SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« am: 31. Mai 2006, 15:14:30 » |
|
Das Schloss im Himmel (Tenk no shiro Rapyuta aka Laputa: Castle in the Sky) JP, 2006 DVD Status: Erhältlich Als Einzel und Doppel DVD Deutscher Kinostart: 08.06.2006 Story: Das Mädchen Sheeta ist im Besitz eines magischen Kristalls, der den Weg nach Laputa weist, einem sagenumwobenen Schloss im Himmel. Dort soll es unvorstellbaren Reichtum und eine geheimnisvolle Technologie geben, mit der sich die Welt beherrschen lässt. Sowohl eine Bande von Himmelspiraten, als auch die Armee und der Regierungsagent Musca fahnden deshalb schon lange nach Laputa - und machen sich auf die Jagd nach Sheeta und dem Kristall. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern trifft sie auf den Jungen Pazu, der auf den Spuren seines Vaters ebenfalls das Schloss im Himmel zu finden hofft. Gemeinsam begeben sie sich auf ihre abenteuerliche Reise, die zu einem Katz-und-Maus-Spiel wird, und auf der die beiden ihren Mut unter Beweis stellen müssen, fantastische Dinge sehen und unerwartete Freundschaften schließen werden... Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/2662/das-schloss-im-himmel.html Links:Hier noch ein guter Link mit infos und weiteren Bildern von Fall Girl: http://www.universumfilm.de/theatrical/movie.html?ID=b21bda76-3620-4f8f-a7a8-30ad5c4ebb80
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:25:46 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #1 am: 31. Mai 2006, 15:16:04 » |
|
Ich denke der könnte schön werden, wobei ich ihn mir nicht im Kino ansehen werde, ich warte lieber auf die DVD.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:26:15 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #2 am: 31. Mai 2006, 15:21:06 » |
|
Ich wei noch nicht, ob ich ins Kino gehe, aber die Produkte dieses Regisseurs reizen mich schon, gerade die lteren.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #3 am: 03. Juni 2006, 16:17:17 » |
|
Thread verschoben, da bereits vorhanden.
Spenser schrieb:
Kinostart: 08.06.06
Regie: Hayao Miyazaki Drehbuch: Hayao Miyazaki
-------------------------------------------------------------------------------- Kritik: Mittlerweile ist der japanische Anime-Regisseur Hayao Miyazaki auch im Westen als absoluter Könner seines Faches anerkannt. Seine letzten drei Meisterwerke Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland und zuletzt Das wandelnde Schloss konnten dabei mit sich stetig steigernden Besucherzahlen sogar kleinere finanzielle Erfolge an den deutschen Kinokassen feiern. Da Miyazaki aber nur alle drei bis vier Jahre einen neuen abendfüllenden Anime herausbringt, der deutsche Markt aber noch lange nicht gesättigt scheint und kein anderer Filmemacher eine ähnliche Stellung wie Miyazaki einnehmen könnte, müssen die Verleiher wohl neue Wege gehen.
"Das Schloss im Himmel" Den ersten Versuch wagt nun Universum Film der Verleih hat den Anime-Klassiker Das Schloss im Himmel aus dem Jahre 1986 ausgegraben, ihm endlich eine (Zuerst gut gelungene!) deutsche Synchro verpasst und bringt ihn mit 20 Jahren Verspätung nun doch noch in unsere Kinos. Möge ihnen damit ein großer Erfolg beschieden sein, denn außer Das Schloss im Himmel - dem ersten Film, den Miyazaki mit seiner legendären Anime-Schmiede Studio Ghibli produziert hat - warten noch weitere Meisterwerke auf ihre Entdeckung nicht nur durch Genre-Fans, sondern auch durch das immer interessiertere Mainstream-Publikum. Und auch wenn die heutige Kinofilm-Landschaft gar nicht so schlecht ist, wie sie von einigen dauernd gemacht wird, freut man sich über die Ausgrabung solch verborgener Schätze wie Das Schloss im Himmel natürlich trotzdem.
"Das Schloss im Himmel" Der Waisenjunge Pazu arbeitet im Bergwerk des Dorfes. Eines Abends, als er noch ein letztes Mal nach den Maschinen sehen will, schwebt ein Mädchen vom Himmel herab. Das Mädchen heißt Sheeta und ist auf der Flucht vor Piraten und Geheimagenten der Armee aus einem Luftschiff gesprungen - nur Dank des blauen Steins, den sie an einer Kette um den Hals trägt, scheint der Fall glimpflich abgelaufen zu sein. Pazu und Sheeta bleibt nicht viel Zeit, ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Versen. Erst nach und nach erfahren sie die Hintergründe, die den Regierungsbeamten Musca und die Piraten-Mutter Dora so sehr um den Stein kämpfen lassen: Das unbedarfte Waisenmädchen Sheeta ist in Wahrheit die rechtmäßige Thronfolgerin der legendären fliegenden Insel Laputa, die große Reichtümer und unendliche Macht zugleich verspricht, und nur der magische Stein kann den Weg dorthin weisen
"Das Schloss im Himmel" Die ausschweifende Abenteuergeschichte von Das Schloss im Himmel basiert auf einem von Miyazaki selbst verfassten Manga, der wiederum von Jonathan Swifts Klassiker-Erzählung Gullivers Reisen inspiriert wurde, in der eine seiner Reisen Gulliver auch auf eine fliegende Insel führt. Dabei ist die filmische Umsetzung unheimlich spannende, angenehm humor- und phantasievolle Familienunterhaltung, wie man sie sich besser eigentlich gar nicht mehr vorstellen kann. Gerade weil Miyazaki gleichzeitig die verrückt-genialen Phantasie eines Kleinkindes und die Lebensklugheit eines alten weisen Mannes in sich zu vereinen scheint, gibt es für jedes Alter und jeden Geschmack etwas in seiner unendlich vielschichtigen, detailreichen und absurd-genialen Welt zu entdecken.
"Das Schloss im Himmel" Dass dabei auch ernstere Themen wie zum Beispiel Krieg angesprochen und durchaus anspruchsvoll behandelt werden, macht den Film zwar für ältere Kinder und Erwachsene noch interessanter und ergiebiger, sollte aber auch das ganz junge Publikum nicht abschrecken. Im Gegensatz zu solchen gewaltverherrlichenden Anime-Gurken wie Yu-Gi-Oh! Der Film bricht Miyazaki seine Gewalt- und Kriegssequenzen nämlich stets ironisch. So rufen die harten Piraten dauernd nach ihrer Mama, sind in Wahrheit eigentlich sogar recht nette Kerle und eine kurze Schlägerei zu Beginn des Films, in der die Kontrahenten als aufgeblasene Angeber entlarvt werden, gehört mit Sicherheit zu den lustigsten Prügeleien der Filmgeschichte. So kann sich das kleine Publikum auf die humorvollen Anteile beschränken, whrend sich für die Größeren ungeheuer komplexe und sehr kritische Hintergründe und Deutungsmgölichkeiten auftun.
"Das Schloss im Himmel" Miyazakis Lieblingsthemen ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk und viele Anstze aus Das Schloss im Himmel hat er auch in seine spteren Filme übernommen und dort weitergeführt. So findet der scheinbare Widerspruch von Natur und Technik, der in Prinzessin Mononoke als Auslser für erbitterte Schlachten herhalten musste, schon auf der Insel Laputa seine Anfänge hier kmmern sich mittlerweile vergessene Kampfroboter aufs Fürsorglichste um die Natur, leben in perfekter Symbiose mit Tieren und Pflanzen. Auch andere später fortgesetzte Themenkomplexe deuten sich in Das Schloss im Himmel bereits an, so kann man Krieg, Wissenschaft und die unterschiedlichen Vorstellungen der Menschen vom Paradies schon hier finden, wobei Miyazaki vor zwanzig Jahren noch ein Tick nher an der Realität verhaftet war, als es heute der Fall ist.
"Das Schloss im Himmel" Vom Zeichenstil her gibt es zwischen Das Schloss im Himmel und neueren Miyazaki-Animes kaum einen Unterschied, vielleicht ist der Detailreichtum noch nicht ganz so stark ausgeprägt, das ist aber bei zwanzig Jahren Technik-Vorsprung und mittlerweile viel höheren Budgets nicht der Rede wert. In der ersten Hlfte überzeugt der Film visuell mit liebevoll ausgearbeiteten Bilderlandschaften, bei denen vor allem die kleinen ironischen Einfälle im Hintergrund den typischen Miyazaki-Charme ausmachen. Hauptthema sind dabei vor allem die zahlreichen, phantasievoll konstruierten Fluggeräte, die von ihrer Grundidee an alte Plne von Leonardo da Vinci erinnern. Nachdem Pazu und Sheeta auf Laputa gelandet sind, erhöht sich das Tempo noch weiter und eine atemberaubend-spektakulre Sequenz jagt die nächste. So ist Das Schloss im Himmel ein neues (altes) Meisterwerk vom genialen Anime-Regisseur Miyazaki und vielleicht sogar sein stärkster Film überhaupt.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:37:37 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
josi
Priv. First Class
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 79
|
 |
« Antworten #4 am: 09. Juni 2006, 16:52:27 » |
|
juhuuuu^^
mann, find ich das super, das deutschland langsam aber sicher die filme von miyazaki herausbringt [1] von mir aus brauchs auch alles nicht extra nochmal im kino laufen, dvd reicht mir voellig, da ist die wartezeit fuers anschauen zu hause kuerzer^^
bin kein sauger, daher muss ich wohl oder uebel auf die deutschen veroeffentlichungen warten [13] als naechstes bitte "mein nachbar totoro" [11]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #5 am: 25. Juli 2006, 09:28:57 » |
|
Ich habe den Film jetzt auch mal gesehen. Ich stehe wahrscheinlich mal wieder alleine da [1] , aber ich finde, den htte man mehr ausreizen knnen, ist mein subjektives Gefhl. Mir fllt bei vielen Filmen von Miyazaki ein starker Gegensatz zu seinen Serien auf (neben dem Unterschied, dass viele Filme mir viel zu Sci Fi sind), und zwar fehlt mir bei den Filmen etwas, dass ich mich in die Hauptfiguren hineinversetzen kann. Es werden einige Sachinformationen gegeben, mit denen man dann begreifen kann, was die Hauptfiguren vorhaben, aber eine gewisse Emotionalitt fehlt mir da irgendwie. Wenn ich an die alten Serien denke (Heidi, Marco, Anne usw.), sind mir diese Charaktere tausendmal lieber. Ich brauche ein emotionales Packende. Auerdem belief sich der Text von Pazu nach und nach nur noch auf "Sheeta...!"-Rufe, whrend er akrobatische Kletterpartien ausfhrte. Aber genug der Kritik, technisch finde ich den Film super und ich wollte ihn unbedingt mal gesehen haben.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #6 am: 25. Juli 2006, 18:52:46 » |
|
Wow, da bist du mir jetzt Vorraus, ich warte lieber bis die DVD erscheint.
Also ich kenne bis jetzt 6 Miyazaki-Filme, aber bisjetzt fand ich alle genial. Im Bonus "Die Enstehung von Ghibli Studios" von der DVD "Only Yesterday - Tränen der Erinnerung" wurde mir einiges klar, den darin wurde gesagt das Miyazaki Flugzeug-Fan ist, das dachte ich mir irgendwie schon, wenn man die Filme so kennt.
Ich finde auch das sie nicht erst in die Kinos kommen brauchen, lieber sofort auf DVD. freue mich besonders auf die Filme: - Pom Poko (1994) - Whisper of the Heart (1995) - The Cat Returns (Das Knigreich der Katzen, 2002) - My Neighbor Totoro (Mein Nachbar Totoro, 1988)
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:39:46 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #7 am: 27. Juli 2006, 13:58:58 » |
|
Ja, das ist Geschmackssache, ob man auf solche surrealen Fantasy- oder SciFi-Geschichten steht. Ich mag am liebsten realistische Geschichten, weil ich da besser reinkomme. Es gibt ja auch so einen ganz komischen Film, wo ein Pilot zum Schwein wird und so was. Und stimmt, das mit den Flugzeugen bzw. Flugmaschinen ist mir auch schon aufgefallen. Da hatte er sogar bei der alten Serie "Marco" mal eine Folge eingebaut, wo eins vorkam als Hauptthema.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #8 am: 27. Juli 2006, 15:45:02 » |
|
Das mit dem Schwein das Pilot ist, ist ebenfalls ein Ghibli Studio Film, der glaube ich "Porco Rosso" heißt.
Ja, hast Recht , das ist wirklich Geschmacksache ich habe keine Probleme mit Fantasy Inhalten, die Peppen meiner Meinung den Film auch etwas auf, darf nur nicht zu abgedreht sein.
Gutes Beispiel ist meine Absolute Lieblings Anime Serie "Witch Hunter Robin" (Eine 15jährige die mit einer Organisation "Witches" (Hexen, Menschen mit paranormlen Fähigkeiten) jagt, dabei hat sie aber selber die Fähigkeit das Feuer zu kontrolieren.
Wer nähere Infos darüber möchte könnte ich das einrichten in einem Thread dazu.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:41:08 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #9 am: 28. Juli 2006, 18:33:29 » |
|
Ich fand' den Film auch sehr gut gemacht!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #10 am: 29. Juli 2006, 10:32:58 » |
|
ich glaube, ich bin geistig zu unflexibel fr das Surreale [2] . Ich frage mich dann nur stndig, was ich jetzt wieder verpasst habe, weil ich nach dem Sinn dahinter suche, obwohl anscheinend keiner da ist bei manchen Szenen.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #11 am: 31. Oktober 2006, 02:17:34 » |
|
Ab 13.11 auf DVD [11]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #12 am: 31. Oktober 2006, 09:11:09 » |
|
Ist schon längst auf meiner Merkliste vermerkt freue mich schon auf den Film. Schön das UNIVERSUM sich auch die Rechte an den anderen Ghibli Filmen gesichert hat, so das auch noch die anderen erscheinen werden.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:41:48 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #13 am: 25. Mai 2007, 20:19:10 » |
|
War ein guter Film, mit viel Abenteuer-Flair, gewürzt mit ein wenig Humor und einer guten Story - Ein guter Film.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:42:13 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #14 am: 03. Januar 2009, 19:59:58 » |
|
Wer ihn noch nicht gesehen hat, der hat heute um 20:15 auf Super RTL die Mglichkeit dazu.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
|