Brücke nach Terabithia (Bridge to Terabithia) USA, 2007
Story: Obwohl der 11-jährige Jesse Aaron täglich verbissen dafür trainiert, der schnellste Läufer seiner Klasse zu werden, wird er von Klassenneuzugang Leslie Burke mühelos überholt. Trotz dieser Konkurrenzsituation entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft, in deren Rahmen Leslie ein märchenhaftes Königreich namens Terabithia erfindet. Dort können die beiden fernab vom stressigen Alltag mit Riesen, Trollen und anderen Fabelwesen einfach nur Kind sein. Doch als Leslie die Bürcke zur Fabelwelt eines Tages allein betritt, kommt es zu einem folgenschweren Unglück.
Darsteller: Josh Hutcherson (Jesse Aaron), Annasophia Robb (Leslie Burke), Robert Patrick (Jack Aarons), Zooey Deschanel (Miss Edmunds), Bailee Madison (Maybelle Aarons), Kate Butler (Nancy Aarons), Latham Gaines (Bill Burke), Judy Mcintosh (Judy Burke), Lauren Clinton (Janice Avery), Devon Wood (Brenda Aarons), Emma Fenton (Ellie Aarons), Elliot Lawless (Gary Fulcher), Cameron Wakefield (Scott Hoager)
Bridge to Terabithia: Neuer Fantasyfilm von Walden Media und Disney
Hauptdarsteller ist der 13-Jhrige Josh HutchersonJosh Hutcherson im kommenden Fantasyhit! Wie Variety berichtet befinden sich Walden Media und Walt Disney Pictures gerade mitten in den Vorbereitungen für die Produktion ihres nächsten familiengerechten Fantasyfilms mit dem Titel Bridge to Terabithia.
Der Schauspieler Josh Hutcherson (demnächst mit Zathura in den deutschen Kinos zu bewundern) wurde fr die Hauptrolle verpflichtet, mit den Dreharbeiten soll bereits in diesem Monat in Neuseeland begonnen werden.
Der Film, inszeniert von Gabor Csupo, basiert auf dem Roman von Katherine Paterson und handelt von einem Jungen, dessen Leben sich völlig ändert, als er sich mit einem Außenseiter anfreundet. Gemeinsam erfinden sie eine Welt namens Terabithia, ein imaginres Königreich mit Riesen, Trollen und anderen magischen Wesen.
Die letzte Zusammenarbeit von Walden Media und Disney, Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia, bescherte den beiden Unternehmen einen weltweiten Kassenschlager, der sich gegen den prognostizierten Jahreshit 2005, King Kong, klar durchsetzen konnte.
(Quelle: Variety)