Kinostart: 01.03.07
Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/3051/the-hitcher.htmlInhaltAuf dem Weg zum hemmungslosen und feucht frhlichen Spring Break trifft das Studentenprchen Grace und Jim auf den mysterisen Anhalter John Ryder. Obwohl es ihnen zunchst gelingt, den hinterhltigen Angriff des auch als "The Hitcher" bekannten Mannes abzuwehren, lsst dieser nicht locker und verfolgt die Beiden whrend der ganzen Fahrt. Auch New Mexicos Polizei um Lieutenant Esteridge ist den Beiden keine groe Hilfe und so mssen sie sich allein gegen ihren gefhrlichen Verfolger zur Wehr setzen
- Remake des Kinofilms von 1986 mit C. Thomas Howell und Rutger Hauer -
Kritik:Produzent Michael Bay bringt mit The Hitcher sein nchstes Horrorfilmremake in die Kinos. Auch diesmal bediente er sich bei einem Genreklassiker und wird damit sehr wahrscheinlich auch wieder fr gespaltene Meinungen sorgen. Richtig schlecht ist das Resultat von Dave Meyers' Regiearbeit zwar nicht, aber mehr Atmosphre und weniger Teeny-Slasher htten sicherlich nicht geschadet.
Mit Filmremakes ist es ja immer so eine Sache. Sollte man die neue Fassung einzig und allein am Original messen, oder sollte man den Streifen auch als eigenstndiges Werk ansehen? Die meisten "lteren" Kritiker tendieren eindeutig zu Ersterem. Meiner Meinung nach sollten aber auf jeden Fall beide Aspekte mit einbezogen werden. Zwar rufen die Neuverfilmungen bei Fans der Originalstreifen hufig Schreie des Zorns und des Entsetzens hervor, finden aber auch durchaus ihr Publikum. Bestes Beispiel hierfr war das Remake des Texas Chainsaw Massacres, das beim jungen Publikum gut ankam. Man darf eben nicht davon ausgehen, dass jeder, der ins Kino geht, auch das Original gesehen und die Vergleichsmglichkeiten hat, sondern muss auch die Eigenstndigkeit des Films mit in die Bewertung einbeziehen. Zudem hat sich auch der Geschmack der Zielgruppe solcher Filme deutlich verndert. Und so sollte man auch The Hitcher eine faire Chance geben.
Anders als im Ursprungsfilm jagt der Highwaykiller diesmal nicht nur eine Person, sondern ein junges Studentenprchen, gespielt von Sophia Bush und Zachary Knighton. An den Beiden lsst sich an und fr sich nichts aussetzen. Sie spielen ihre Rollen solide und dem Film angemessen. Sean Bean sorgt als Hitcher dafr aber fr wenig Begeisterung. Dem Vergleich mit Rutger Hauer hlt er nicht stand.
Natrlich, wer den Originalstreifen von 1986 kennt, der wird sich mit The Hitcher nur schwer anfreunden knnen, es gibt aber wesentlich schlimmere Werke als dieses. Sicherlich kommt der Film nicht ber den Durchschnitt hinaus und er enthlt mehr als eine der berhmten "Wie bld kann man eigentlich sein"-Szenen, aber zumindest die erste Hlfte bietet einige gut gesetzte Schockmomente. Im zweiten Abschnitt geht es dann blutig und brutal zur Sache und Freunde des gepflegten Splatters kommen auf ihre kosten. Man wird sich wohl an diese neue Generation von Horrorfilm, die in Videoclip- und Werbefilmoptik daherkommt, gewhnen mssen, denn es gibt dafr anscheinend eine groe Zielgruppe. Und so wird sich Michael Bays Produktionsstudio wohl noch so einige Klassiker vornehmen.