Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 17:49:32 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: NEWS: SilverLion`s kleiner HD-REPORT  (Gelesen 1549 mal)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 28. August 2006, 01:30:08 »

... Verbraucher.

 SilverLion`s kleiner HD-REPORT
   
Immer mehr Fernseher untersttzen den hochauflsenden High-Definition-Standard und langsam kndigen sich erste Player fr dieses Format an. Wer jedoch TV-Sendungen aufzeichnen mchte, der muss momentan noch auf den guten alten VHS-Rekorder, einen DVD-Rekorder oder auf kapazittsstarke Festplatten-Rekorder setzen - denn entsprechende Stand-alone-Gerte fr das HD-Format gibt es in Deutschland noch nicht. Mit welchen Playern, Rekordern und Medien-Formaten die Aussteller der IFA 2006 das HD-Zeitalter auch bei diesen Gerteklassen einluten wollen, erfahren Sie hier.

Neue Datentrger
Als Erstes sind wohl die neuen Medien zu nennen, die HD-Filme in die Wohnzimmer tragen sollen. Blu-ray-Disk (bis 50 GB) und HD-DVDs (bis 30 GB) sind die offiziellen Nachfolger der DVD, die bis zu 8,5 GB speichern kann. Welches Format sich aber am Ende durchsetzen wird, steht noch in den Sternen. Geht man von der Prsenz der Anhnger auf der IFA aus, wird das Blu-ray-Format das Rennen machen. Denn auf dem Stand der "Blu-Ray Disc Association" in Halle 26 finden sich namhafte Firmen wie beispielsweise HP, LG, Ricoh, Sony, TDK und Verbatim, die Produkte rund um dieses Format vorstellen. Beim HD-DVD-Format ist lediglich Toshiba zu nennen, die entsprechende HD-DVD-Produkte dem IFA-Publikum prsentieren.
   
HD-Player gehen an den Start
Das HD-Format hlt Einzug ins deutsche Wohnzimmer, und dass nicht nur mit Plasma- und LCD-Fernsehern mit HD-ready-Auszeichnung, sondern in Zukunft auch mit entsprechenden Abspielgerten, die HD-fhige Medien wie Blu-ray-Disk und HD-DVDs wiedergeben knnen. Momentan ist die Anzahl der verfgbaren Player allerdings noch sehr klein und das Angebot an bespielten Medien mit HD-Filmen noch sehr bersichtlich.


"HD-Player: Die Rekorder- und Player-Zukunft"
HD-Player1
Panasonic setzt auf das Blu-ray-Format und prsentiert den Blu-ray-Player DMP-BD10, der vorerst fr den US-Markt bestimmt ist.
HD-Player2
Pioneer setzt mit dem BDP-HD1 ebenfalls auf das Blu-ray-Format. Die US-Version des Blu-ray-Players soll rund 1.500 US-Dollar kosten.
HD-Player3
Der BD-P1000 von Samsung spielt neben Blu-ray-Medien auch klassische Disk-Formate wie DVDs und CDs ab und ist mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet.
HD-Player4
Der Blu-ray-Player BDP-S1 von Sony soll fr rund 1.000 US-Dollar ab Oktober angeboten werden.
HD-Player5
Sonys Playstation 3 wird voraussichtlich im Herbst 2006 in den Handel kommen und kann neben dem Zocken als gnstiger Blu-ray-Player genutzt werden.
HD-Player6
Toshiba hlt die Fahne fr das HD-DVD-Format hoch und setzt mit dem HD-DVD-Player HD-A1 und HD-X1 auf das hochauflsende Kokurrenzformat der Blu-ray-Disk.

Erst in Asien, dann in Europa
In den USA und Japan sind bereits Stand-Alone-Player von Hersteller wie beispielsweise Samsung (Blu-ray) oder Toshiba (HD-DVD) im Handel erhltlich. Vermutlich werden auf der IFA 2006 diese Modelle als EU-Version vorgestellt. Experten gehen davon aus, dass es im Herbst erste Blu-ray-Player ab 1000 Euro in Deutschland geben wird. Eine Ausnahme ist die Playstation 3, die am 17. November in den Handel kommen soll, das Blu-ray-Format untersttzt und rund 600 Euro kosten wird.

HD-Rekorder brauchen noch Zeit
Mit Ankndigungen zu entsprechenden Rekordern, die Filme direkt auf Blu-ray- oder HD-DVD-Medien aufzeichnen knnen, halten sich die Hersteller noch bedeckt. Lediglich Toshiba hat in Japan mit dem RD-A1 bereits jetzt einen HD-DVD-Rekorder angekndigt. Wann entsprechen Stand-Alone-Rekorder allerdings in Europa auf den Markt kommen, ist momentan noch ungewiss.


"Silberscheiben: Die Medien"
Rohling1
Fujufilm bietet unter anderem Blu-ray-Rohlinge an, die einen Speicherplatz von bis zu 25 GB bieten.
Rohling2
Das Krzel "RE weist die 50-GB-Scheiben von Panasonic als wiederbeschreibbare (Rewritable) Blu-ray-Medien aus.
Rohling3
Sonys BD-R-Medien im Blu-ray-Format sind in zwei Schichten aufgebaut (Dual Layer) und bieten eine Speicherkapazitt von 50 GB.
Rohling4
Blu-ray-Disks mit nur einer Datenschicht bieten eine Kapazitt von 25 GB  wie diese BD-RE von Sony.
Rohling5
Diese Blu-ray-Medien BD-RE von TDK knnen mit bis zu 2facher Geschwindigkeit gebrannt werden.
Rohling6
Verbatim will seine wiederbeschreibbaren Blu-ray-Medien mit einer Speicherkapazitt von 25 GB auch im 5er-Pack anbieten.
Rohling7
Noch rar sind die Rohlinge fr das HD-DVD-Format. Verbatim stellte auf der IFA bereits Double-Layer-Medien mit 30 GB vor.


"Magere Auswahl: Videos auf HD-DVD bzw. Blu-ray-Disk"
Sony-Pictures
Sony-Pictures kndigt auf seiner Webseite bereits erste Titel auf Blu-ray-Disk an.
HD-DVD Film
Europas erster Video-Titel auf HD-DVD heit Elepahnts Dream. In Krze soll eine Blu-ray-Disk mit dem Animations-Film folgen.
HD und SD im Direktern Vergleich

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass das linke HD-Bild deutlich schrfer ist, als die rechte Aufnahme im klassischen SD-Format.

Brennen mit dem Computer
Eine Alternative bieten hier interne PC-Brenner, wie sie beispielsweise fr das Blu-ray-Format von Pioneer fr rund 750 Euro angeboten werden. Mit einem solchen Laufwerk lassen sich HD-Inhalte - beispielsweise aus HD-Camcordern - mit entsprechender Software auf Blu-ray-Disks bannen. Wann interne Brenner fr das HD-DVD-Format einzeln lieferbar sind, steht noch nicht fest. Toshiba bietet mit dem G30 momentan lediglich ein Notebook mit HD-DVD-Leselaufwerk


"Interne Laufwerke: Computer goes HD"
Laufwerk1
Neben reinen Playern und Rekordern fr den Videobereich wird es auch HD-DVD- und Blu-ray-Brenner fr PCs geben. Benq kndigt fr September den Blu-ray-Brenner BW 1000 an.
Laufwerk2
Philips Triple-Writer (SPD7000) beschreibt Blu-ray-Discs sowie CD- und DVD-Medien. Der Brenner soll im Sptsommer 2006 auf den Markt kommen.
Laufwerk3
Pioneers interner Blu-ray-Brenner BDR-101A ist bereits verfgbar und wird ab rund 750 Euro im Fachhandel angeboten.
Laufwerk4
Sony verbaut in seinem Desktop-PC VAIO VGC-RC204 bereits standardmig einen Blu-ray-Brenner. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt fr das System bei 2.499 Euro.
Laufwerk5
Sonys Notebook VAIO VGN-AR11S ist bereits mit einem Blu-ray-Laufwerk bestckt und verfgt zudem ber eine HDMI-Schnittstelle. Das Modell soll 2.999 Euro kosten.

Festplatte als Alternative
Solange es noch keine passenden Stand-alone-Rekorder fr das Blu-ray- und das HD-DVD-Format gibt, mssen Anwender zu Alternativen greifen. Wem die Qualitt der alte VHS-Rekorder ausreicht, der sollte die Zeit aussitzen. Fr andere gibt es gute Alternativen mit groen Festplatten. Gerte wie der Philips DVDR7260H mit 160-GB-Festplatte und der Yamada DTR-1000HX (ab 80 GB) bieten viel Platz fr Fernsehaufnahmen. Auerdem sind sie mit einem DVB-T-Tuner ausgestattet, der zwar keine HD-Auflsung aber zumindest eine gute Bildqualitt verspricht.


HD-Rekorder1
Kapazittsstark aber ohne HDMI-Schnittstelle bietet der DHR-7105 von Daewoo eine Speicherkapazitt von 160 GB. Diese Kapazitt erreicht momentan keine Disk.
HD-Rekorder2
Der HDD-DVD-Rekorder DVDR3440 von Philips brennt entweder direkt auf DVD oder speichert das TV-Programm alternativ auf die 80-GB-Festplatte.
HD-Rekorder3
Satte 160 GB Speicherplatz bietet der HDD-DVD-Rekorder DVDR3450 von Philips. Beim Brennen untersttzt das Gert Plus- und Minus-DVD-Medien.
HD-Rekorder4
Der Festplatten-Rekorder DVDR7260 von Philips ist mit einem DVB-T-Tuner ausgestattet und erlaubt die Aufzeichnung von 5.1-Audiospuren, die von einer Set-Tob-Box kommen.
HD-Rekorder5
400GB bietet der DVDR9000 von Philips, der mit einer HDMI-Schnittstelle und unter anderem mit einem DVB-T-Tuner ausgestattet ist. Das Gert soll 1.200 Euro kosten.
HD-Rekorder6
Toshiba prsentiert mit dem RD-XV45-S-TE auf der diesjhrigen IFA einen Rekorder, der auf DVD, Festplatte oder alternativ auf ein VHS-Band aufzeichnen kann.
HD-Rekorder7
Der Festplatten-Rekorder Yamada DTR-1000HX wird ab 350 Euro (80 GB) angeboten. Das Gert verfgt ber einen analogen Tuner sowie einen DVB-T-Empfnger und spielt DVDs ab.
HD-Rekorder8
Yakumo setzt mit seinem DVD Recorder Master HDD auf eine Kombilsung mit integriertem DVD-Brenner. Der Videorekorder wird ab 270 Euro angeboten.

Hochauflsende Zukunft
Wann erste Rekorder mit Blu-ray- oder HD-DVD-Brenner kommen, die HD-TV-Sendungen mitschneiden knnen, bleibt abzuwarten. Angekndigt fr dieses Segment ist allerdings der Home-Entertainment-Server One von Sonavis. Mit dem Gert soll sich nach Herstellerangaben HDTV-Sender wie Sat.1 HD, Pro7 HD oder Anix HD empfangen und aufnehmen lassen. Dazu beherrscht der One das Modulationsverfahren DVB-S2, mit dem diese Sender ihre HD-TV-Inhalte via Satellit ausstrahlen.
Gespeichert


Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #1 am: 29. August 2006, 11:39:37 »

Ich denke, da sich Blu-Ray oder HD-DVD nicht so schnell durchsetzen werden und noch viele Jahre brauchen werden.

Erstens hat nur ein bruchteil der Leute berhaupt die Mglichkeit HDTV zu nutzen und zweitens, es bietet eben nicht sehr viel mehr neues, wie der Sprung von VHS zu DVD.

Ich persnlich werde mir, solange ich nicht unerwartet zu groem Reichtum komme, keine solchen Gerte in den nchsten Jahren anschaffen, mir schickt mein normaler DVD-Player.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #2 am: 29. August 2006, 16:24:44 »

Ich bleib auch bei der DVD, da man mit einem normalen Rhrenfernseher eh keinen phnomenalen Unterschied erkennt....
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 29. August 2006, 17:13:12 »

Bei mir ist es genauso, ich werde wohl nicht in den nchsten 10-15 Jahren einen HDMI Anschluss haben.

Aber mir reicht auch die Qualitt die es jetzt schon auf DVD gibt.

Irgendwie denke ich noch immer das BluRay vielleicht auch empfindlicher ist?

Gespeichert


ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #4 am: 30. August 2006, 18:59:30 »

Ich sehe auch keine Veranlassung mir in absehbarer Zeit eins der neuen Systeme zuzulegen.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #5 am: 30. August 2006, 22:14:00 »

Veranlassung gibts ja eigentlich nie. Aber wie gesagt, wenn ich jetzt genug Geld htte wrde ich wahrscheinlich sofort umsteigen...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 30. August 2006, 23:11:37 »

Ob wir umsteigen mssen oder nicht haben wir leider wohl nicht zu entscheiden, wenn uns vom Markt quasi die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen.... [16]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #7 am: 31. August 2006, 12:57:52 »

In nchster Zeit erscheinen die ersten Filme auf BlueRay wie z.B. "Underworld Evolution", dabei drfte so gut wie niemand einen entsprechenden Player haben. Das wird sich aber sptestens im Herbst mit der Playstation 3 ndern die auch BlueRay Discs abspielen kann. Durch die PS2 wurde auch das DVD-Format populrer und sie ist bis heute der meistverkaufte DVD-Player. Allerdings bentigte man fr die DVD auch keinen neuen Fernseher um sie voll ausnutzen zu knnen. Dies ist ein weiterer Grund, der den Formatwechsel schwieriger macht als den von VHS auf DVD.
Ob sich das neue HD-Format durchsetzt wird die Zukunft zeigen aber es wre nicht das erste mal, das sich ein vermeintlich besseres Wiedergabemedium nicht durchsetzen kann. Die Laserdisk ist auch in der Versenkung verschwunden.

Persnlich werde ich mit dem Umstieg noch so lange warten, bis es klar ist, da DVD wirklich abgelst wird und die Gerte wie Player und Brenner erschwinglich geworden sind. Das drfte noch einige Zeit dauern.













Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #8 am: 04. September 2006, 12:02:44 »

Vielleicht werden dadurch ja die DVDs billiger.... was ich aber nicht glaube.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #9 am: 04. September 2006, 12:49:27 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 04.09.2006 12:02 Uhr:
Vielleicht werden dadurch ja die DVDs billiger.... was ich aber nicht glaube.


Wenn man sie nicht gleich nach der Verffentlichung kauft sind sie doch schon ziemlich billig (Film-DVDs)...

Bevor die noch gnstiger werden, mssen sich die neuen Formate erstmal durchsetzen und das kann ein paar Jahre dauern
Gespeichert
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #10 am: 04. September 2006, 15:03:29 »

Ich spekuliere da eher so auf die Box-Sets von Serien, die ja doch relativ Preisstabil bleiben.
Naja, warten wir es ab, die Zukunft ist nicht aufzuhalten und das ist auch gut so.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #11 am: 04. September 2006, 17:04:18 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 04.09.2006 15:03 Uhr:
Ich spekuliere da eher so auf die Box-Sets von Serien, die ja doch relativ Preisstabil bleiben.
Naja, warten wir es ab, die Zukunft ist nicht aufzuhalten und das ist auch gut so.


Ja, bei Serien kann man echt lange bis ewig warten bis die billiger werden...

Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS