Phenomenon - Das Unmgliche wird wahr (Phenomenon) 1996Fande die Version mit John Travolta gut, aber auch die andere Version "Phenomenon 2" (aka Phenomenon Too) fand ich super, sogar noch einen Touch besser.
Um was geht es?: George Malley (John Travolta) ist ein ganz gewhnlicher Mann, der eines Abends von einem seltsamen Lichtstrahl getroffen wird. Im Anschlu entwickelt er auergewhnliche Krfte und Geistesgaben, die er zum Wohle aller einsetzen will. Doch es gibt viele Neider und bald wird auch die Regierung auf ihn aufmerksam.
Darsteller: John Travolta (als George Malley), Kyra Sedgwick (als Lace Pennamin), Forest Whitaker (als Nate Pope), Robert Duvall (als Doc Brunder), Jeffrey DeMunn (als Prof. John Ringold), Richard Kiley (als Dr. Wellin), Brent Spiner (Dr. Bob Niedorf), Vyto Ruginis (als Ted Rhome), Bruce A. Young (als FBI Agent Jack Hatch [als Bruce Young]), Michael Milhoan (als Jimmy), Sean O'Bryan (als Banes), David Gallagher (als Al Pennamin), Ashley Buccille (als Glory Pennamin), Tony Genaro (als Tito), Troy Evans (als Roger)
2. Version die als eine TV Version verfilmt wurde!: Phenomenon - Ein wunderbares Genie (Phenomenon II) 2003Ich fand diese Version super, finde sie haben da viel mehr aus der Story rausgeholt, bis auf die Verfolgung von der Regierung, die Story mit dem Jungen und das Ende ist die Story gleich. Ich finde es hat genug Stoff gehabt fr eine Mini-Serie, es kam mir wie eine Kreuzung aus "Pretender" und "Auf der Flucht" vor.
Darsteller: Jill Clayburgh (als Norma Malley [als Mutter von Gerorge]), Peter Coyote (als Dr. Ringold), Christopher Shyer (als George Malley), Alejandro Abellan (als Tito), Koenraad Beugelink (als MP), Ryan Drescher (als Jay Pierce), Claudette Mink (als Lace), Terry O'Quinn (als NSA Agent [Bekannt als John Locke aus der Serie "LOST"]), Gina Tognoni (als Officer Claire)