Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 01. November 2005, 02:11:53 » |
|
Kinostart: luft bereitsInhalt:England gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Die Familie Bennet ist hocherfreut, dass sich der reiche Junggeselle Mr. Bingley (Simon Woods) in ihrer Nachbarschaft niederlsst. Er ist im Gegensatz zu ihnen in der hheren Gesellschaft anerkannt. Durch diese Nhe erhofft vor allem Mutter Bennet (Brenda Blethyn), ihre fnf Tchter Jane (Rosamund Pike), Elizabeth (Keira Knightley), Lydia (Jenna Malone), Mary (Talulah Riley) und Kitty (Carey Mulligan) verheiraten zu knnen. Dem gutherzigen Vater Bennet (Donald Sutherland) ist dies reichlich egal,. Hauptsache, seine Tchter sind glcklich. Auf einem Ball verliebt sich Bingley auch prompt in Jane, die lteste der Bennet-Mdchen. Elizabeth ist dagegen abgestoen und fasziniert zugleich von Bingleys Freund, dem arrogant wirkenden Mr. Darcy (Matthew MacFadyen). Zwischen ihnen baut sich trotz aller Gegenstze sofort eine innere Spannung auf. Deshalb lsst die kluge und selbstbewusste Elizabeth auch den unbeholfenen Pfarrer Mr. Collins (Tom Hollander) abblitzen, der sie heiraten will. Sie ist allerdings auer sich vor Wut und Enttuschung, als sie erfhrt, dass Darcy mit seinem Ratschlag an seinen besten Freund Bingley dessen mgliche Ehe mit Jane verhindert. Deswegen wendet sich Elizabeth dem scheinbar edlen Mr. Wickham (Rupert Friend), einem Feind Darcys, zu... Trailer: http://www.apple.com/trailers/focus_features/pride_and_prejudice.html
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
JCD
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 718
Seinfeld Freak
|
 |
« Antworten #1 am: 04. November 2005, 20:43:38 » |
|
Ist wohl eher der volle Frauenfilm, also nix fr mich! [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #2 am: 04. November 2005, 22:16:49 » |
|
Eigentlich ein wirklich interessanter Film. Aber ich bin ehrlich gesagt ein Anhnger der Original-BBC-Verfilmung mit Colin Firth. Diese Verfilmung ist im Gegensatz zu der neuen auch ber fnf Stunden lang.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #3 am: 29. März 2006, 16:39:48 » |
|
Ich habe mir den Film jetzt ungefhr 5 x angesehen und bin immer wieder hin und weg von Matthew Macfadyens Mr. Darcy-Darstellung und seiner tollen Stimme. Auf die Synchro habe ich mal wieder verzichtet.
Der Film an sich ist gut, reit mich aber nicht vom Hocker. Am besten gefallen mir die Szenen und Dialoge zwischen Lizzie und Mr. Darcy. Alleine auch die Blicke, die sich die beiden zuwerfen oder wie der/die jeweils andere angesehen wird, wenn der Gegepart gearde wegsieht ist einfach zu gut.
Nicht so gut gefallen hat mir dass der Film mit einer Donald Sutherland-Szene endet. Er hat mir zwar in dem Film gefallen, aber das war trotzdem nicht das richtige Ende fr den Film. So schwlstig wie das alternative Ende, dass wohl in den USA gezeigt worden ist, muss es denn aber auch nicht sein. Das beste daran war noch Macfadyen immer wieder Mrs Darcy sagen zu hren.
Auf einer Skala von 1-10 wrde ich dem Film an sich wohl eine 6-7 geben.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Joan
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2036
"Captain!"
|
 |
« Antworten #4 am: 04. April 2006, 19:50:12 » |
|
Ghost, ich bin beeindruckt- Dann werde ich ihn mir mal bald zulegen bzw. ausleihen.
[7]
|
|
|
Gespeichert
|
*be with the stars*
|
|
|
Hülya
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 740
|
 |
« Antworten #5 am: 04. April 2006, 21:13:13 » |
|
Ich bin seit 10 Jahren ein groer Fan der BBC-Verfilmung mit C. Firth und Jennifer Ehle. Daher bin ich nicht mit groen Erwartungen in den Film gegegangen. Das war auch ganz gut so. Der Film war ganz nett, aber ich konnte weder in Keira Knightley noch Matthew Macfadyen Elizabeth und Mr. Darcy erkennen. SIE war mir zu kindlich und ER war auch nicht so mein Fall. Mir fehlte einfach, dass was diese beiden so besonders macht.
Aber wahrscheinlich bin ich zu voreingenommen und sollte mir den Film nochmal ansehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #6 am: 07. April 2006, 18:07:35 » |
|
Joan schrieb am 04.04.2006 19:50 Uhr: Ghost, ich bin beeindruckt- Dann werde ich ihn mir mal bald zulegen bzw. ausleihen.
[7] Ich hoffe, dass du es nicht bereuen wirst. [9]
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #7 am: 07. April 2006, 18:09:10 » |
|
Hlya schrieb am 04.04.2006 21:13 Uhr: Ich bin seit 10 Jahren ein groer Fan der BBC-Verfilmung mit C. Firth und Jennifer Ehle. Daher bin ich nicht mit groen Erwartungen in den Film gegegangen. Das war auch ganz gut so. Der Film war ganz nett, aber ich konnte weder in Keira Knightley noch Matthew Macfadyen Elizabeth und Mr. Darcy erkennen. SIE war mir zu kindlich und ER war auch nicht so mein Fall. Mir fehlte einfach, dass was diese beiden so besonders macht.
Aber wahrscheinlich bin ich zu voreingenommen und sollte mir den Film nochmal ansehen. Mein Vorteil ist wahrscheinlich, dass ich die Colin Firth-Version bis jetzt vermieden habe. Aber er soll als Darcy ja wirklich sehr gut sein. Selbst in einem Matthew Macfadyen-Forum gibt es Leute, die Firth in der Rolle besser finden (auch wenn die MM-Befrworter eine deutliche Mehrheit haben) [9] [9]
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Hülya
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 740
|
 |
« Antworten #8 am: 07. April 2006, 20:02:41 » |
|
Da es ein Matthew Macfadyen-Forum ist, ist es natrlich kein Wunder. Aber die BBC-Verfilmung hat damals ja in England geradezu eine Colin Firth Hysterie ausgelst. Es ist kein Zufall, dass er in Brindget Jones Diary die Rolle des Mark Darcy spielt. Helen Fielding hatte von Anfang an ihn vor Augen, als die das Buch geschrieben hat. Nochh total unter Einflu der Mini-Serie *grins*
Witzig ist auf der DVD des zweiten Teils (Deleted Scenes), als Bridget Jones doch tatschlich Colin Firth interviewed und ihn mit Fragen ber Pride & Prejudice lchert. Zum totlachen. Natrlich kam auch die Frage, ob er tatschlich eine Szene gespielt htte, als ob Mr. Darcy eine *hstel* Erektion htte. Einfach gttlich.
Da ich das Buch und die Mini-Serie kenne, fiel es mir einfach schwer in Macfadyen Darstellung Mr. Darcy zu erkennen. Gleiches gilt auch fr Keira Knightley. ABer ich habe mir vorgenommen, den Film nochmal zu gucken. Als Janes Austen Verfilmung (Kino) gefllt mir immer noch "Emma" mit Gwyneth Paltrow am besten.
P.S. In eine der Folgen der zweiten Staffel von Veronica Mars, ging es in einem Gesprchh um Pride & Prejudice und was denn nun an Colin Firth dran sei. Wenn ich die Serie nich vorher schon geliebt htte ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #9 am: 08. April 2006, 08:30:23 » |
|
Vielleicht sollte ich mir die Firth-Version doch noch mal ausleihen, gibt es bei uns in der Videothek.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Joan
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2036
"Captain!"
|
 |
« Antworten #10 am: 08. April 2006, 10:36:37 » |
|
Die gibts in den Videotheken? *grbel*....cool. Ein Austen-Wochenende.
|
|
|
Gespeichert
|
*be with the stars*
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #11 am: 08. April 2006, 17:15:06 » |
|
Joan schrieb am 08.04.2006 10:36 Uhr: Die gibts in den Videotheken? *grbel*....cool. Ein Austen-Wochenende. Zumindest bei uns (World of Video).
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
|