Das Film und Serien Forum
29. September 2025, 04:11:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4 5
  Drucken  
Autor Thema: Gibt es gute deutsche Filme?  (Gelesen 7737 mal)
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #30 am: 05. Februar 2007, 18:40:07 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 05.02.2007 18:05 Uhr:
Das hast du wahrscheinlich recht, wenn ich einen Film sehe, dann kann ich auf die Realitt und das Normale weitestgehend verzichten, das hab ich ja jeden Tag.


So sehe ich das auch!
Um die Realitt zu sehen gengt es vor die Tr zu gehen oder die Nachrichten einzuschalten. Dafr zahl ich im Kino keinen Eintritt. [1]
Gespeichert

Zeitgeist
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 186


Zeitreisender


WWW
« Antworten #31 am: 05. Februar 2007, 21:36:33 »

Aber das ist fr mich gerade der Sinn der Filmindustrie.

Neben dem Entertainment gibt es eine weitere Sparte, nmlich Alltagsituationen zu reflektieren.

Man darf nicht vergessen, das "Film" viele Facetten hat.
Gespeichert

Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!

Gre vom Zeitgeist
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #32 am: 05. Februar 2007, 23:24:08 »

Da kann ich Tobac3 und Quark nur zustimmen. Ich will auch unterhalten werden und wrde auch keine Geld fr alltgliche Dinge die ich ja stndig live und umsonst bekomme/erfahre im Kino ausgeben.

Zitat
Zeitgeist schrieb am 05.02.2007 21:36 Uhr:
Aber das ist fr mich gerade der Sinn der Filmindustrie. ...

Der Sinn der Filmindustrie ist es Leute zu unterhalten und damit Geld zu verdienen und nichts anderes, wobei man eigentlich sogar das "unterhalten" weglassen kann, aber darauf muss die Industrie nunmal Rcksicht nehmen, damit ihr Film/Produkt an den Mann gebracht werden kann.

Zitat
Zeitgeist schrieb am 05.02.2007 21:36 Uhr: ...
Neben dem Entertainment gibt es eine weitere Sparte, nmlich Alltagsituationen zu reflektieren. ...

*Ghn* Den Alltag reflektieren? Wozu soll das gut sein? Wer hilfe braucht um mit seinem Leben z.B. klar zu kommen fr den gibt es Professionelle Hilfe, al Ehe- und Familienberatung, Psychologen, Soziologen, etc., dazu brauch ich keinen Film und schon garkeine Schauspieler die nur tun als ob.  

Die einsige weitere Sparte die ich meiner Meinung noch gelten lassen wrde, wre die Sparte "Infotaiment", darin kann man ntzliche Dinge wie u.a. Technik, Herstellung, Entwicklung, Wissenschaft, usw. erfahren. Und wenn man es richtig macht, kann man Leuten solche Dinge so humorvoll sowie spannend vermitteln. Ich kenne unheimlich viele die Sendungen wie z.B. "Mythbusters", "Crocodile Hunter", "Callileo" oder interesannte Berichte ber Paranormale Sachen, Berichte ber Lnder, oder ber Tiere, es ist nur eine Sache der Aufbereitung, wenn man den Menschen damit die richtigen Informationen zukommen lsst. ist das eine Feine Sache, Sowas kann man sich ansehen, aber Alltglich "nachgemachte von Schauspielern"  Dinge im TV oder im Kino zu sehen wre mir zu langweilig und zum Teil sogar unglaubwrdig.

Zitat
Zeitgeist schrieb am 05.02.2007 21:36 Uhr: ...
Man darf nicht vergessen, das "Film" viele Facetten hat. ...

Hrt sich so an als, wrst du einer der jeden Film durch analysiert, kann das sein? Ich fr meinen Teil mchte einfach unterhalten werden um u.a. mal was anderes zu sehen als die realitt vor der Haustr.

Ich denke das ist zum grten Teil wieder so eine Geschmachsache.

Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #33 am: 05. Februar 2007, 23:33:02 »

Zitat
SilverLion schrieb am 05.02.2007 23:24 Uhr:
Ich will auch unterhalten werden und wrde auch keine Geld fr alltgliche Dinge die ich ja stndig live und umsonst bekomme/erfahre im Kino ausgeben.


Ich glaube ihr sprecht von verschiedenen Definitionen von Alltglichem. Ich glaube was Zeitgeist meint, ist dass es ja nicht immer wie in vielen US-amerikanischen Filmen so glatt und, hmm, mir fehlt das Wort (mir fllt nur bepinselt ein, ich wei nicht warum  [1] ) sein muss. Es kann ja auch mal eher unspektakulrer und nher am alltglichen Leben sein, und dass kann dann auch unterhaltsam sein.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #34 am: 06. Februar 2007, 00:44:47 »

Knnt ihr mal Beispiele nennen?

Aber das ist doch ein Vorurteil das in Filmen immer nur alles gut luft. Happy Ends gibt es zwar zu 9% bei allen Filmen, aber der Weg zum Ende, ist nicht immer ausgepolstert. Nennt mal ein paar Beispiele, dann kann ich besser drauf eingehen.
Gespeichert


Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #35 am: 06. Februar 2007, 16:19:17 »

Ich schaue bei Fimen selten nach dem Herkunftsland, deshalb musste ich mir auch erstmal eine Liste aller deutsche Filme anschauen, bevor ich hierzu etwas sagen konnte.
Gute Deutsche Komdien sind mir sogar spontan noch mehr als nur die von Bully eingefallen, was aber auch daran liegt, dass ich Comedy sehr gerne schaue. Als Beispiel hier nur die 7 Zwerge und der Wixxer.
Weiterhin wrde ich als gute Deutsche Filme Das Parfum, Der Pianist, Der Untergang, Comedian Harmonists, Schlafes Bruder, Stalingrad, Momo, Der Name der Rose und Die unendliche Geschichte anfhren. Natrlich gibt es noch viel mehr (als gut geltende) Filme, aber dies sind die, die mir gefallen haben.
An der Liste zeigt sich, dass die deutschen Filmemacher recht extrem sind, entweder reiner Klamauk oder sehr ernster harter Stoff. Ich schtze, das ist auch der Grund, warum diese Diskussion berhaupt entstanden ist.
Ich persnlich lasse mich gerne unterhalten, aber da ich auch viel lese, mag ich Literaturverfilmungen nicht minder. Es kommt darauf an, mit welchen Erwartungen ich ins Kino gehe.
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #36 am: 06. Februar 2007, 18:41:51 »

Zitat
Hexe schrieb am 06.02.2007 16:19 Uhr:
Ich schaue bei Fimen selten nach dem Herkunftsland, deshalb musste ich mir auch erstmal eine Liste aller deutsche Filme anschauen, bevor ich hierzu etwas sagen konnte.


Man merkt doch in welchem Land ein Film gedreht wurde, da mu man doch keine Liste bemhen.......ich zumindest nicht.

Zitat
Als Beispiel hier nur die 7 Zwerge und der Wixxer.


7 Zwerge war untere Durchschnitt und vom Wixxer war ich richtig enttuscht, obwohl ich ein Fan von Kalkofe bin.

Zitat
Weiterhin wrde ich als gute Deutsche Filme... Der Name der Rose...Das Parfum...anfhren


Mit den bekannten deutschen Hauptdarstellern: Sean Connery, Ben Whishaw, Dustin Hoffman und Alan Rickman. [1]
Sind zwar beide von Deutschland mitproduziert aber keine reinen deutschen Produktionen. [13]
Gespeichert

Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #37 am: 06. Februar 2007, 19:12:04 »

Mir sind auf Anhieb keine guten deutschen Filme eingefallen und da hier nach Beispielen gefragt wurde, war es jetzt nicht die groe Mhe mal eine Liste im I-net zu ffnen.
Was GUTE Filme sind ist doch sowieso Geschmackssache.
Ausserdem war es mir nicht bewut, dass es hier um rein deutsche Produktionen mit auschliesslich deutschen Schauspielern ging.
Gespeichert
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #38 am: 06. Februar 2007, 20:38:50 »

Wenn Sean Connery natrlich als Deutscher durchgeht, dann mu ich meine Meinung wohl auch nocheinmal berdenken.

Wenn ich von deutschen Filmen rede, dann meine ich deutsche Produktionen, mit deutschen Schauspielern, wie. Schweiger und Konsorten, allesamt nicht zu ertragen fr mich.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #39 am: 06. Februar 2007, 21:19:12 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 06.02.2007 20:38 Uhr:
Schauspielern, wie. Schweiger


Ui, ein Widerspruch  [1]
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #40 am: 07. Februar 2007, 00:48:35 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 06.02.2007 20:38 Uhr:
Wenn Sean Connery natrlich als Deutscher durchgeht,




Erzhlt mal dem waschechten Schotten Sean Connery, er wre Deutscher

Habe noch einen Lacher: Bill Cosby ist nach Aussagen von meinem Vater ein WEISSER und kein schwarzer!
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #41 am: 07. Februar 2007, 01:31:30 »

Zitat
Spenser schrieb am 07.02.2007 00:48 Uhr:


Habe noch einen Lacher: Bill Cosby ist nach Aussagen von meinem Vater ein WEISSER und kein schwarzer!


Da hat er ihn wahrscheinlich mit Bing Crosby (Snger von White Christmas) verwechselt. [1]
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #42 am: 07. Februar 2007, 09:46:15 »

Nein, er meinte wirklich Cosby, als er ih  auf ein Foto gesehen hatte, er meinte er wirkt zwar etwas dunkel, aber das Bild wre nicht gut ausgeleuchtet - er wre einwandfrei ein Weisser
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #43 am: 07. Februar 2007, 15:11:50 »

Zitat
Dabney schrieb am 05.02.2007 23:33 Uhr:
Zitat
SilverLion schrieb am 05.02.2007 23:24 Uhr:
Ich will auch unterhalten werden und wrde auch keine Geld fr alltgliche Dinge die ich ja stndig live und umsonst bekomme/erfahre im Kino ausgeben.


Ich glaube ihr sprecht von verschiedenen Definitionen von Alltglichem. Ich glaube was Zeitgeist meint, ist dass es ja nicht immer wie in vielen US-amerikanischen Filmen so glatt und, hmm, mir fehlt das Wort (mir fllt nur bepinselt ein, ich wei nicht warum  [1] ) sein muss. Es kann ja auch mal eher unspektakulrer und nher am alltglichen Leben sein, und dass kann dann auch unterhaltsam sein.



Ich kann Dabney nur voll zustimmen. Ich sehe nicht, dass man, um einen guten Film zu sehen, unbedingt was amerikanisches haben muss. Ich finde die Dinge, die realistischer sind, auch oft sehr spannend, gerade weil man sich hier un da reinversetzen kann. Und den deutschen Filmen aus Hexes Aufzhlung kann man auch nicht absprechen, dass sie ein gewisses Gewicht und schauspielerisch gute Qualitt haben. Ich finde, man tut deutschen Schauspielern unrecht und lobt amerikanische zu hoch. Talent ist schlielich berall zu finden, nicht nur in den USA. Vielleicht fllt den meisten das nur nicht auf, weil man von dort zugekippt wird mit Filmen. So viele Schauspieler, Regisseure usw. haben wir doch hier gar nicht!
Ich fand den Mehrteiler "Der groe Bellheim" auch super, als er rauskam, und das, obwohl ich mit 13 noch nichts mit Wirtschaft und Politik am Hut hatte (und jetzt immer noch nicht  [1]  ). Der war einfach gut! Und Mario Adorf ist z. B. ein super Schauspieler.
Das Amerikanische ist mir hufig zu platt und plakativ, genau, zu wenig facettenreich. Es ist immer irgendwas extrem, entweder die Charaktere oder die Storys. Es geht aber auch mal leiser und kann trotzdem gut sein!
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #44 am: 07. Februar 2007, 16:33:23 »

Mag ja alles sein, mir gefllt der Groteil der neueren deutschen Filme eben einfach nicht. Wie berall gibt es natrlich auch hier Ausnahmen, aber nicht viele.
Ich schaue allerdings nicht nur amerikanische Produktionen sondern mir gefallen auch viele Filme aus anderen Lndern wie z.B. Frankreich, Indien, Japan. Nur mit den neuen Produktionen aus dem eigenen Land werde ich irgendwie nicht warm. Da knnen die Filme soviel Facetten wie ein Insektenauge haben, ich find sie trotzdem schlecht.
Gespeichert

Seiten: 1 2 [3] 4 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS