Das Film und Serien Forum
01. Oktober 2025, 12:24:11 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
Autor Thema: Rom (Rome) USA, 2005-2006  (Gelesen 7641 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #45 am: 21. August 2007, 16:35:24 »

Wie ist diese Serie zur teuersten Serie aller Zeiten geworden? Keine groartigen Effekte, keine groen Kampfszenen, ein bichen Kulisse und Klamotten? Und bekannte Schauspieler haben auch nicht mitgemacht, also wo saen denn die Kosten?
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #46 am: 21. August 2007, 17:12:09 »

Tja, das bichen Kulisse und Klamotten ist anscheinend teurer als so mancher denkt. [14]
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #47 am: 21. August 2007, 21:30:34 »

Vielleicht haben die sich unter einander auch einfach etwas hhere Gehlter gezahlt.
Aber im Ernst, war der Satz Sarkasmus? Wie teuer war denn die Serie berhaupt und wie kann es im Ernst dazu kommen, denn es kommt absolut nichts spektakulres vor in dieser Serie.
Bei Serien wie Band of Brothers knnte ich es ja verstehen, aber bei Rom erscheint mir diese Bezeichnung doch stark bertrieben.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #48 am: 22. August 2007, 00:02:07 »

Also ein Groteil der Kosten ist wirklich fr Kulisse und Klamotten draufgegangen, wie man hier lesen kann:

Kulissen in Originalgre

Laut RTL 2 wurde in Italiens "Cinecitt-Studios" das Forum Romanum zu zwei Dritteln seiner Originalgre als Kulisse aufgebaut. Als Vorlage fr die Gestaltung der Huser inklusive "Graffitis", Tempel und Straen mit Beschilderung nahm sich Szenenbildner Joseph Bennett und das Team um die Regisseure Michael Apted und Timothy van Patten die Ruinen von Pompeji, Herculaneum und Ostia Antica.

Historische berlieferungen

Historisch belegt sind auch die Kostme, die ausschlielich aus Wolle, Leinen, Baumwolle oder Seide und in fr die damalige Zeit typischer Weise hergestellt wurden. Waffen und Kettenhemden, Schilde und Lederrcke - alles wurde nach historischen berlieferungen gearbeitet. Zudem erhielten die Schauspieler Unterricht in rmischen Heerkampfstrategien wie dem "rmischen Wall".

Keine Computersimulation

Fr "Rom" wurden erstaunlicherweise echte Kulissen gebaut. Der Zuschauer bekommt keine sterile, am Computer generierte Fata Morgana wie in "Gladiator" vorgegaukelt, sondern er sieht eine pulsierende Stadt voll schreiender Kontraste, voll Pracht und Dreck. Das eindrucksvolle Panorama aus Straen, Pltzen, Hinterhfen und Innenrumen allein macht die Serie sehenswert.

Quelle: http://www.inside-digital.de/news/6031.html
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #49 am: 23. August 2007, 12:26:28 »

Keine Computersimulation? Das glaube ich denen nicht!
Wenn Caesar seinen Triumphzug hlt und dann oben steht und man dann so die Stadt im berblick sieht... mehr Simulation geht doch gar nicht...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #50 am: 08. September 2007, 19:17:45 »

Ab dem 16.09. startet Premiere die 2. Staffel. Der Opener wird bei Premiere 1 gezeigt (spter dann bei Prem. Serie, die auch die anderen Folgen der 2. Staffel bringen werden)
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS