Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 21. März 2006, 03:17:47 » |
|
 30 Folgen Inhalt:Diese Serie zeigt das aufregende Leben des jungen Indiana Jones. Er ist ständig auf der ganzen Welt unterwegs, erlebt jede Menge Abenteuer und trifft genausoviele interessante wie merkwürdige Leute. Einige Folgen zeigen Indys Kindheit, wie er mit seinem Vater die ganze Welt bereist (Ägypten, Griechenland, Russland...) und dort eine Menge über diese Länder lernt. Als junger Mann ist Indy eine Zeit lang freiwillig im Dienste der belgischen Armee und agiert dort als Geheimagent, Kurier oder was sonst gebraucht wird. Eine weitere Station in Indys Leben ist dann noch z.B. Hollywood. mit Sean Patrick Flanery (Indiana Jones, 16-18 Jahre), Corey Carrier (Henry 'Indiana' Jones, 9/10 Jahr), George Hall (Dr. Henry 'Indiana' Jones, 93 Jahre), Ronny Coutteure (Remy), Lloyd Owen (Professor Henry Jones), Ruth de Sosa (Anna Jones), Margaret Tyzack (Miss Seymour) 
|
|
« Letzte Änderung: 17. März 2011, 22:29:57 von SilverLion »
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #1 am: 21. März 2006, 03:20:27 » |
|
Bis auf 2-3 wirklich guten Folgen (u.a. der Pilotfilm) hat mich diese Serie total enttuscht. Bis auf kleinen Fangemeinden schaffte die Serie in keinem Land einen groen Erfolg und wurde wegen schwacher Quoten und hohen Ausgaben nach 2 Staffeln abgesetzt, wobei die 2. Staffel noch von 22 auf 8 Folgen abgekrzt wurde. Aufgrund mehrerer Fanproteste, die ausnahmsweise fruchteten, wurden dann noch 4 Reunion-Movies gedreht...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #2 am: 21. März 2006, 07:29:31 » |
|
Habe auch nur ein paar Folgen gesehen, war ab und zu ganz gut, aber fr eine Regelmssige beguckung reichte es dann doch nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #3 am: 21. März 2006, 18:39:20 » |
|
Ich fand die Serie gar nicht schlecht, fand auch SPF wirklich sympatisch. Knnte mal wieder kommen.
Aber gabs davon nicht schon einen Thread?
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #4 am: 22. März 2006, 04:05:24 » |
|
Bin mir eigentlich ganz sicher, dass es davon noch nie einen Thread gab. Vllt wurde das ein oder andere Wort im "Indiana Jones" Thread verloren [13]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #5 am: 22. März 2006, 11:02:11 » |
|
Wer wei, kann ja alles sein...
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antworten #6 am: 01. April 2006, 08:36:30 » |
|
Da irrt ihr - davon gabs einen Film aber keine Serie, das mte ich wissen [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #7 am: 01. April 2006, 12:22:06 » |
|
Ines schrieb am 01.04.2006 08:36 Uhr: Da irrt ihr - davon gabs einen Film aber keine Serie, das mte ich wissen [13] Natrlich war das ne Serie, vielleicht mit einer etwas lngeren Lnge. Aber es gab definitiv mehrere Folgen! Es gab wohl 40 Folgen im Original: http://epguides.de/yng_indy.htm
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #8 am: 01. April 2006, 14:01:15 » |
|
Jep, die Serie lief damals auf SAT 1. Habe sie gesehen zumindest das was sie ausgestrhlt haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #9 am: 02. April 2006, 03:12:28 » |
|
@Ines: Informiere dich bitte vorher, als so einen Stuss zu schreiben [3]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #10 am: 02. April 2006, 12:46:23 » |
|
Spenser schrieb am 02.04.2006 03:12 Uhr: @Ines: Informiere dich bitte vorher, als so einen Stuss zu schreiben [3] Und das ja nicht nur hier...
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #11 am: 02. April 2006, 13:38:03 » |
|
Die Serie mochte ich nicht besonders. Lag zum Teil auch am Hauptdarsteller. Ich habe daher nicht sehr viele Folgen gesehen, muss aber zugeben, dass von der Handlung her doch die eine oder andere mal ganz gut war.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
SilverLion
Administrator
General

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #12 am: 02. April 2006, 19:55:02 » |
|
Ich mag ja Abenteuer Filme/Serien und einige Handlungen waren richtig gut wie ghost schon sagte, andere Folgen waren allerdings nicht so gut, da war einfach nicht genug Spannung dabei in diesen schlechteren Foglen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Indy
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 618
|
 |
« Antworten #13 am: 17. Oktober 2011, 16:15:41 » |
|
Ich hab die Serie eigentlich ganz gerne gesehen. Es steckt halt sehr viel geschichtlicher Hintergrund dabei. Daher ist es bei mir eher andersrum: Bis auf 2-3 enttäuschende Folgen hab ich alle sehr gerne gesehen.
Von der Serie gibt es ja zwei Reihenfolgen:
Einmal 32 Episoden à 45 Minuten und 4 Filme à 90 Minuten und zum anderen 22 Filme à 90 Minuten.
Die Episoden, die auch zeitlich/chronologisch gesehen in konfuser Reihenfolge gedreht und ausgestrahlt wurden, hatten immer noch eine Einleitung bzw. eine "Ausleitung" von einem 92-jährigen Indy, der noch Hintergrundinfos gegeben hat.
Die 22 Filme waren eine neue Zusammenstellung dieser Episoden in chronologischer Reihenfolge. Angefangen 1908 bis endend 1922. Dafür wurden 4 Episoden neu gedreht und der 92-jährige Indy (die sogenannten Bookends) komplett herausgeschnitten. Die chronologische Einordnung finde ich gut, aber dem kompletten Cut des Old Indy/Bookends nicht ganz, da so vieles, was noch zu den Episoden gehört, nun einfach fehlt.
Bei zwei Episoden/Filmen gibt es allerdings eine Besonderheit:
Bei "Die Reise mit Dad" (8-jähriger Indy) gibt es ein Bookend durch Sean Patrick Flanery, den 16-jährigen Indy und bei "Gangsterkrieg in Chicago/Der Saxophonspieler" ist das Bookend mit keinem geringeren als "the Indy" Harrison Ford. Es existiert zwar auch für diese Episode ein Bookend mit Old 92jährigem Indy, doch wurde dieses meines Wissens nur bei der Erstausstrahlung in UK verwendet, bei allen anderen Ausstrahlungen auf der Welt und allen weiteren in UK gab es das normale mit Ford.
Die Bookends gibts übrigens fast alle in englisch auf youtube zu sehen. Auf den DVDs usw. sind sie nicht vorhanden...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #14 am: 17. Oktober 2011, 20:18:14 » |
|
Ich mochte vor allem die Folgen mit dem ganz jungen Indy nicht, diw waren mir zu langweilig. Obwohl ich Sean Patrick Flanery als Schauspieler nicht mag, waren die Folgen mit ihm noch am besten.
Schade fand ich, dass die serie mit dem, was "Indiana Jones" eigentlich ausmachte, kaum was mit zutun hatte...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
|