Das Film und Serien Forum
02. November 2025, 00:18:04 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Kulturrat fordert weniger Werbeunterbrechungen  (Gelesen 1261 mal)
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« am: 30. April 2006, 21:16:57 »

Der Nachfolgende Artikel stand bei uns vor ein paar Tagen in der Zeitung. Vielleicht kennt der einde oder andere ihn auch schon aus seiner eigenen Tageszeitung:

"Filmdramaturgie wird zerstrt"
Kulturrat fordert weniger Werbeunterbrechungen

Berlin (dpa)
Die Rufe nach einer strengeren Regulierung der Werbeunterbrechungen vor allem von Spielfilmen im Fernsehen werden lauter.

Nach den Filmregisseuren hat sich auch der Deutsche Kulturrat fr eine berprfung von Art und Umfang der Unterbrechungen ausgesprochen. "Es ist an der Zeit, dass darber eine ffentliche Debatte stattfindet, weil die Unterbrechungen ausgeartet sind und zur Vestmmelung von Spielfilmen fhren", sagte der Geschftsfhrer des Kulturrates, Olaf Zimmermann, gestern in Berlin.

"Natrlich ist das Privatfernsehen auf Werbung angewisen", sagte Zimmermann. "Aber anfangs war dabei mal von ein oder hchstens zwei Unterbrechungen die Rede, jetzt sind es oft drei, vier oder noch mehr, dabei werden ganze Zusammenhnge einer Filmdramaturgie zerstrt." Viele Zuschauer seien nicht nur durch den Umfang der Werbung genervt, sondern verlren durch die Art der Werbung auch den roten Faden der Handlung. Ob sogar rechtliche Schritte mglich sind, will die Sektion Film und Medien im Kulturrat prfen lassen.

Die Europische Union regelt bisher nur die Lnge der Werbeunterbrechungen, nicht aber Zeitpunkt und Art der Werbung. Der Bundesverband Regie hatte auf eine entsprechende Entscheidung des Stockholmer Obergerichts verwiesen. Nach dessen Ansicht wird durch die Unterbrechung eines Spielflms mit Reklamepausen das Urheberrecht des Regisseures verletzt. Die schwedischen Regisseure Svea Hovertt und Vilgot Sjman hatten gegen den Fernsehsender TV4 geklagt und nun in zweiter Instanz gewonnen. Nach dem Urteil brauchen die Sender knftig die Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts, falls sie den Film unterbrechen wollen. Der Regisseurverband prft nach Auskunft des Geschftsfhrers Steffen Schmidt-Hug die bertragung des Urteils auf deutsche Regisseure.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #1 am: 30. April 2006, 21:20:03 »

Was haltet ihr davon? Weniger Unterbrechungen wrde ich natrlich bevorzugen.

Aber sollten die Fernsehsender wirklich immer die Zustimmung der Regisseure oder wer auch immer die Urheberrechte innehat bentigen, knnte es natrlich passieren, dass einige Filme gar nicht gezeigt werden oder wir nur noch Eigenproduktionen von oftmals durchaus zweifelhafter Qualitt zu sehen bekommen, denn hier knnen die Sender ja gleich vertraglich festlegen, dass einer bestimmten Anzahl von Werbeunterbrechungen zugestimmt werden muss.

Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #2 am: 30. April 2006, 21:22:11 »

Das ist doch mal ne interessante Nachricht, die mal was positives fr den Zuschauer bedeuten knnte.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 30. April 2006, 21:40:10 »

Schwer zu sagen um mir eine Meinung zu bilden habe ich nicht genug Informationen, wie ZB Wieviel Werbung tatschlich gezeigt werden muss, um Qualtitativ Hochwertige Filme einkaufen zu knnen, usw.

Klar wrde mir das gefallen, wenn weniger Werbung gezeigt werden wrde, aber es ist natrlich klar das die Privatsender sich nunmal dadurch finazieren. Und ich kann mir auch vorstellen das es auch alles teuere wird die Film/Serien, Lizenzen, etc.  einzukaufen, als frher.

Ich wre ja schon froh wenn die Einblendungen aufhren wrden. Obwohl ich in letzter Zeit feststellen muss das mir die Werbungen immer mehr auf die Nerven gehen, liegt vielleicht daran das ich seit einen halben Jahr mehr Filme auf DVD sehe als im TV. ZB gestern Abend habe ich mir den Film "Wrong Turn" angesehen und bei 2 Werbungen rissen die mich aus der Spannung raus, so macht es einfach keinen Spass sich das Anzusehen, oder heute Mittag bei Enterprise 3 Werbeunterbrecheungen in einer Serie - das war auch ziemlich nervig.

Noch kann ich mir aber nicht vorstellen das das Sinnvoll wre mit den Rechtenzusage fr Werbung von den Machern der Filme.
Das knnnte sich Meiner Meinung negativ auf das TV auswirken.
Gespeichert


ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #4 am: 30. April 2006, 21:51:27 »

Zitat
SilverLion schrieb am 30.04.2006 21:40 Uhr:
Obwohl ich in letzter Zeit feststellen muss das mir die Werbungen immer mehr auf die Nerven gehen, liegt vielleicht daran das ich seit einen halben Jahr mehr Filme auf DVD sehe als im TV.


Das geht mir ganz hnlich. In der Zwischenzeit nehme ich mir die Sachen schon fast lieber auf als sie "live" zu gucken. Dann kann ich wenigstens die Werbung vorspulen. Wegzappen ist ja auch schon fast zwecklos geworden, da anscheindend ein Groteil der Sender zur gleichen Zeit Werbeunterbrechungen hat.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #5 am: 30. April 2006, 23:01:45 »

Ich denke schon, dass ein Groteil dieser zunehmenden Werbeunterbrechungen aus reinem Profit gemacht wird, immerhin machen die privaten Sender Millionen wenn nicht Milliarden Gewinn. Der Umsatz liegt noch hher.

Regisseure sollten freilich nicht darber entscheiden knnen, aber wenn es den TV-Sendern wirklich zu sehr um Profit geht, dann sollte schon jemand drauf achten, wie viel Werbeunterbrechungen es gibt.

Es geht ja nicht nur die Dramaturgie verloren, manchmal werden Serien/Filme wegen der vielen Werbung auch geschnitten, was ungeheuerlich ist.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #6 am: 01. Mai 2006, 16:33:52 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 30.04.2006 23:01 Uhr:
Es geht ja nicht nur die Dramaturgie verloren, manchmal werden Serien/Filme wegen der vielen Werbung auch geschnitten, was ungeheuerlich ist.


Stimmt, und das bei Filmen/Serien, die nun wirklich nicht wg. einer Jugendfreigage oder hnlichem geschnitten werden mssten. Ich liebe es ja auch immer, wenn mitten im Dialog die Werbepause kommt.  [18]
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #7 am: 01. Mai 2006, 22:30:24 »

Ich finde das super, endlich rhrt sich da mal was. Wenn ich dann seltenerweise doch mal einen Film gucke, strt es mich wahnsinnig, wenn mittendrin ein Werbeblock kommt, womglich gerade, wenn man an einer emotionsgeladenen Stelle ist, und reit einem den roten Faden weg. Genau so empfinde ich das auch. Nach der Werbung ist dann die Stimmung erstmal weg, und bis man sich wieder reingefunden hat, ist die Szene vorbei.
Also, da ich fr meinen Teil eh selten Filme gucke, wre es mir egal, ob da bestimmte Filme dann nicht gesendet werden, wenn erst die Zustimmung geholt werden muss. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich ausgerechnet den dann sehen will, ist eher gering  [13]  . Jawoll, macht was an diesen unmglichen Werbeunterbrechungen und lasst endlich die Abspnne dran!!
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS