Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #15 am: 10. März 2006, 19:40:33 » |
|
Goodbye Lenin habe ich ja vor kurzem auf Arte gesehen, war in Ordnung, obwohl man bei der grundstzlich sehr guten Materie mehr htte rausholen knnen.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2939
TV-Serien-Junkie
|
 |
« Antworten #16 am: 10. März 2006, 20:04:41 » |
|
Ich selbst mag auch nur wenige deutsche Filme. Meists sinds Komdien oder die lteren Komdien aus den 50igern und 60igern.
|
|
|
Gespeichert
|
Sleep well in your Bettgestell!
|
|
|
sitcomfan1
Administrator
Colonel
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3152
Mathias
|
 |
« Antworten #17 am: 12. März 2006, 15:06:30 » |
|
zu Good Bye Lenin kann ich sagen, der Film war zwar prinzipiell nicht schlecht, man kann ihn also ruhig einmal gesehen haben. Allerdings so gut zum mehrmals sehen oder gar die DVD-Box dazu kaufen fand ich ihn dann aber doch nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
Warum ist in ihrem Koffer so viel Erde? Ich klaue New Jersey.
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #18 am: 12. März 2006, 15:18:34 » |
|
Meine Eltern haben Goodbye Lenin schon einige Zeit auf DVD, aber bisheriges Interesse mir den Film auch nur im Ansatz anzusehen hatte ich noch keines.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #19 am: 12. März 2006, 17:23:03 » |
|
Von Goodbye Lenin war ich eher enttuscht, da ich aufgrund der Trailer einen anderen Film erwartet hatte.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #20 am: 31. Januar 2007, 22:57:20 » |
|
Letztens habe ich erst "Nach fnf im Urwald" gesehen. Auch mal wieder ein hervorragender Film (bis auf das blde Ende), der sich hinter amerikanischen Produktionen nicht verstecken braucht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #21 am: 01. Februar 2007, 15:20:20 » |
|
Natrlich gibt es gute deutsche Filme.
Ich habe das in einem anderen Thread schon mal gesagt, das ich die deutschen Filme meist einfach intelligenter finde als amerikanische Produktionen.
Einen Film wie "Der Untergang" knnte Hollywood nie auf die Reihe kriegen, weil sie statt Geschichten zu erzhlen immer das Entertainment im Vordergrund haben wollen.
Abgesehen von diesem Vergleich werden in Deutschland fantastische Komdien gedreht.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #22 am: 01. Februar 2007, 17:01:20 » |
|
Also, da stimmt ich Zeitgeist voll zu. Allein die Frage finde ich schon etwas extrem, um nicht zu sagen anmaend... Ob es gute deutsche Filme gibt. Klar gibt es die. Ich finde auch, dass viele Amifilme total berzogen sind und viel zu patriotisch, die verdrehen sich da alles passend. Das kann ich absolut nicht leiden, dieses "wir sind der Nabel der Welt"-Getue von denen. Manchmal ist mir mehr nach Amifilmen, manchmal mehr nach deutschen, aber das hngt ganz allein vom Thema ab. Zudem machen so viele Hollywoodstars negative Schlagzeilen, dass ich da dauernd dran denke, wenn ich sie sehe, z.B. Tom Cruise. Von neutral angefangen geht mir der jetzt ziemlich auf den Keks mit seinem Sektengedns.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #23 am: 03. Februar 2007, 14:23:22 » |
|
Zeitgeist schrieb am 01.02.2007 15:20 Uhr: Natrlich gibt es gute deutsche Filme.
Einen Film wie "Der Untergang" knnte Hollywood nie auf die Reihe kriegen, weil sie statt Geschichten zu erzhlen immer das Entertainment im Vordergrund haben wollen.
Abgesehen von diesem Vergleich werden in Deutschland fantastische Komdien gedreht. Das ist ja alles ansichtssache. Wenn ich einen Film sehen, dann will ich unterhalten werden, Entertainment eben und das knnen deutsche Filme, abgesehen mal von den unertrglichen Schauspielern, absolut nicht bewirken bei mir. Und welche deutsche Komdie ist fantastisch?
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #24 am: 03. Februar 2007, 16:29:11 » |
|
Das ist schade, das du so denkst.
Ich bin ganz anders, ich brauche Emotionen!
Der Schuh des Manitu war zum Beispiel eine groe Komdie.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #25 am: 03. Februar 2007, 17:54:52 » |
|
Die Filme von Bully mal ausgenommen, sonst gibt es keine groen Komdien und er dreht ja eher in der "Hollywood-Art", sprich groe Effekte u. Wenn du Emotionen bei Filmen brauchst, dann verstehe ich echt nicht wo du die bei deutschen Filmen findest, ich finde bei deutschen Filmen eigentlich fast alles ziemlich armseelig gespielt, sowas will ich gar nicht sehen.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #26 am: 03. Februar 2007, 21:43:22 » |
|
Es spielt eben eine Rolle, wie man Emotionen rberbringt.
Bei den meisten amerikanischen Produktionen versteht es jeder, auch der dmmste.
Whrend man in Deutschland oft hinter eine Fassade blicken muss, um es zu verstehen.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #27 am: 05. Februar 2007, 17:39:08 » |
|
Ich habe das Gefhl, die Amis stellen sich grundstzlich bertrieben dar und spielen auch genauso, deutsche sind charakterlich zurckhaltender und spielen auch so. Was ich meine, ist, wenn man z.B. Hollywoodstars interviewt, benehmen sich sich auch nicht viel anders als in ihren Rollen, von der Art her, und bei Deutschen ist es genauso. Vielleicht langweilt viele, die keine deutschen Filme mgen, dieses "Normale".
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #28 am: 05. Februar 2007, 18:05:45 » |
|
Das hast du wahrscheinlich recht, wenn ich einen Film sehe, dann kann ich auf die Realitt und das Normale weitestgehend verzichten, das hab ich ja jeden Tag.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #29 am: 05. Februar 2007, 18:13:43 » |
|
Zeitgeist schrieb am 03.02.2007 21:43 Uhr: Es spielt eben eine Rolle, wie man Emotionen rberbringt.
Bei den meisten amerikanischen Produktionen versteht es jeder, auch der dmmste.
Whrend man in Deutschland oft hinter eine Fassade blicken muss, um es zu verstehen. Eine Freundin von mir schaut z.B. fast ausgenommen nur afrikanische, thailndisch-asiatische (keine Karate-Filme!) oder eben indische Produktionen (sie war schon Fan von richtigen Bollywood-Filmen, bevor sie vor wenigen Jahren bei uns in Mode kamen und meint, dass die Bollywood-Filme, die bei uns laufen, lngst nicht die ganz guten sind, sondern dass die eigeneltichen Highlights hier garnicht laufen. Natrlich schaut sie auch deutsche oder US-Filme, aber eben nur selten, da si meint, dass Amis und Deutsche nur sehr selten mal einen guten Film hinbekommen
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
|