Das Film und Serien Forum
19. Oktober 2025, 21:01:40 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 39
  Drucken  
Autor Thema: Dr. House ( House, M.D. )  (Gelesen 52950 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #510 am: 09. März 2011, 22:17:58 »

Folge 15. der 7. Staffel ist sehr interessant. Es gibt ein paar nette Traumsequenzen, u. a. so eine Art Two and a half men und eine sehr, ähhh, sonderbare Gesangseinlage von House und Cuddy. Ansonsten bietet die Folge noch einiges an Drama. Bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Spoiler  :
House hat wieder angefangen Vicodin zu schlucken. Noch nicht viel, aber es wird sehr interessant zu sehen sein, ob er nochmals die Kurve kriegt oder wieder in sein selbstzerstörerrisches Ich zurückfällt.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Guerrero
Master of Desaster
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 563




« Antworten #511 am: 17. März 2011, 08:27:06 »

House ist klasse, schau die Serie gerne mal. Lästig sind nur diese Beziehungsgeschichten
Gespeichert

Hallo, Dude!
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #512 am: 17. März 2011, 17:54:53 »

Ich find Beziehungen ja super, bei House nur genervt, weil es nicht in meine gewünschte Richtung geht Zunge
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #513 am: 17. März 2011, 20:22:35 »

...bei House nur genervt, weil es nicht in meine gewünschte Richtung geht Zunge

Die bei dir da wäre?
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #514 am: 17. März 2011, 22:10:33 »

Beziehungen zwischen Personen können der Serie aber auch guttun, zum Beispiel die Beziehung zwischen House und Wilson finde ich sehr gut.
Gespeichert
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #515 am: 18. März 2011, 18:16:20 »

Zitat
Zitat von: Daise am Gestern um 17:54:53
...bei House nur genervt, weil es nicht in meine gewünschte Richtung geht


Die bei dir da wäre?

Ich kann Cuddy einfach nicht leiden! War mal ne zeitlang für House/Cameron - obwohl ich es mir auch nicht wirklich als Paar vorstellen kann, aber angehende Freundschaft mit paar mehr Diskussionen, als Cameron taffer wurde, hätte ich nett gefunden. Der Schlagabtausch zwischen 13 und House fand ich zu Beginn auch gut.
Naja und House und Willsons Freundschaft und deren Gespräche würden schon sehr fehlen!

Beziehungen gehören nun mal zum Leben dazu, also auch in einer Serie - meiner Meinung nach. Ok, zwischenmenschliches gibt es natürlich immer (so können Charactere ja auch besser dargestellt werden), aber ich find es schon gut, wenn auch dafür mehr Screentime gegeben wird, als wenn es nur Verfolgungsszenen und Explosionen gäbe oder halt medizinische Diskussionen etc.
Gespeichert
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #516 am: 19. März 2011, 11:16:23 »

Ich fand schon von Staffel 1 an, dass House und Cuddy zusammen kommen sollten. Das Umgang, den die beiden miteinander pflegten, erinnerte mich vfast von Anfang an an ein "altes Ehepaar".

Ich denke auch, das "Zwischenmenschliches" zu jeder Serie gehört. Macht alles realistischer. Womit ich nicht nur Liebesbeziehungen meine, sondern überhaupt, dass darauf eingegangen wird, wie die einzelnen Charaktere zueinander stehen.

---

HOUSE MD hab ich übrigens mehr durch Zufall entdeckt. Zunächst dache ich, es äre einfach nur wieder so eine typische Krankenhausserie und hab sie mir gar nicht angeschaut, dann hab ih zufällig mal eine Folge gesehen - und der "nette" Greg hat mich sofort für sich eingenommen. Ich mag seine Art wirklich sehr, seine manchmal verletzende Ehrlichkeit, seine Sicht der Welt, ...
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #517 am: 19. März 2011, 14:04:12 »

Jetzt, wo du das schreibst, kann ich garnicht sagen, wie ich zum House gucken kam. Schade. Ich glaube war auch eher Zufall. Weil die Vorschauen, haben mich glaube ich nicht gereizt. Wahrscheinlich kam nichts anderes Zunge und dann fand ich die Serie ziemlich schnell gut.
Gespeichert
Kate
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 131




« Antworten #518 am: 20. März 2011, 18:10:05 »

Die beste Serie im Fernsehen - natürlich gibts 5 Sternchen dafür von mir! Freuen
Gespeichert

Dr. House: "Sie sollten weniger lesen und mehr fernsehen, das bildet mehr!"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #519 am: 20. März 2011, 18:55:13 »

Die ersten Staffeln von House fand ich super, allerdings hat sich das Konzept mittlerweile ziemlich abgenutzt. Die X-te geheimnisvolle Tropenkrankheit oder Allergie gegen braune Schuhcreme ist auf die Dauer ziemlich öde. Auch der ständige Castwechsel stört mich. Daher nur noch 3 durchschnittliche Punkte für Dr. House.   
Gespeichert

Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #520 am: 20. März 2011, 19:35:25 »

Die "Krankheit der Woche" hat mich immer am wenigsten interessert, solange House House ist, bin ich vollauf zufrieden.

Castwechsel ... ja, schon nicht ganz so schön. Das Schöne an Serien ist für mich zum teil ja, dass bestimmte Charaktere in schöner Regelmäßigkeit zu sehen sind. Und die Figuren einer Serie die man gerne sieht, sind irgendwie wie Freunde, die einmal in der Woche vorbeikommen (ist vielleicht etwas überspitzt formuliert).
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #521 am: 21. März 2011, 19:22:14 »

Ich find den Castwechsel auch selten gut. Und so mache Serie hat es deshalb auch manchmal nicht weit gebracht.
Aber die Übergangszeit fand ich damals auch schon garnicht gut. Da hatten Chase, Cameron und Foreman ja extrem wenig Screentime... Wann war das 3. oder 4. Staffel, wo das Casting für die neuen anfing...
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #522 am: 21. März 2011, 19:47:15 »

Cameron spielte ja schon in den letzten 2 Staffeln selten mit, da fällt der komplette Wegfall nicht ganz so auf, alös wenn ein hauptcharakter geht, der die ganze Zeit präsent war, und wenn Cam mal dabeiwar, hatte sie meist nur wenige Szenen, mich hatte schon seit 2 Jahren gewundert, warum sie noch im Vorspann stand und nicht z.B. Olivia Wilde, die ja eine weitaus größere Rolle Rolle.

Olivia Wilde (Dreizehn) wird in der bei uns nun laufenden Staffel auch nur sehr selten dabei sein, dass lag daran, dass sie mit 2 großen Kinofilmen beschäftigt war (u.a. Tron: Legacy). Dafür wird in der Staffel Amber Tamblyn ("Die himmlische Joan") in die Serie kommen, aber nur für diese eine Staffel, dann kehrt Wilde wieder zurück. Tamblyn sollte zwar auch bleiben, aber die Schauspielerin hate mal wieder keinen Bock, sich längerfristig an einer Serie zu binden, dass kennen wir ja schon von ihr zwinker
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #523 am: 23. März 2011, 17:41:57 »

Ja, hat mich auch gewundert, dass Cam immer noch drin stand. Aber ich fand zu der Zeit war Chase auch nicht mehr zu sehen. Foreman, wenn überhaupt noch am meisten.

Ich fand es trotzdem nicht gut, dass Cam aus der Serie geschrieben wurden ist, so konnte ich zuvor wenigstens immer noch auf Szenen oder auch mehr Screentime hoffen;-)
Gespeichert
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #524 am: 23. März 2011, 18:29:52 »

In der aktuellen Folge gabe es endlich mal wieder mehr von Wilson, der ja in den letzten Episoden mehr oder weniger nur mal kurz durchs Bild gelaufen war. Ich hoffe, dass seine Rolle wieder etwas größer wird, ist sonst eine Verschwendung des Charakters und des Schauspielers.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 39
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS