| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | «  am: 03. Februar 2006, 04:12:47 » | 
	 	 | 
 
 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin 
 
 
 Letzter Teil der Sissi-Trilogie. Die schne Romy Schneider holt sich in Ungarn ein Lungenleiden. Ein paar Jahre sind ins Land gegangen. Prinzessin Gisela, die kleine Tochter von Sissi (Romy Schneider), wchst heran. Weil Kaiser Franz (Karlheinz Bhm) so sehr beschftigt ist, reist seine Gattin allein nach Ungarn. Dort gesteht ihr Graf Andrassy (Walther Reyer) seine Zuneigung. Zuhause entdeckt unterdessen der Kaiser die durchaus vorhandenen Reize von Nen (Uta Franz), Sissis lterer Schwester. In der Zwischenzeit stellen die rzte bei Sissi eine Lungenkrankheit fest, die schwer oder gar nicht heilbar ist. Die unzufriedene Schwiegermutter rt ihrem Sohn, sich fr alle Flle nach einer neuen, gesunden Frau umzusehen... Htte Romy Schneider bestimmen knnen, so wre die dritte Folge der Sissi-Filme nicht mehr entstanden. Sie hatte genug von der kaiserlichen Zuckerpuppe, hatte es satt, schon mit 18 Jahren nur auf eine einzige Rolle fixiert zu sein. Das Werk kam jedoch traditionsgemss zu Weihnachten in die Kinosle und war selbstverstndlich ein Kassenschlager. Fr eine vierte Folge liess sich Romy Schneider selbst mit der verlockenden Gage von einer Million Mark nicht mehr berreden.
 
 
 Originaltitel: Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin
 Filmlnge: 118min
 Produktion: sterreich (1957), Drama
 Besetzung: Romy Schneider, Karlheinz Bhm, Magda Schneider, Gustav Knuth, Uta Franz, Walter Reyer, Vilma Degischer, Josef Meinrad, Senta Wengraf, Erich Nikowitz, Hans Ziegler, Sonia Sorel, Klaus Knuth, Albert Rueprecht, Peter Neusser, Karl Fochler, Susanne von Almassy, Franca Parisi, Ingrid Oberleitner, Egon von Jordan, Dorothea Neff, Erik Frey, Inge Holzleitner, Brigitte Treichler, Hans Unterkircher, Guido Wieland, Karl Ehmann, Josef Menschik, Frank Steinberg
 Regie: Ernst Marischka
 Drehbuch: Ernst Marischka
 
 
 |