Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 00:18:47 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Serien-Vorschau: Herbst 2005 in Deutschland  (Gelesen 1462 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 09. August 2005, 01:23:26 »

Hier mal eine Liste was fr neue Serien die kommende TV Season starten sollen und welche mit eienr neuen Staffel zurckkehren:

4400  Die Rckkehr (The 4400)
1.  2. Staffel, 1x120, 17x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004-2005
mit Joel Gretsch Jacqueline McKenzie, Peter Coyote, Laura Alan, Bill Campell

Die himmlische Joan (Joan of Arcadia)
2.Staffel, 18x60 Minuten, nachmittags, Free-TV-Premiere, USA 2003-2005
mit Amber Tamblyn, Joe Mategna, Helen Steenburgen, Jason Ritter, Michael Welch

Die Welt und Andy Richter (Andy Richter controls the Universe)
1.  2. Staffel, 19x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2002-2003
mit Andy Richter, Paget Brester, Irene Mollow

Empire (Empire)
Miniserie, 6x40 Minuten, Prime Time, Deutschland Premiere, USA 2005)
mit Santiago Cabrera, Jonathan Cake, Colm Feore, Vicent Regant

Father of the Pride (Father of the Pride)
1. Staffel, 13x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2003
Animation

Hope & Faith (Hope & Faith)
1.  2. Staffel, 51x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA seit 2003
mit Faith Ford, Kelly Ripa, Ted McGinley

Jake 2.0 (Jake 2.0)
1. Staffel, 16x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2003
mit Christopher Gorham, Keegan Connor Tracy

Keine Gnade fr Dad (Grounded for Life)
4.  5. Staffel, 22x30 Minuten, mittags, Free-TV-Premiere, USA 2001-2005
mit Donal Logue, Megyn Price, Kevin Corrigan, Lynsey Bartilson

Life As We Know It (Life As We Know It)
1. Staffel, 13x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004
mit Sean Faris, Joan Foster, Chris Lowell, Kelly Osbourne

Life on a Stick (Life On A Stick)
1. Staffel, 13x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004
mit Zachary Knighton, Charlie Finn, Rachelle Levefre

Malcolm mittendrin (Malcolm in the Middle)
6.  7. Staffel, 22x30 Minuten, nachmittags, Deutschlandpremiere, seit 2000
mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Christopher Kennedy Masterson

Medical Investigation (Medical Investigation)
1. Staffel, 20x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004
mit Neal McDoaough, Kelli Williams, Christopher Gorham

Mein cooler Onkel Charlie (Two and a Half Men)
2. Staffel, 24x30 Minuten, nachmittags, Free-TV-Premiere, seit USA 2003
mit Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones

Nip/Tuck (Nip/Tuck)
2. Staffel, 16x60 Minuten, Prime Time, Free-TV-Premiere, seit USA 2003
mit Julian McMahon, Dylan Walsh

Office Girl (Less Than Perfect)
2. Staffel, 24x30 Minuten, mittags, Free-TV-Premiere, USA 2002
mit Sara Rue, Andy Dick, Zacery Levi, Eric Roberts

Queer as Folk (Queer as Folk)
1.  2. Staffel, 42x55 Minuten, Free-TV-Premiere, USA/Kanada 2000-2001
mit Randy Harriosn, Gale Harold, Hal Sparks

Scrubs  Die Anfnger (Scrubs)
4. Staffel, 25x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA seit 2001
mit Zach Braff, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Sarah Chalke

Second Time Around (Second Time Around)
1. Staffel, 1x30 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004
mit Boris Kodjoe, Nicole Ari Parker, Brian J. White

Summerland (Summerland)
1.  2. Staffel, 26x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA 2004-2005
mit Lori Loughlin, Shawn Christian, Merrin Dungey, Ryan Kwanten

The L Word (The L Word)
1.  2. Staffel, 26x60 Minuten, Free-TV-Premiere, USA seit 2004
mit Jennifer Beals, Mia Kirshner, Pam Grier

Whats Up, Dad? (My Wife and Kids)
4. Staffel, 30x30 Minuten, Deutschland-Premiere, USA 2001  2005
mit Damon Wyans, Tiasha Campbell-Martin

Quelle: http://www.the-lost-ones.de/board/viewtopic.php?highlight=office+girl&t=569
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
pek.b
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1175




« Antworten #1 am: 09. August 2005, 01:29:24 »

Und das sind alles Serien, die bei Pro7 zusehen sein werden.

Mich interessieren von diesen Serien besonders:
Mein cooler Onkel Charlie, Office Girl, Nip/Tuck, Keine Gnade fr Dad, 4400  Die Rckkehr, Malcolm mittendrin, Life As We Know It

Und das sind auch schon ganz schon viele.
Aber die mssen auch erstmal zu einer guten Sendezeit laufen.

Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 09. August 2005, 01:31:00 »

Ich mag recht viele davon. Sieht ja fast so aus, dass Whats up Dad und Mein cooler Onkel Charlie gleich nahtlos weitermachen werden [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
pek.b
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1175




« Antworten #3 am: 09. August 2005, 01:44:43 »

nein, wenn Charlie durch ist, kommt auf dem Sendeplatz die neue Staffel von den Simpsons.
Auf Charlie mssen wir uns wahrscheinlich noch ein Halbes gedulden, bis die 2. Staffel dann kommt.
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #4 am: 09. August 2005, 01:53:33 »

Freut mich, da die 2. Staffel von "Onkel Charlie" auch gezeigt wird. [9]

Bei Queer as Folk wird wohl jemand Luftsprnge machen.........gell mokka? [1]  [13]
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #5 am: 09. August 2005, 02:10:41 »

Ich freu mich schon total auf 4400 Die Rckkehrer. Gibt es da schon ein genaues Datum?

Es sind auch noch ein paar andere Sachen dabei die mich interessieren, vielleicht schliesst ProSieben wieder Frieden mit mir! [1]
Gespeichert


yeah
Moderator
Colonel
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3233


Chandler Bing



« Antworten #6 am: 09. August 2005, 10:52:21 »

Da sind doch einige tolle Serien dabei. Alle Serien sind besser als dt. Serien. Deshalb ist jede Serie mehr die hier aufgelistet ist ein Gewinn.  [9]
Gespeichert

Everybody loves... FRIENDS!
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #7 am: 09. August 2005, 11:31:00 »

Hrt sich doch gut an, wenn jetzt die Sendepltze noch stimmen, was ich allerdings bezweifel, dann knnte der Herbst was werden.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
mokka
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2507




« Antworten #8 am: 09. August 2005, 13:49:17 »

Zitat
Quark schrieb am 09.08.2005 01:53 Uhr:
Freut mich, da die 2. Staffel von "Onkel Charlie" auch gezeigt wird. [9]

Bei Queer as Folk wird wohl jemand Luftsprnge machen.........gell mokka? [1]  [13]


Wie kommst Du nur darauf  [1]  [13] Huch
Ja, ich bin immernoch total baff, das Pro7 die Serie gekauft hat. Naja, wenigstens die ersten zwei Staffeln. In denen ist ja auch weitaus der meiste Sex. Mit den Jahren wurde es ja immer ein bissel weniger. Aber ich bin ja sowas von gespannt auf die Reaktion auf die allererste Folge (ist eine Doppelfolge), denn die ist wirklich krass. Von Anfang bis Ende nur Mnner, die Sex haben. In keiner Folge danach gab es noch soviel Sex, aber das wissen ja die Zuschauer nicht, die sich das zum ersten Mal angucken. Die Serie hat halt eine echte Vorreiterstellung, denn es ist das erste Mal im US Fernsehen gewesen, dass Schwule in ihrem ganzen Leben und ihren Problemen auf serise Weise gezeigt wurden.

Am Sonntag ist brigens die allerletzte Folge der Serie in den USA gelaufen [2] und zum Abschied hatten sie noch eine halbe Stunde eine Reportage mit Interviews [2] . Das war wirklich interessant.
Wie es berhaupt erst zu der Serie kam, die Entwicklungsgeschichte also; Kommentare der Schauspieler, etc.


Spenser, der erste Schauspieler, den Du bei Queer As Folk genannt hast, heit brigens Randy Harrison [1] . Er hat auch in "Bang Bang You're Dead" eine der Hauptrollen gehabt. Und er lacht seit einer halben Ewigkeit auf meinem Avatar. Ich kann den Avatar einfach nicht wechseln, denn er ist aus einer ganz besonderen Queer As Folk Folge!!!
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #9 am: 09. August 2005, 16:48:43 »

Ich bin schon sehr auf Jake2.0 gespannt.

Geht in die Richtung "Der 6 Millionen Dollar Mann". Lee Majors ist da auch mal als Gasstar zu sehen, aber nicht als Col. Steve Austin.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #10 am: 09. August 2005, 17:43:52 »

, "Gasstar" !
Aber wenn das so ist und Lee Majors mal dabei ist, wrde ich den Auftritt auch sehen wollen.
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
R.C.M.P.
Vice Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3744


My Best Of ...


WWW
« Antworten #11 am: 10. August 2005, 14:39:18 »

4. Staffel von Scrubs! SSSSSSSSSSUUUUUUUUUUPPPPPPPEEEEEEEER!!!

Wehe, die machen einen Rckzieher! *droh* [13]
Gespeichert

.::: Stuckeyville.info:::. .::: www.MythBusters-Community.de :::.
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #12 am: 20. Oktober 2005, 19:45:51 »

Was den nun mit der Serie "Jake 2.0" kommt die den noch, oder haben die die Plne gendert?
habe gerade in Google gelesen das sie in den USA abgesetzt wurde, also wieder eine unfertige Serie, aber sie hrt gut an, mchte sie sehr gerne sehen.
Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS