehen.
Fr Aufsehen sorgte er 1998, als er von Rosie O'Donnell in deren Talkshow verbal angegriffen wurde, weil er Mitglied im Schusswaffenverband NRA ist.
2004 spielte er in einem TV-Film ber den D-Day den Ex-Prsidenten Dwight D. Eisenhower. Auerdem existieren seit lngerem Gerchte, dass ein Magnum-Spielfilm in Planung sein soll.
Tom Selleck ist seit 1987 mit Jillie Mack verheiratet, mit der er eine Tochter namens Hannah hat. Aus einer frheren Ehe mit Jacqueline Ray hat er auerdem einen Sohn namens Kevin.
Sein Markenzeichen ist sein Schnurrbart, ohne den er fast nie zu sehen ist.
Deutscher Synchronsprecher ist Norbert Langer. 
Filmographie  1970: Jagd auf den Kino-Mrder  
1970: Mnner wie Tiger 
1972: Die Tchter des Satans 
1973: Terminal Island 
1974: Im Schatten der Furcht 
1975: Returning Home 
1976: Most Wanted 
1976: Schlacht um Midway 
1977: Bunco 
1977: Die Washington-Affre 
1978: Coma, mit Michael Douglas, Rip Torn 
1978: Der Costa-Rica Auftrag
1978: Die Supertypen 
1978: Superdome 
1978: Die Gypsy Warriors 
1979: The Sacketts 
1980: Magnum, mit John Hillerman, Larry Manetti 
1982: Im Schatten der Sklaven 
1982: Scheidungskriege 
1983: Hllenjagd bis ans Ende der Welt 
1983: Lassiter 
1984: Runaway - Spinnen des Todes 
1988: Ninas Alibi 
1988: Noch drei Mnner, noch ein Baby 
1989: Von Bullen aufs Kreuz gelegt 
1990: Drei Mnner und eine kleine Lady 
1990: Quigley der Australier, mit Alan Rickman, Laura San Giacomo 
1992: Mr. Baseball 
1992: Eine ganz normal verrckte Familie 
1992: Christopher Columbus  Der Entdecker 
1995: Das Mdchen und der Cowboy 
1995: Korruption in schwarzer Robe 
1996: Open Season 
1996: Ruby Jean and Joe (TV) 
1996: Friends (Gastrollen)
1997: Letztes Gefecht am Saber River 
1998: In & Out - Rosa wie die Liebe (In & Out), mit Kevin Kline 
2000: Der Liebesbrief 
2000: Die Nominierung (Running Mates) 
2001: Der Ritt nach Hause 
2003: 12 Mile Road 
2003: Reversible Errors 
2004: Countdown to D-Day 
2005: Stone Cold (Eiskalt)