| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | «  am: 20. November 2005, 02:02:55 » | 
	 	 | 
 
   Fernsehfilm in 2 TeilenInhalt: Als die Russen am 24. Juni 1948 sämtliche Versorgungswege blockieren und das Stromnetz lahm legen, stehen auf einen Schlag knapp drei Millionen Menschen ohne Lebensmittel, Kohle und Medikamente da. Der amerikanische General Lucius D. Clay setzt sich für die eingeschlossene Berliner Bevölkerung ein und sorgt für die Errichtung einer "Luftbrücke". In den folgenden 11 Monaten gelingt den westlichen Alliierten eine logistische Meisterleistung, die bis heute einzigartig in der Geschichte ist. Mit Heino Ferch (Philip Turner), Bettina Zimmermann (Luise Kielberg), Ulrich Tukur (General Clay), Misel Maticevic (Jack Snyder), Ulrich Noethen (Alex Kielberg), Katharina Wackernagel (Leni Genthin), Henning Baum (Harry Keynes), Michael Gwisdek (Herbert Prenzke), Joachim Paul Assböck (General Walker) Regie: Dror Zahavi Drehbuch: Martin Rauhaus |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: 19. März 2011, 11:20:07 von SilverLion » |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| R.C.M.P. | 
								|  | « Antworten #1 am: 20. November 2005, 02:14:33 » | 
	 	 | 
 
 Sicherlich ein Stck interessante dt. Geschichte, auch wenn nach eigenen Aussagen von mitwirkenden Schauspielern viel fiktiv ist, so interessiert mich der Film bzw der Zweiteiler doch recht wenig. [3] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Tobac3 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6063
								
								 
								Hello Newman...
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #2 am: 20. November 2005, 12:57:18 » | 
	 	 | 
 
 Natrlich ein sehr interessantes Stck deutsche Geschichte, aber ansehen werde ich es mir nicht.Es scheint zwar fr deutsche Verhltnisse mit etwas Aufwand produziert zu sein, was man so aus den Vorschauen entnehmen kann, aber es spielen wieder die blichen deutschen Schauspieler mit und die ganze Art det mich einfach immer an, von daher ein ganz klarer Fall, ich sehs mir nicht an.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #3 am: 21. November 2005, 00:38:53 » | 
	 	 | 
 
 Ich selber werde es auch nicht sehen. Ich habe auch "Der Untergang" mit Bruno Ganz nicht gesehen... |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #4 am: 21. November 2005, 00:56:47 » | 
	 	 | 
 
 "Der Untergang" ist eine Kinoproduktion und daher wahrscheinlich um einiges besser als diese dt. TV-Produktion - zumal sie von Sat.1 kommt.Ich sehs mit jedenfalls nicht an.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #5 am: 21. November 2005, 10:13:04 » | 
	 	 | 
 
 Kriegsfilme kann ich absolut nicht ausstehen, deswegen habe ich mir nicht einmal "Soldat James Ryan" mit Superstar Tom Hanks angesehen, den einzigen Kriegsfillm den ich einigermassen mag war/ist "Hamburger Hill"! 
 Werde mir die Luftbrcke ganz sicher nicht ansehen.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| R.C.M.P. | 
								|  | « Antworten #6 am: 21. November 2005, 13:53:25 » | 
	 	 | 
 
 SilverLion schrieb am 21.11.2005 10:13 Uhr:Kriegsfilme kann ich absolut nicht ausstehen, deswegen habe ich mir nicht einmal "Soldat James Ryan" mit Superstar Tom Hanks angesehen,
 Geht mir genauso, abgesehen davon, dass mich mir "Der Soldat James Ryan" schon angesehen habe. Aber selbst wenn "Die Luftbrcke" ein Top-Film aus den USA wren, wrde ich sie mir ebenfalls mit groer Wahrscheinlichkeit nicht ansehen. Da mich zumal die Thematik nicht interessiert (allgemein besteht bei mir kein Interesse an dt. Geschichte) und anderenfalls auch das Genre nicht mein Ding ist.  [3] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #7 am: 22. November 2005, 23:33:13 » | 
	 	 | 
 
 "Die Luftbrcke" ist aber kein Kriegsfilm. Der Krieg war da schon aus. [13]  *klugschei* [1] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #8 am: 23. November 2005, 10:12:30 » | 
	 	 | 
 
 Na, meinet wegen, dann mag ich eben nicht Kriegs- und Nachkriegsfilme, die auch noch aus Deutschland kommen. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #9 am: 23. November 2005, 14:41:31 » | 
	 	 | 
 
 Ich mag brigens auch keine Kriegsfilme. [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #10 am: 23. November 2005, 15:05:25 » | 
	 	 | 
 
 Quark schrieb am 23.11.2005 14:41 Uhr:Ich mag brigens auch keine Kriegsfilme. [13]
 Dem schliesse ich mich an - es gibt nur vereinzelte, die ich ganz gut finde - aber doch sehr sehr wenige [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Tobac3 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6063
								
								 
								Hello Newman...
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #11 am: 23. November 2005, 20:29:09 » | 
	 	 | 
 
 Quark schrieb am 23.11.2005 14:41 Uhr:Ich mag brigens auch keine Kriegsfilme. [13]
 Um hier mal ne andere Meinung zu vertreten: Ich liebe Kriegsfilme, was aber um Gottes Willen keinen Schlu auf meine Meinung zu Krieg im realen Leben zult. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #12 am: 26. November 2005, 00:11:11 » | 
	 	 | 
 
 Ich freue mich schon total. Der Inhalt interessiert mich historisch gesehen und dann spielt auch noch einer meiner absoluten deutschen Lieblingsschauspieler mit!!! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| ghost 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6582
								
								 
								The Mentalist
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #13 am: 02. Dezember 2005, 11:35:17 » | 
	 	 | 
 
 Ich habe ab und an reingezappt und fand das, was ich gesehen habe, gar nicht mal schlecht. Da es aber eben nur Bruchstcke waren, werde ich mich hten, eine Meinung zum kompletten Film abzugeben. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
 Dr. John H. Watson
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| German-JAG 
								Captain      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1688
								 
								Saftschubse
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #14 am: 16. Dezember 2005, 13:05:27 » | 
	 	 | 
 
 
 Ich liebe Kriegsfilme, was aber um Gottes Willen keinen Schlu auf meine Meinung zu Krieg im realen Leben zult.
 /signed Ich fand den Zweiteiler richtig toll. Im Allgemeinen bin ich kein an deutscher (fernseh)Produktionen, aber als Geschichtsfanatiker mute ich den sehen und war begeistert. Okay, manchmal wurd das mit der Liebesgeschichte arg kitschig, aber das konnte meinen Gesamteindruck nicht trben. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Damn you for forcing me into that position" - Brigadier General Hummel |  |  | 
	|  |