| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | «  am: 30. Oktober 2005, 06:57:02 » | 
	 	 | 
 
 Inhalt:Was Agatha Christies Miss Marple für die Literatur ist, stellt Jessica Beatrice Fletcher fürs amerikanische Fernsehen dar: Die pensionierte Lehrerin und Witwe schreibt Krimis. Mit dem Geld, das sie dadurch verdient, verreist sie oft und weit. Auf ihren Reisen wird sie immer wieder in tatsächliche Kriminalfälle verwickelt, die sie nicht zuletzt dank ihres kriminalistischen Spürsinns und ihrer literarischen Erfahrungen lösen kann. Anfangs lebt Jessica in dem Städtchen Cabot Cove an der Küste von Maine. Später gibt sie Kurse in Kriminalogie an der Universität von Manhattan und bezieht dort ein Appartement, um nur noch an Wochenenden in ihr Heimatstädchen Cabot Cove zurückzukehren. In mehreren Episoden (erstmals in Folge 16, "Harte Jungs sterben nicht aus a.k.a. Jugendsünde mit Folgen") bekommt Jessica Fletcher Unterstützung von dem Privatdetektiv Harry McGraw, der später seine eigene Serie bekommt (siehe "Privatdetektiv Harry McGraw"). Auch mit Privatdetektiv Thomas Magnum (Tom Selleck) und seinem Kollegen Higgins (John Hillerman) aus der Krimiserie "Magnum" lst Jessica einen Fall (Folge 51, "Morde auf Hawaii") als Fortsetzung der Episode "Konkurrenz vom Festland a.k.a. Immer, wenn sie Krimis schreibt ..." der Serie "Magnum" (siehe dort). RTL strahlte diese Doppelepisode am 3. Oktober 1997 als "Kombimovie" unter dem Titel "Magnum & Mord ist ihr Hobby: Konkurrenz vom Festland" aus. Manchmal bekommt Jessica unerwartete Unterstützung von Cousine Emma. Der Charakter der Jessica Fletcher taucht in diesen Episoden nur am Rande auf. In der letzten regulren Folge "Der Kampf um die Einschaltquoten" "rächte" sich Angela Lansbury 1996 quasi an ihrem amerikanischen Haussender CBS, der die Serie im Kampf um junge Zuschauer auf einen schlechten Sendeplatz verbannt und danach eingestellt hatte. Weil Angela Lansbury sich als Opfer fühlte, übertrug sie den Fall auf den fiktiven Radiosender KLOY-FM in San Francisco
  |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: 15. März 2011, 23:35:20 von SilverLion » |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #1 am: 30. Oktober 2005, 06:58:38 » | 
	 	 | 
 
 Einer der langlebigsten Krimiserien aller Zeiten. 12 Jahre und 264 Folgen ging die "Krimi-Oma" auf Ganovenjagd....
 Ich pers. mochte die Serie nie sonderlich. Ich fand sie oftmals recht langweilig. Natrlich kenne ich das Crossover ziwischen der Serie mit "Magnum". Aber ansonsten fand ich nur wenige Folgen der Serie gut...
 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #2 am: 30. Oktober 2005, 13:37:55 » | 
	 	 | 
 
 Ich habe einige Folgen gesehen, die Serie gehrt aber nicht zu meinen Favoriten.
 Ich dachte immer, Jessica Fletcher msste nen Kollaps kriegen, immer wo sie auftauchte, wurde jemand ermordet.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #3 am: 30. Oktober 2005, 16:14:18 » | 
	 	 | 
 
 Mochte diese Serie noch nie! Kam wir immer wie ein Miss Marple abklatsch vor! 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Steffi 
								Lieutanant Commander     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 893
								
								 
								SCORPION: Walter & Paige
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #4 am: 30. Oktober 2005, 19:49:32 » | 
	 	 | 
 
 SilverLion schrieb am 30.10.2005 16:14 Uhr:Mochte diese Serie noch nie! Kam wir immer wie ein Miss Marble abklatsch vor!
 
    Du meinst Miss Marple - Miss Marble war die Persiflage bei "Eine Leiche zum Dessert"   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #5 am: 30. Oktober 2005, 20:05:19 » | 
	 	 | 
 
 Danke Steffi fr die Korrektur. 
 brigens ich habe noch andere 2100 Beitrge die eine Rechtschreibprfung bruchten! [1]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| yeah 
								Colonel       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 3233
								
								 
								Chandler Bing
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #6 am: 31. Oktober 2005, 16:11:33 » | 
	 	 | 
 
 Mit der Serie konnte ich auch nie sonderlich viel anfangen, hab zwar erst eine Folge gesehen, aber die war nix fr mich. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Everybody loves... FRIENDS! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| ghost 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6582
								
								 
								The Mentalist
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #7 am: 31. Oktober 2005, 16:28:28 » | 
	 	 | 
 
 Die Serie war nicht so ganz mein Fall, aber es spielten immer wieder interessante Gaststars mit, die man sonst kaum mehr irgendwo gesehen hat. Ab und an habe ich mal eine Folge geguckt. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
 Dr. John H. Watson
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #8 am: 31. Oktober 2005, 17:18:32 » | 
	 	 | 
 
 Ja, das war eine typische Serie, in der tv-bekannte Gaststars mitspielten. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #9 am: 01. November 2005, 02:32:26 » | 
	 	 | 
 
 Das Highlight der Serie war fr mich das Crossover mit "Magnum" |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #10 am: 01. November 2005, 18:33:35 » | 
	 	 | 
 
 Stimmt, das war genial. Aber aus der Serie stammte auch der Charakter Harry McCraw (Jerry Orbach), der dann ne eigene Serie bekam. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #11 am: 01. November 2005, 19:00:22 » | 
	 	 | 
 
 Du meinst "Harry McGraw". Ja, die Serie hingegen mochte ich sehr! Schade, dass es nur 15 Folgen gan und diese Serie seit Ewigkeiten nicht mehr im TV lief...
 Ich werde mal heute abend oder die Tage mal einen Thread dazu machen [11]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Mesta | 
								|  | « Antworten #12 am: 15. März 2011, 23:16:47 » | 
	 	 | 
 
 Nicht unbedingt meine Lieblingsserie, aber irgendwie doch einfach Kult.  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #13 am: 18. März 2011, 01:42:02 » | 
	 	 | 
 
 War mir persönlich immer zu langweilig, obwohl sie mitunter gute Gaststars hatte, z.B. spielte David McCallum ja mehrfach mit, zudem gibts dank dieser Serie die in meinen Augen sehr viel bessere Spin off Serie "Privatdetektiv Harry McGraw" und das Crossover mit "Magnum"   Aber als serie, die denn so alleine steht, hatte sie mich nie begeistert, obwohl ich es immer mal wieder versucht habe, bin ich nie mit der Serie warm geworden. Vielleicht lasse ich mich dafür eher begeistern, wenn ich 80 Jahre alt bin   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Guerrero 
								Master of Desaster 
								Lieutanant
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 563
								
								 | 
								|  | « Antworten #14 am: 19. März 2011, 04:13:56 » | 
	 	 | 
 
 Kann ich nichts abgewinnen, wie Spenser schon schreibt, ist mir auch zu trocken. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Hallo, Dude! |  |  | 
	|  |