Das Film und Serien Forum
27. September 2025, 08:21:11 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4
  Drucken  
Autor Thema: Gewalt im Fernsehen  (Gelesen 6828 mal)
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #15 am: 18. Juli 2005, 23:45:42 »

Zitat
SilverLion schrieb am 18.07.2005 14:43 Uhr:
Also "TV - Movie" sagte bei Wrong Turn "ab 16"! Ich habe nur das wiedergegeben das in der Zeitschrift war.

PS: Du bist aber frh wach!


16 ist ja auch richtig, in der Liste oben steht aber 18. [13]

P.S. Ich schlafe zwar lange aber nicht bis um 14 Uhr, zumindest nicht so oft. [1]
Gespeichert

R.C.M.P.
Vice Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3744


My Best Of ...


WWW
« Antworten #16 am: 19. Juli 2005, 01:07:04 »

Gewaltfilme lassen mich eigentlich kalt und ich sehe mir sie nicht an um bewusst Gewaltszenen zu sehen.
Fr mich steht bei einem Film eh in erster Linie die Besetzung und die Handlung. Das muss mich jeweils interessieren. Unbedingter Fan von Gewaltszenen bin ich dennoch nicht.
Wenn ich sie sehe, achte ich eher auf die "Machart", also wann sind Stund(wo)man im Einsatz, was mag die Szene gekostet haben Umsetzung etc.... Aber nicht: "Wie knnte ich auf die Strasse gehen und das selber mal machen".

Die FSK Zensuren und allgemein FSK halte ich manchmal fr sinnlos. Wenn Teens in einen Film wollen, dessen Alter sie nicht entsprechen kommen sie hufig rein, in Videotheken werden schlimmstenfalls die Eltern geschickt oder Freunde/Kumpels die das "passende" Alter haben. Sie finden also einen weg.
Das Problem dabei, die Anschaffung ist vllig legal, nur die "Nutzung" dann nicht mehr... aber was will man dagegen tun?

Sicher schreckt die FSK schon viele ab und sie wollen sich dann nicht die Umstnde machen um an die Games/Filme zu kommen, aber gerade die, die wirklich heiss darauf sind und eben alle verfgbaren Mittel ausschpfen, sind meiner Meinung nach die, die am ehesten zur Gewalt neigen.
Gespeichert

.::: Stuckeyville.info:::. .::: www.MythBusters-Community.de :::.
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #17 am: 19. Juli 2005, 06:33:42 »

Also ich habe "The Frighteners" schon mehrfach gesehen und mag den Film sehr gerne - aber eine "FSK: 18" sehe ich darin nicht! Fr mich ist er nur geringfgig hrter als z.B. "Ghostbusters", der nur ab 12 ist. The Frighteners htte ich auch eine 12 gegeben, kann aber auch noch gerade eine 16er verstehen - aber keine 18er [13]

Wrong Turn ist wirklich ab 16 - fr mich aber ein klarer 18er [13]

Selbst in einigen Lndern unterscheidet sich die FSK deutlich>: Krasses Beispiel - die Beziehungs-Komdie "Skin Deep" mit John Ritter, bei uns ab 12 - in England ab 18 (!!!)
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #18 am: 19. Juli 2005, 07:06:36 »

Wie schon im Artikel oben beschrieben, es kommt immer auf die beurteilende Arbeitsgruppe an, die diese Filme bewerten.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #19 am: 19. Juli 2005, 08:03:15 »

Das ist richtig...oftmals kann ich das nicht nachvollziehen, manchmal habe ich auch den Eindruck die beurteilen den Film nach dem Aussehen des Covers oder des Titels anstatt sich den Film ordentlich anzuschauen... [14]

In den 80gern wurden viele Western ab 18 (damals sogar teilweise ab 21 [1] ) freigegeben, heute wurde fast alle auf 12 abgestuft  [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #20 am: 19. Juli 2005, 09:06:19 »

Ich vermute da sie ja in recht kurzer Zeit viele Filme bewerten, wird es auch so sein das sie einen Film nur Stckchenweise sehen.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #21 am: 19. Juli 2005, 09:41:05 »

Na, denn sollen die doch mehr Leute einstellen - wre doch ein Traumjob! Den ganzen Tag vor der Glotze hngen [1]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #22 am: 19. Juli 2005, 11:04:20 »

Aber das ist ja wieder so eine Kostenfrage! Die sparen doch an jeder Ecke. Naja vielleicht in London nicht!
Gespeichert


sabine
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 556


***D.C. Fan***



« Antworten #23 am: 19. Juli 2005, 12:23:16 »

Also ich habe noch nie auf die Angaben gesehen. Weil es meistens eh nicht stimmt. Denn jeder sieht das anders, allein schon hier.
Gespeichert
Diane
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 333

Murphy Brown - Fan



« Antworten #24 am: 19. Juli 2005, 14:26:23 »

Ich finde eigentlich urteilt die FSK in den meisten Fllen doch richtig. Nicht zu streng, aber auch nicht zu locker.

brigens habe ich letztens in meiner Stammvideothek das Video "Miss Daisy und ihr Chauffeur" gesehen und es stand drauf, der Filme wre ab 16 Jahren freigegeben!!!!
Das fand ich ein bisschen lcherlich!
Gespeichert

"Du bist schon so lange Teil meines Leben, dass ich schon gar nicht mehr wei, wie es ohne dich war!" (Sigourney Weaver in Alien III)
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #25 am: 19. Juli 2005, 17:09:35 »

Ich bin fr ein gewisses Ma an Gewalt im TV. Aber wie definiere ICH Gewalt?

Fr mich sind solche Filme wie "Rambo", Stirb langsam", "Lethal Weapon" oder auch Serien wie "A-Team", "Knight Rider" oder "Highlander" ganz okay.

Action jeder Art und ein fr Filme und Serien vertretbares Ma an Gewalt.

Ich bin aber dagegen, dass dann diese Filme nur als Cut ins TV kommen. Wenn es schon fr die FSK "zu bemngelnde Szenen" gibt, dann sollten die Serien grundstzlich im "Erwachsenenprogramm" gezeigt werden und nicht als "Schnippelei" im Tages-TV.

Die reinen Brutalos unter den Filmen sollten nur in Videotheken angeboten werden, im FSK-18 Bereich, dann aber auch uncut, oder man sollte ne FSK 21 einfhren, ab dem Alter alles uncut.

Abgesehen davon, sage ich aber auch, dass man viele der brutalen Filme htte nicht drehen brauchen.

Ich kenne jetzt keine Filme, die echt brutal sind, weil ich da kein Fan von mit, weiss aber, dass es sowas gibt.

Ich mag die routinierten Action-Reier.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #26 am: 19. Juli 2005, 20:36:12 »

Zitat
Diane schrieb am 19.07.2005 14:26 Uhr:
Ich finde eigentlich urteilt die FSK in den meisten Fllen doch richtig. Nicht zu streng, aber auch nicht zu locker.

brigens habe ich letztens in meiner Stammvideothek das Video "Miss Daisy und ihr Chauffeur" gesehen und es stand drauf, der Filme wre ab 16 Jahren freigegeben!!!!
Das fand ich ein bisschen lcherlich!


Das ist ja nun wirklich ziemlich lcherlich!
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #27 am: 19. Juli 2005, 21:41:23 »

Also, ich kann blutigen Gemetzel-Filmen nichts abgewinnen, schon gar nicht solche Gewalt-Orgien-Szenen mit irgendwelchen Schlitzereien oder Sgereien. Wrde ich mir nicht angucken.
Von den ganzen Beispielfilmen habe ich nur "Der Soldat James Ryan" gesehen. Das ist fr mich nochmal was anderes, weil es ja ein Kriegsfilm ist. Das sind schlielich Tatsachen, und da finde ich gut, dass sie nicht geschnt werden.
Aber solche Splattersachen finde ich abscheulich! Ist ja pervers.
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
Regen_Cop
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1048


Lithium = mein Ding



« Antworten #28 am: 21. Juli 2005, 09:30:02 »


Also ich weiss nicht, irgendwie konzentriert ihr euch gerade sehr auf die FSK-Dramatik. Sicher gehrt das dazu.
Aber die Idee hinter dem Thread war vor allem herauszufinden inwieweit der Gewaltgehalt eines Filmes einen dazubringen kann ihn sich anzuschauen - und zu definieren was brutale Filme sind.
Gespeichert

"Call me when youre sober."
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #29 am: 21. Juli 2005, 17:48:20 »

Zitat
Regen_Cop schrieb am 21.07.2005 09:30 Uhr:

Aber die Idee hinter dem Thread war vor allem herauszufinden inwieweit der Gewaltgehalt eines Filmes einen dazubringen kann ihn sich anzuschauen - und zu definieren was brutale Filme sind.


Also manche Filme mssen einfach brutal sein. Was wre ein Martial Arts Film ohne da jemand krftig eins auf die Omme bekommt? [1] Da kann dann auch ruhig etwas Blut spritzen und das ein oder andere Krperteil gebrochen werden, wir z.B. bei Bloodsport. Wenn so einem Film die Hrte fehlt ist er nichts fr mich, auer es ist eine Komdie.

Eine Definition fr "brutale Filme" wird sich nur schwer finden lassen. Jeder empfindet das eben anders. Ein Film der mir gerade einfllt, war sogar fr meinen Geschmack bertrieben brutal, "High Tension".
Gespeichert

Seiten: 1 [2] 3 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS