Butthead schrieb am 21.07.2008 13:33 Uhr:
Mir gehen Leute auf den Sack, die:
1. Mir die Sicht versperren
2. whrend des Films mitm Handy telefonieren
3. an sich nicht witzigen Filmstellen halbtot lachen
Bingo, dann knnen sie nicht richtig essen, werfen Popcorn durch die Gegend, reden mit ihren Nachbarn whrend des Films ber den Film und das in einer nicht angenehmen Lautstrke.
Das sind alles Punkte, die einen Film so richtig versauen.
Butthead schrieb am 21.07.2008 13:33 Uhr:
Bei nem schnen DVD-Abend mit seinen Freunden kann man noch mehr Spa haben und eben mal auf Pause drcken, wenn mal muss, sich nen neues Bier holen will etc.
Eben und wenn man eine Leinwand mit Beamer und anstndigem Soundsystem hat, verliert das Kino jegliche Relevanz. Zumal ich zuhause bestimmen kann,was fr ein Film kommt.
Spenser schrieb am 22.07.2008 03:11 Uhr:
Und die Raubkopierer, die die Filme ins Internet stellen,machts den Kinobetreibern auch nicht leichter...
Ja, die armen Kinobetreiber und die bsen Raubkopierer....Moment mal, bricht Dark Knight derzeit nicht alle Rekorde und hat im Kino nach 4 Tagen schon weit ber 200 Millionen eingespielt?
Das sterben des Kinos hat andere Grnde: DVDs, billige Heimkinomglichkeiten. Vielleicht auch die Tatsache, das aus Hollywood zu 85% nur noch Mll kommt und sich Kinobesitzer in Deutschland schlicht weigern, Produktionen anderer Lnder im groen Stil aufzunehmen und nicht nur dann, wenn mal ein gro gehypter Film wie Amelie oder Pans Labyrinth kommt.
In Deutschland kommt noch hinzu, das man meist ewig auf den Kinostart warten muss. Dark Knight startet in Deutschland als letztes. Selbst die Osteuroper kriegen den frher zu sehen, selbst Raubkopierhochburgen wie Thailand, Russland und Sdkorea kriegen den Film eher ins Kino.