Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #15 am: 22. Juli 2008, 14:25:38 » |
|
Dabney schrieb am 22.07.2008 13:05 Uhr:Butthead schrieb am 22.07.2008 12:39 Uhr: Nehmen wir mal als Beispiel Stirb Langsam 3. Klasse Film, nur irgendetwas ist anders (hmm, komm ich leider nicht darauf), der Anteil am Film ist einfach zu gering [14] Ich habe keine Ahnung, was du damit sagen willst. Aber wir entfernen uns sowieso zu weit vom eigentlichen Thema des Threads. Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #16 am: 22. Juli 2008, 21:14:46 » |
|
Die Storyline zum neuen Akte X Film klingt interessant, was ich bisher so gesehen / gelesen habe. Auch Mitch Pileggi ist als Walter Skinner wieder dabei.
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #17 am: 22. Juli 2008, 22:34:22 » |
|
Gewohnte Synchronstimmen gehren zu eben zu einem Film und das will uns Butthead sagen, und da kann ich ihm nur mehr als recht geben.
4000 sind fr eine Synchronisation aber wirklich ein Witz wenn man sieht wieviel Geld fr andere Sachen ausgegeben werden und man als Sprecher keinerlei Rechte hat. Allerdings war seine Forderung auf 20000 wohl etwas berzogen. Htte er seine Forderung mal verdoppelt oder 10000 da wre man vielleicht noch drauf eingegangen.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #18 am: 22. Juli 2008, 23:35:34 » |
|
Tobac3 schrieb am 22.07.2008 22:34 Uhr: Gewohnte Synchronstimmen gehren zu eben zu einem Film und das will uns Butthead sagen, und da kann ich ihm nur mehr als recht geben.
4000 sind fr eine Synchronisation aber wirklich ein Witz wenn man sieht wieviel Geld fr andere Sachen ausgegeben werden und man als Sprecher keinerlei Rechte hat. Allerdings war seine Forderung auf 20000 wohl etwas berzogen. Htte er seine Forderung mal verdoppelt oder 10000 da wre man vielleicht noch drauf eingegangen. Danke, das mich hier wenigstens einer versteht [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #19 am: 23. Juli 2008, 13:31:32 » |
|
Butthead schrieb am 22.07.2008 14:25 Uhr: Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken... Man kann es auch so sagen: Beide Synchrostimmen sind unpassend und zerstren die Filme. Die Die Hard Filme auf Deutsch sind ja schon fast eine Art Strafe, wenn ich da auch noch an Bldsinn wie die "Schweinebacke" denke [14] Vom neuen X Files Film erwarte ich mir nichts. Schon der erste war eher enttuschend und die Serie war auch nicht die ersten 5 Staffeln lang so richtig gut. Dann gingen ihnen die Ideen aus und ich glaub irgendwie nicht, das sie jetzt pltzlich alles besser machen. Aber ich hoffe mal, das ich falsch liege.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #20 am: 23. Juli 2008, 17:25:54 » |
|
ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 13:31 Uhr:Butthead schrieb am 22.07.2008 14:25 Uhr: Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken... Man kann es auch so sagen: Beide Synchrostimmen sind unpassend und zerstren die Filme. Die Die Hard Filme auf Deutsch sind ja schon fast eine Art Strafe, wenn ich da auch noch an Bldsinn wie die "Schweinebacke" denke [14] Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #21 am: 23. Juli 2008, 18:00:14 » |
|
Butthead schrieb am 23.07.2008 17:25 Uhr:Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9] Natrlich nicht, weil man es nicht bersetzen kann. Aber Schweinebacke klingt nach Sesamstrasse. Deutsche Terroristen werden zu Amerikanern gemacht, Die Hard with a Vengeance macht in der deutschen Synchro noch weniger Sinn, weil das Zusammenspiel zwischen deutschen/osteuropern und Amerikanern nur im Original Sinn ergibt. Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #22 am: 23. Juli 2008, 19:05:21 » |
|
ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr:Butthead schrieb am 23.07.2008 17:25 Uhr:Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9] Natrlich nicht, weil man es nicht bersetzen kann. Aber Schweinebacke klingt nach Sesamstrasse. Deutsche Terroristen werden zu Amerikanern gemacht, Die Hard with a Vengeance macht in der deutschen Synchro noch weniger Sinn, weil das Zusammenspiel zwischen deutschen/osteuropern und Amerikanern nur im Original Sinn ergibt. Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] ) Aber einen Film kann man meistens mehr in der Muttersprache genieen, als gelegentlich auf die Untertitel gucken zu mssen a) weil man nicht jeden Slang verstehen kann oder b) weil der Schauspieler belst am Nuscheln ist. Natrlich gibt es absolut erbrmliche Synchros wie z.B. Waterboy mit Adam Sandler (wo Super Ritchie mit seinen Gelaber den ganzen Film versaut hat), ebenso wie es richtig gute Synchros gibt. Und da DVDs mehrere Tonspuren haben, ist jeder gut bedient.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #23 am: 23. Juli 2008, 19:08:50 » |
|
ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr:
Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] ) Also, ich schaue mir Filme am liebsten in deutsch an,statt im original - weil mein englisch einfach nicht ausreicht, um die Sachen bis ins Detail zu verstehen. Natrlich geht durch die Synchro einiges verloren -aber. wenn ich mir die Filme nur in der Originalsprache ansehen wrde, wrden mir nicht nur 2/3 sondern alles am Film / Serie verloren gehen. Und wir haben in Deutschland schon ganze gute Synchronisationen - man denke da an "Gilmore Girls". Warum kann man kein Filmfan sein,nur weil man sich die Filme synchronisiert ansieht? Das ist doch absoluter Quatsch! [14]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #24 am: 23. Juli 2008, 20:12:08 » |
|
ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr:
Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Mich wrde echt mal interessieren wie gut dein Japanisch und Mandarin ist. Den du als Synchrohasser schaust die ganzen Asiatischen Filme/Serien, von denen du immer so schwrmst, natrlich auch im Original, oder? Falls du dich dabei aber wider Erwarten der Hilfe von Untertiteln bedienen solltest wrde mich das schon sehr wundern, bei der bersetzung von Ut`s geht nmlich auch sehr viel verloren. Was "El Laberinto del Fauno" angeht bin ich baff, da du neben englisch und diverser asiatischer Sprachen auch noch spanisch sprichst. Respekt! P.S.: Fr alle die vor lauter Schatten die Engel nicht mehr sehen, in dem obigen Text knnte mglicherweise etwas Ironie enthalten sein. [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #25 am: 24. Juli 2008, 00:23:21 » |
|
Quark schrieb am 23.07.2008 20:12 Uhr: Mich wrde echt mal interessieren wie gut dein Japanisch und Mandarin ist. Den du als Synchrohasser schaust die ganzen Asiatischen Filme/Serien, von denen du immer so schwrmst, natrlich auch im Original, oder? Japanisch kann ich. Ansonsten wrde ich mich in meinen Aufenthalten in Japan auch sehr schnell verrennen, weil selbst in Tokio gibt es nicht wirklich viele Strassenschilder auf Englisch und die meisten Menschen dort sprechen natrlich auch nur Japanisch. Als Tourist ist man ziemlich aufgeschmissen, wenn man keine Ahnung hat. Auch viele Videospiele wrde ich ansonsten kaum spielen knnen (auch wenn es immer wieder sehr witzig ist, wenn japanische Spiele pltzlich deutsche Texte und Sprache verwenden; die ist dort drben sehr beliebt, das belegen ja schon Spieletitel wie Einhnder und Ehrgeiz) und das einzige, woran es mir fehlt ist das tiefere Wissen. Am Spiel Segagaga scheitere ich nach wie vor, weil der Humor, die Ausdrucksweise usw. sehr speziell und vor allem sehr auf japanische Geschichte und die Otaku Kultur ausgelegt sind. Aber irgendwann werde ich auch das packen [1] Spanisch? Nun, zum Glck sind die Romanischen Sprachen miteinander verwandt. Franzsisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch...da gilt fast das Motto "Kann man eine, kann man alle". Das ist nun wirklich kein Drama, diese zu lernen und zumindest Franzsisch war an meiner Schule ein Pflichtfach, von dort zu Italienisch war leicht (auch aufgrund einer Tatsache das eine meiner besten Freundinnen damals Italienerin war) und von dort zu den anderen Lndern zu springen ist auch einfach. Am besten lernt man eh ber Bcher oder Filme. Ansonsten machst du deinem Namen ja alle Ehren, denn selbigen verfasst du hier scheinbar gern im groen Stil [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #26 am: 24. Juli 2008, 00:45:57 » |
|
Dir gengen also sprachliche Grundkenntnisse um einen Film in seinem vollen Umfang zu verstehen? Gut, wenn du dich damit zufrieden gibst sind mir deine Bewertungen zu manchen Filmen jetzt viel verstndlicher.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #27 am: 24. Juli 2008, 00:50:46 » |
|
Quark schrieb am 24.07.2008 00:45 Uhr: Dir gengen also sprachliche Grundkenntnisse um einen Film in seinem vollen Umfang zu verstehen? Gut, wenn du dich damit zufrieden gibst sind mir deine Bewertungen zu manchen Filmen jetzt viel verstndlicher.
WER sagt, das es Grundkenntnisse sind? Leg mir nicht Worte in den Mund, die ich nie geuert habe und uere dich nicht ber Dinge, von denen du schlicht keine Ahnung hast. Du kennst mich nicht, also halt schlicht gesagt die Fresse [1] Mir ist das hier eh zu dumm langsam, bei Idioten wie dir, die hier hhere Posten haben, wunderts mich nicht, das dieses Forum praktisch tot ist [1] Und mich seid ihr jetzt auch los
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #28 am: 24. Juli 2008, 01:25:04 » |
|
ShadowAngel schrieb am 24.07.2008 00:50 Uhr:
Und mich seid ihr jetzt auch los Da das jetzt geklrt ist knnen wir uns ja jetzt wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen: Akte X - Jenseits der Wahrheit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jessica
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 329
|
 |
« Antworten #29 am: 24. Juli 2008, 06:33:20 » |
|
Quark schrieb am 24.07.2008 01:25 Uhr:ShadowAngel schrieb am 24.07.2008 00:50 Uhr:
Und mich seid ihr jetzt auch los Da das jetzt geklrt ist knnen wir uns ja jetzt wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen: Akte X - Jenseits der Wahrheit. Genau! Lasst uns lieber ber den Film reden. Wird eigentlich Robert Patrick (Doggett) auch wieder mitspielen. Wre toll.Mir werden die Lone Gunmen fehlen,warum muten die auch sterben [5]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|