Das Film und Serien Forum
16. Oktober 2025, 08:02:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das Parfum  (Gelesen 1056 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 23. September 2006, 12:01:03 »




Inhalt: Paris im Jahre 1738: Auf einem nach Tod und Verwesung stinkenden Fischmarkt bringt eine junge Frau (Birgit Minichmayr) klammheimlich ein Baby zur Welt. Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw), wie der Junge spter heien wird, ist mit einer auergewhnlichen Gabe gesegnet: Er besitzt die beste Nase Frankreichs und kann Millionen von Gerchen meilenweit erschnuppern. Nach einer harten Kindheit in der Gerberei von Grimal (Sam Douglas) trifft er auf den alternden Parfumeur Giuseppe Baldini (Dustin Hoffman), der sein Talent erkennt und als Gesellen einstellt. Grenouille whnt sich im Himmel. Unter Baldinis Anleitung lernt Grenouille, Dfte zu extrahieren und zu konservieren. Doch eines Tages merkt er, dass die Methoden seines Lehrmeisters beschrnkt sind und z.B. den Duft eines Menschen nicht einfangen knnen. Genau das aber will der junge Parfumeurgeselle. Also begibt er sich in die Stadt Grasse, dem Rom der Dfte, wo er hofft, die geheimnisvolle Kunst der Enfleurage erlernen zu knnen, eine besondere Technik, mit der man smtliche Dfte festhalten kann. War Jean-Baptistes Streben bis dahin eher ziellos, so gewinnt er auf der Reise nach Grasse eine fr ihn schreckliche Erkenntnis: Alles um ihn herum riecht, nur er selbst besitzt keinen Geruch, weswegen er oft bersehen wird. Doch Jean-Baptiste mchte geliebt werden und beschliet deshalb ein Parfum zu kreieren, dem keiner widerstehen kann. Seine wichtigsten Ingredienzien hierfr: der Duft dreizehn junger, unberhrter und bildhbscher Mdchen. Auch auf Laura (Rachel Hurd-Wood), die Tochter des Kaufmanns Antoine Richis (Alan Rickman), hat es Grenouille abgesehen.

Darsteller: Dustin Hoffman, Ben Whishaw, Alan Rickman, Rachel Hurd Wood, Corinna Harfouch, Birgit Minichmayr, Sian Thomas, Sam Douglas, Karoline Herfurth, Carlos Reig


Gestern gesehen. Der Film muss sich, natrlich, mit Sskinds fantastischem Roman messen lassen, und das kann er nicht. Ich persnlich wurde doch ziemlich enttuscht. Das soll nicht heien, dass der Film komplett in den Sand gesetzt wurde, nein, es htte durchaus viel schlechtere Verfilmungen geben knnen. Allerdings wurden in meinen Augen die falschen Schwerpunkte gesetzt. Am Ende wird fast jeder Mord genau dargestellt, wohingegen man die wunderbare Hhlenszene auf max. 1 Minute gekrzt hat. Unglaublich! Die Geschichte mit dem Wissenschaftler, der Grenouille vor Gelehrten zur Schau stellt, um seine Erdgas-Theorie zu belegen, wird ganz auen vor gelassen. Damit knnte ich noch leben, denn es braucht ja auch keine 1:1 Verfilmung. Was aber wirklich ins Gewicht fllt, ist die Darstellung Grenouilles selbst. Die Kindheit wird kurz erzhlt, aber Grenouilles Durchaltevermgen, seiner Bsartigkeit schon als Kind und sein teuflisches Wesen wird kaum gezeigt. Fr mich unverzeihlich. Auch andere wichtige Szenen, die seinen Charakter beleuchten, wie seine Pesterkrankung bei Baldini werden nur sehr kurz hingeklatscht. Eine weitere Enttuschung bringt die Orgienszene. Gut, Tykwer hat es geschafft hunderte Statisten zu choreografieren, aber die Szene an sich bringt nicht den erwarteten Hhepunkt.
Zudem fand ich die Filmmusik hufig unpassend zu den jeweiligen Szenen gewhlt.
(Und das waren nur die Mankos, die mir gerade eingefallen sind)

Punkten kann der Film aber auf jeden Fall durch seine Optik und seine Darsteller. Vielleicht ist der Film gut, wenn man das Buch nicht kennt, wenn man es gelesen hat wird man das aber wohl nicht sehr gut beurteilen knnen.
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #1 am: 23. September 2006, 17:00:52 »

Ich habe das Buch gelesen, da ich es in der Schule mute. Fand es auch ganz gut, den Film mu ich mir aber nicht unbedingt ansehen. [13]
Gespeichert

Silvie
Captain
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1381


Frankenlady



« Antworten #2 am: 23. September 2006, 21:42:32 »

Ich fand den Film gut gemacht, man muss sich ganz hinein fhlen, um diesen Film zu verstehen. Das Buch habe ich auch gelesen, was sehr gut geschrieben ist, meistens sagt man ja, das es besser ist als der Film, aber ich wrde sagen, das beides gleich gut ist, denn der Film ist echt super. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber er ist es sich wert hinein zu gehen.
Gespeichert

Liebe Grüße, Silvie Happy
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #3 am: 08. Oktober 2006, 21:06:39 »

 WOW! [6] WAS hat dieser Film mit mir und meiner Kollegin gemacht. Wahnsinn!

Das Buch las ich vor etwas 14 Jahren. Und nun dieser bildgewaltige, alles berrollende, einem das Hren, Sehen und Fhlen vergessen lassende, alles niedermachende Film! Was ein Spektakel fr die Sinne: einzigartig. Klar, er ist neu gedreht und genau das lsst ihn zur Zeit so einzigartig sein.
Man darf/sollte ihn nicht im Detail mit dem Buch vergleichen. Das Buch und der Film stellen jedoch beide etwas mit einem an, es zieht einen in den Bann, in seinen Bann, in das Schwarze, dunkle, dreckige, schwlstzig-eklige genauso, wie in das warme, weiche, sanfte, bunte, farbenfrohe und natrliche Schne. WOW! DAS war ein kinoerlebnis, das war eine cineastische Orgie die die Augen mit all den Sinnen des Krpers verbindet. Natrlich riecht man nicht die Bilder! Aber man knnte mit viel Intuition nahe dran kommen. Meines Erachtens ein meisterwerk, dass einen Staunen lsst, lange darber nachdenken lsst, das mit jedem Menschen etwas anderes anstellt, und meine Kollegin und ich haben 1,5 Stunden bei einem Cocktail danach gebraucht um Abstand zu finden und zu verdauen, was wir erlebt haben. Ja, diesen Film erlebt man.  

Gespeichert

*be with the stars*
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #4 am: 08. Oktober 2006, 21:39:51 »

Zitat
Joan schrieb am 08.10.2006 21:06 Uhr:
Natrlich riecht man nicht die Bilder! Aber man knnte mit viel Intuition nahe dran kommen.  


Gerade die Darstellung der Dfte war meiner Meinung nach neben den tollen Schauspielern und der guten Optik eins der wenigen positiven Dinge im Film. Hier sticht vor allem die Marktplatz-Szene heraus. Da hatte ich wirklich das Gefhl, um mich herum stinkt es, nach Fisch, nach Dreck, nach Pisse etc. Wirklich gut, htte ich vorher nicht erwartet. Das hat zwar im spteren Verlauf des Films etwas nachgelassen, aber war trotzdem noch gelungen.
Gespeichert
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #5 am: 08. Oktober 2006, 21:49:55 »

 [13]

Als der Film losging und diese Szenen auf einen "niderprasselten" und dann auch noch die Geburtsszene dazu kam (die Aufnahmen, mit dem sie "sein Riechen" zeigten) waren so heftig fr mich, dass ich wusste, geht der Film nur noch so weitr, muss ich raus und kann und will ihn nicht mehr weiter ansehen. Aber das blieben fr mich die absolut heftigsten Szenen.

Waisenhaus und Gerberei gingen dagegen ja fast noch!

Aber die Marktplatzszene bei "Hngung" ist auch wirklich einmalig gemacht! Wusste gar nicht in welche Ecken ich noch gucken will/soll/muss/nicht will etc.  [9] .

Wieso wird er zu Anfang des Films in Ketten bis vornehin gefhrt und zu Ende bereits steckt er bereits im Kerker in Stoffschuhen?
Gespeichert

*be with the stars*
Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #6 am: 22. Oktober 2006, 19:34:43 »

Mir erging es hnlich, ich habe das Buch auch bereits vor Jahren gelesen und war jetzt von dem Film sehr begeistert. Natrlich fehlen einige Details, aber das wird durch die hervorragenen Schauspielknste der Hauptdarsteller wieder wet gemacht.
Gerade die ekligen und dsteren Szenen waren fr den Zuschauer wirklich "riechbar" und gut dargestellt. Der "Trick" aus dem Buch, dass der Zuschauer zu dem Mrder hlt, hat auch hier im Film geklappt und gerade die Massen-Orgien-Szene kam genial rber.

Klasse Film! [11]
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS