Das Film und Serien Forum
22. Oktober 2025, 16:03:39 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Bobby-Der letzte Tag von Robert F. Kennedy (Bobby) USA, 2006  (Gelesen 830 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 03. November 2005, 19:23:56 »

Bobby - Der letzte Tag von Robert F. Kennedy (Bobby) USA, 2006



Story: Es ist der 4. Juni 1968. In wenigen Stunden wird Senator Robert F. Kennedy im Ballsaal des Ambassador Hotel in Los Angeles in seiner Rede verknden, dass er um das Amt des Prsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika kandidieren will. Es ist seine letzte Rede, denn Kennedy wird vor den entsetzten Augen aller Anwesenden Opfer eines Attentats - wie sein Bruder fnf Jahre zuvor. BOBBY rckt 22 Menschen in den Mittelpunkt, die sich zu diesem Zeitpunkt im Hotel aufhalten: ihre Hoffnungen, Trume und Sehnschte, ihre Probleme, Kmpfe und persnlichen Tragdien - allesamt berschattet von einer Bluttat, von der sich das Land bis heute nicht ganz erholt hat.

In einem bewegenden, leidenschaftlichen und ambitionierten Meisterwerk erweckt Autor und Regisseur Emilio Estevez eine der dunkelsten Stunden der amerikanischen Geschichte zu pulsierendem Leben. Genial verwebt er in einem historischen Kaleidoskop Fakt und Fiktion zu einem aufwhlenden Drama, das 22 Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Geschlechter und sozialer Klassen in den Stunden vor dem Attentat durch die Rume des Hotels Ambassador begleitet. Bis in die kleinste Rolle sensationell besetzt mit Superstars wie Anthony Hopkins, Demi Moore, Sharon Stone, Lindsay Lohan, Elijah Wood, Harry Belafonte, William H. Macy und Ashton Kutcher ist "Bobby" ein mitreiender Film ber Zivilcourage, Aufrichtigkeit, den Glauben an eine bessere Zukunft und zerstrte Hoffnungen.

Darsteller:  Emilio Estevez, Laurence Fishburne, Brian Geraghty,  Heather Graham, Anthony Hopkins, Helen Hunt, Joshua Jackson, David Krumholtz, Ashton Kutcher, Shia LaBeouf, Lindsay Lohan, William H. Macy, u.a.

Links / Infos:
- http://www.imdb.com/title/tt0308055/
- Amazon.de


Lindsay Lohan in Estevez' "Bobby"
 
Nchste Woche starten die Dreharbeiten fr den Independentfilm "Bobby", der wenige Stunden vor der Ermordung von Robert F. Kennedy spielt. Wie heute bekannt wurde, wird auch Lindsay Lohan eine tragende Rolle spielen: Eine Frau, die den Bruder ihres Freundes heiratet, damit dieser nicht nach Vietnam eingezogen wird. Dummerweise verliebt sie sich in ihren Schein-Ehemann, dargestellt von Elijah Wood.

Damit vervollstndigt sich langsam aber sicher eine ziemlich eindrucksvolle Besetzung, zu der auch Anthony Hopkins, Demi Moore und Sharon Stone gehren. Ebenfalls neu an Bord sind Shia LaBeouf und Brian Geraghty. Emilio Estevez, der eine kleine Nebenrolle spielen wird, fhrt Regie und schrieb das Drehbuch.

(Quelle: Zelluloid.de)
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 19. Januar 2007, 15:55:34 »

U P D A T E :

Deutscher Kinostart: 08.03.2007
Regie: Emilio Estevez
Drehbuch: Emilio Estevez
Produktion: Edward Bass, Michel Litvak, Holly Wiersma
Kamera: Michael Barrett
Musik: Mark Isham

Darsteller: Anthony Hopkins, Demi Moore, Sharon Stone, Lindsay Lohan, Elijah Wood, William H. Macy, Helen Hunt, Christian Slater, Heather Graham, Laurence Fishburne, Freddy Rodriguez, Nick Cannon, Emilio Estevez, Martin Sheen, Shia LaBeouf, Jacob Vargas uvm.

Der Film wird in kuerze in der USA auf DVD erscheinen.

Der Film, geschrieben und inszeniert von Estevez, spielt in der Nacht 1968, in der Robert F. Kennedy im Ambassador Hotel erschossen wurde.
Der Film erzhlt von den Menschen im Hotel, deren Wege sich an diesem Abend berschnitten.

Der Film soll sich auch mit den kulturellen Themen der damaligen Zeit beschftigen, wie Rassismus und die Unterschiede zwischen Mann und Frau sowie den verschiedenen sozialen Klassen.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 20. Januar 2007, 03:28:01 »

Sind ja einige netter Stars in dem Film, mal sehen, ob ich ihn mir mal ansehen werde...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Silvie
Captain
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1381


Frankenlady



« Antworten #3 am: 20. Januar 2007, 06:54:38 »

Ich werde mir den Film sicherlich anschauen, jedenfalls klingt er
interessant und man sieht wie es frher so war, als der Rassismus noch
viel schlimmer war und es wird das Thema aufgegriffen, was fr
Unterschiede es frher zwischen Mann und Frau gab.
Gespeichert

Liebe Grüße, Silvie Happy
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS