Das Film und Serien Forum
03. November 2025, 13:59:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: DAS VIERTE kauft neue US-Serien  (Gelesen 1294 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 30. August 2008, 17:06:51 »


Das Vierte kauft Serien fr den Vorabend
 Das Vierte hat zwei neue Serien fr sein Vorabendprogramm eingekauft. Ab Herbst werden die deutsche Anwaltsserie "Edel & Starck" und die US-Serie "Eine himmlische Familie" aus der Schmiede des Erfolgsproduzenten Aaron Spelling das tgliche Angebot ergnzen. Whrend von "Edel & Starck" alle 52 Episoden gezeigt werden sollen, mssen sich die Fans der Familie des protestantischen Pastors Camden mit den ersten fnf Staffeln, also nur der Hlfte aller Folgen, begngen.

Fr Pete Schwaiger, Director Program & Content DAS VIERTE GmbH, bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der Programmqualitt am Vorabend: "Beide Serien sind jngeren Produktionsdatums und mit der Serie 'Edel & Starck' setzen wir erstmals auch auf eine deutsche Erfolgsserie im Programm von Das Vierte".

Der neue Vorabend von Das Vierte wird ab 6. Oktober auf Sendung gehen und wie folgt gegliedert sein:

15.00 Uhr: Edel & Starck (Wiederholung vom Vortag, ab 7. Oktober)
16.00 Uhr: Remington Steele
17.00 Uhr: Hart, aber herzlich
18.00 Uhr: Eine himmlische Familie
19.00 Uhr: Edel & Starck

"Eine himmlische Familie" war in den letzten neun Jahren mit allen Folgen stets bei VOX zu sehen gewesen, zuletzt allerdings nur noch am frhen Morgen. Ein Wechsel in den Vorabend wird den Fans wohl willkommen sein. "Edel & Starck" lief zuletzt bis Mai diesen Jahres immer am Samstagvormittag auf Sat.1.

28.08.2008 - Ralf Dbele/wunschliste.de
Quelle: presseportal.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 30. August 2008, 17:07:19 »

Freut mich fr "Eine himmlische Familie" - da ich nur Staffel 9-11 kenne [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #2 am: 10. September 2008, 21:42:49 »

Edel & Stark??? Braucht das jemand??? [4]
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 10. September 2008, 23:24:12 »

Zitat
sadie schrieb am 10.09.2008 21:42 Uhr:
Edel & Stark??? Braucht das jemand??? [4]


Ich jedenfalls nicht [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #4 am: 11. September 2008, 00:24:13 »

Naja, die xte Colt Wdh. ab Staffel 2 immer noch mit alter Synchro wird schon langweilig ... aber eine dt. Serie bei dem ehemaligen Hollywood Sender? Und dann so ne Slze vom Programm-Chef ... Htten sie dann auch schon eher einkaufen knnen ... aber da wollten sie es ja nicht ... bin eh gegen dt. Serie - besonders auf Das Vierte
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #5 am: 11. September 2008, 08:39:55 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 11.09.2008 00:24 Uhr:
Naja, die xte Colt Wdh. ab Staffel 2 immer noch mit alter Synchro wird schon langweilig ... aber eine dt. Serie bei dem ehemaligen Hollywood Sender? Und dann so ne Slze vom Programm-Chef ... Htten sie dann auch schon eher einkaufen knnen ... aber da wollten sie es ja nicht ... bin eh gegen dt. Serie - besonders auf Das Vierte


Stimme zu hatte bei Spenser Titel ....neue US SERIEN... wahrlich anderes erwartet, aber was bekommen wir stattdessen...!

Der Sender knnte ruhig mal besseres senden, da gbe es viele ltere Serien die gerne mal wieder sehen wrde.

Und lasst doch endlich mal die Finger von deutschen Producktionen, besonders in Serienform. Es reicht doch das RTL, Sat 1 und ProDoof das senden.
Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #6 am: 11. September 2008, 09:39:20 »

Zitat
SilverLion schrieb am 11.09.2008 08:39 Uhr:
Es reicht doch das RTL, Sat 1 und ProDoof das senden.


Das finde ich ehrlich gesagt nicht. Ich finde es irgendwie armselig, wenn sich manche Sender auf ein rein auf amerikanische Produktionen ausgerichtetes Programm beschrnken. Viele deutsche Serien der letzten Zeit waren von grottiger Qualtitt, das streite ich nicht ab. Aber wie ndert man daran etwas? Zum Beispiel in dem man bereits etablierte und beliebte deutsche Serien wiederholt, um dadurch vielleicht neue Fans zu gewinnen und bei diesen ihre pauschale Ablehnung gegenber deutschen Serien (Zitat Col. Steve Austin: "bin eh gegen dt. Serie") abzubauen. Denn so zweifelhaft die Qualitt der letzten Produktionen auch war, viele schalten schon gar nicht mehr ein, um sich selbst ein Bild zu machen (verurteilen dann aber trotzdem gromundig) und verpassen so die zugegebenermaen rar gesten positiven Ausnahmen.
An sich msste doch jedem deutschen Sender (mit Ausnahme der Spartensender, aber dazu zhle ich Das Vierte nicht) daran gelegen sein, die deutsche Serienlandschaft aus ihrem tiefen Loch zu holen.

Da ich allerdings die Serie "Edel & Starck" bisher kein einziges Mal gesehen habe, kann ich zu deren Qualitt nichts konkretes sagen. Fakt ist aber, dass sie auf Sat. 1 uerst erfolgreich lief und mehrfach den deutschen Fernsehpreis gewann sowie Grimme-Preis nominiert war.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 11. September 2008, 10:23:04 »

OK; es knnten auch durchaus mehr englische Seriejn mal laufen, da gibts so einige netter Sachen, die bei uns noch nie liefen oder eben seit lngerem nicht mehr liefen. Htte auch berhaupt nichts dagegen, wenn die weitere Doctor Who Folgen einkaufen und zeigen wrden [1]

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #8 am: 11. September 2008, 13:39:53 »

Zitat
Dabney schrieb am 11.09.2008 09:39 Uhr:
Zitat
SilverLion schrieb am 11.09.2008 08:39 Uhr:
Es reicht doch das RTL, Sat 1 und ProDoof das senden.


Das finde ich ehrlich gesagt nicht. Ich finde es irgendwie armselig, wenn sich manche Sender auf ein rein auf amerikanische Produktionen ausgerichtetes Programm beschrnken. Viele deutsche Serien der letzten Zeit waren von grottiger Qualtitt, das streite ich nicht ab. Aber wie ndert man daran etwas? Zum Beispiel in dem man bereits etablierte und beliebte deutsche Serien wiederholt, um dadurch vielleicht neue Fans zu gewinnen und bei diesen ihre pauschale Ablehnung gegenber deutschen Serien (Zitat Col. Steve Austin: "bin eh gegen dt. Serie") abzubauen. Denn so zweifelhaft die Qualitt der letzten Produktionen auch war, viele schalten schon gar nicht mehr ein, um sich selbst ein Bild zu machen (verurteilen dann aber trotzdem gromundig) und verpassen so die zugegebenermaen rar gesten positiven Ausnahmen.
An sich msste doch jedem deutschen Sender (mit Ausnahme der Spartensender, aber dazu zhle ich Das Vierte nicht) daran gelegen sein, die deutsche Serienlandschaft aus ihrem tiefen Loch zu holen.

Da ich allerdings die Serie "Edel & Starck" bisher kein einziges Mal gesehen habe, kann ich zu deren Qualitt nichts konkretes sagen. Fakt ist aber, dass sie auf Sat. 1 uerst erfolgreich lief und mehrfach den deutschen Fernsehpreis gewann sowie Grimme-Preis nominiert war.


OK, teils muss ich dir Recht geben, es gibt tatschlich ein paar Ausnahmen.
Ich persnlich fand Nikola, Trkisch fr Anfnger, Auf Achse, Ein Heim fr Tiere, Ich heirate eine Familie ganz Reitzvoll, aber das war es zum grten Teil auch schon was ich gut fand. Ich kann ja nicht fr alle junge Deutschen sprechen, aber die meisten werden Deutsche Serien einfach nicht mehr Zeitgemss finden. Deshalb denke ich das sich hchstens eine ltere Altersgruppe sich deutsche Serien ansehen wrden/werden.

Deutsche Serien haben schon den Nachteil, das sie sich keine guten Effekte leisten knnen (aus finazieler Sicht). Das ist in der USA eben anders und da gibt es halt auch schon mal ein paar Serien die Kinoreif sind. Kann man das von irgend einer Deutschen Serie behaupten?

Und was sollen das fr Action Serien sein? Das was in Cobra 11 und dergleichen gezeigt wird hat kaum Handlung, aber dafr bertrieben viele Explosionen.

Und ich weiss einfach nicht wieso, aber die deutschen Dialoge in vielen, nicht in allen, Serien sind manchmal mehr als schlecht formuliert.

Warum tun sich deutsche Serien-Macher immer so schwer mit Mystery, Horror oder SciFi Serien? Vermutlich aus finanzielen Grnden nicht realisierbar, oder warum gibt nahezu nur deutsche Serien in den Genre Sitcom, Familie, Action, Krimi, Dramady?

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #9 am: 11. September 2008, 21:33:46 »

Zitat
SilverLion schrieb am 11.09.2008 13:39 Uhr:
 

Und ich weiss einfach nicht wieso, aber die deutschen Dialoge in vielen, nicht in allen, Serien sind manchmal mehr als schlecht formuliert.



Am besten, man zeigt deutsche Serien in englischer Sprache, dann fllt das Problem weg [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #10 am: 12. September 2008, 06:28:37 »

Ob es das die Dialoge und Formulierungen wirklich besser machen wrde??? [1]
Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #11 am: 18. September 2008, 00:32:51 »

Zitat
SilverLion schrieb am 11.09.2008 13:39 Uhr:
Und ich weiss einfach nicht wieso, aber die deutschen Dialoge in vielen, nicht in allen, Serien sind manchmal mehr als schlecht formuliert.


Dass ist sicherlich Geschmackssache. Ich finde die Dialoge in hochwertigen deutschen Serien (ich spreche nicht von Soaps oder Hirn-aus-Mist  la "In aller Freundschaft") irgendwie "echter" und "realistischer" im Gegensatz zu den zumindest in der deutschen Synchronisation hufig irgendwie hochstilisierten Unterhaltungen in US-Produktionen.

Dass deutsche Serien aufgrund eines viel geringeren Budgets optisch weniger hermachen als Amiserien ist natrlich klar, aber das ist bei Spielfilmen genauso. Mir macht das nichts aus, ich schtze sogar hin und wieder ein etwas nchterneres Bild. Auch hier scheint es also wieder eine Frage des Geschmackes zu sein (und eventuell der "Gewhnung" an den Look der Hollywood-Serien).
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS