Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 07:00:44 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3 ... 5
  Drucken  
Autor Thema: SeaQuest DSV / SeaQuest 2032 (USA, 1993-1995)  (Gelesen 8797 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 03. Juli 2005, 05:14:01 »



Wir schreiben das Jahr 2032, die Menschen bevölkern einen noch unbekannten Teil der Erde: den Ozean. Die SeaQuest ist ein Unterwasserseebot, das die noch nicht besiedelten Gebiete der Meere erforscht. Unter der Leitung von ihrem Captain (gespielt von Roy Schneider) erlebt die Crew, unter denen sich auch ein 16jähriges Genie befindet, viele aufregende Abenteuer.

Mit Roy Scheider (Captain Nathan Bridger), Stephanie Beacham (Dr. Kristin Westphalen), Stacy Haiduk (Lt. Commander Katherine Hitchcock), Don Franklin (Commander Jonathan Ford), Jonathan Brandis (Lucas Wolenczak), John D'Aquino (Lieutenant Benjamin Krieg), Ted Raimi (Lieutenant J.G. Tim O'Neill), Marco Sanchez (Chief Miguel Ortez), Royce D. Applegate (Chief Manilow Crocker), William Morgan Sheppard (Der Professor)



Kennt einer noch diese Serie, die auch "Star Trek unter Wasser" scherzhaft genannt wurde?

Roy Schheider als Capt. Nathan Bridger, dann noch Jonathan Brandis, Stacy Haiduk, John d`Aquino und viele andere mehr. Fand die Serie immer recht gut.

Infos zur Serie: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=3415
« Letzte Änderung: 21. März 2011, 08:42:33 von SilverLion » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Amy Allen
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 530



WWW
« Antworten #1 am: 03. Juli 2005, 13:21:19 »

Habe keine Folge verpasst. Wobei mir ein paar leute aus der zweiten staffel besser gefallen haben. Fand es mit neuen Leuten ein wenig erfrischend.
SeaQuest 2032 hat sich ja dann vieles gendert. Neuer Captain, Lucas verlor ein paar seiner Privilegien und musste ???werden.( das Wort ist mir gerade entfallen [11] )
Wo ich am meisten Lachen musste ist wenn Lucas irgendwohin wollte und sein Alter genannt hatte. Keiner glaubte es ihm. Er war ja wirklich so alt aber durch die zehn fehlenden Jahre sah er ja nicht lter aus.
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #2 am: 03. Juli 2005, 18:30:58 »

Ich fand das eine wikrlich gelungene Serie. Obwohl ich die Serie nie regekmig gesehen habe ber Jahre hinweg und den Gesamtzusammenhand wahrscheinlich nie wirklich kapiert habe, hab ich die immer gerne gesehen.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 03. Juli 2005, 21:41:46 »

Ich mochte die Serie auch gerne. Besonders John d`Aquino fand ich gut in der Rolle. Die 3. Staffel, wo sie seaQuest 2032 hiess war nicht mehr ganz so toll, obwohl Michael Ironside als Captain auch nicht schlecht war. Das Theme gefiel mir zu beiden Versionen ganz gut [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 04. Juli 2005, 00:26:51 »

Ich habe auch keine Folge verpasst, die war super die Serie!
Die Folgen mit den Ausseridischen war ja auch nicht schlecht.

Die Neue Version SeaQuest 2032 mochte ich allerdings nicht so.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 19. April 2006, 02:07:24 »

Zitat
SilverLion schrieb am 04.07.2005 00:26 Uhr:


Die Neue Version SeaQuest 2032 mochte ich allerdings nicht so.


War keine neue Version sondern die 3. Staffel [13]

Ich habe mir heute mal wieder ein paar Folgen angesehen, war schon wirklich toll, schade dass die Serie im TV - weder in den USA noch bei uns je eine richtige Chance bekommen hatte. Mit etwas Glck htte daraus ein hnliches Fandom wie Star Trek, Stargate oder Babylon 5 entstehen knnen... [8]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #6 am: 19. April 2006, 02:32:00 »

Ist schon klar, aber der Titel hatte sich gendert du die Folgen der 3. Staffel fand ich schon etwas schwcher als die anderen.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 19. April 2006, 03:53:20 »

Ja, Season 3 fand ich auch nicht so pralle, man htte das Konzept nicht nochmals ndern sollen...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #8 am: 19. April 2006, 18:39:27 »

Ja, "SeaQuest DSV" fand ich auch okay. Manche Folgen waren etwas komisch, aber grtenteils waren sie gut. Mir hat besonders Peter D'Luise als Degwood fand ich klasse, ansonsten gefiel mir Roy Scheider besser als Michael Ironside.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #9 am: 19. April 2006, 19:17:06 »

Das ist natrlich war Roy Scheider hat mir auf besser gefallen. [1]
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #10 am: 19. April 2006, 20:42:19 »

Zitat
SilverLion schrieb am 19.04.2006 19:17 Uhr:
Das ist natrlich war Roy Scheider hat mir auf besser gefallen. [1]


Auf jedenfall. Roy Scheider war als Nathan Bridger um einiges  besser und charismatischer [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #11 am: 20. April 2006, 19:15:07 »

Trotzdem fand ich es dann komisch, dass Bridger das Kommando aufgab und sogar in einer Folge ein "Gegner" der SeaQuest war in Staffel 3. Der bergang von Staffel 2 zu Staffel 3 war eh mysteris mit den Aliens oder war das Staffel 1 zu 2? Was war dann aber der bergang zu Staffel 3?

Was mich strte war im Nachspann der 1. Staffel die Erklrungen von Forschern oder so
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #12 am: 20. April 2006, 19:48:48 »

Das mit den Aliens war von Staffel 2 auf 3. Ich kann mich auch nicht mehr daran erinern wie es da eigentlich weiterging, weiss nur das es 2 Folgen mit diesen Aliens gab.

Ich fand das mit den Fakten am Abspann interesssant und wem es nicht gefllt kann ja bedenkenlos abschalten, da es ja im Abspann war. [1]
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #13 am: 03. November 2006, 19:18:07 »

Endlich ist die Serie zurck im TV [11] Ab dem 28.11. luft sie bei SciFi, jeweils tglichst von MO-DO um 20.15 Uhr, gleich nach "Quantum Leap". Gezeigt werden alle 3 Staffeln

Freue mich schon drauf, dann kann ich die endlich auf DVD aufnehmen [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #14 am: 05. November 2006, 11:45:50 »

Ich habe damals alle Folgen geschaut und war auch immer sehr begeistert von der Serie. Es wird Zeit, dass sie auf DVD erscheint, denn leider habe ich kein SciFi.

Ich erinnere mich noch gut an die Pilotfolge (und der Hype, der darum gemacht wurde [13] ), sie war eine der Schlechteren. Das Drama um den Delfin war bertrieben, aber zum Glck bin ich dran geblieben, denn sptestens ab der 2. Staffel hatten sich alle gut aufeinander eingespielt und die spteren neuen Charaktere waren fast alle sehr gut.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS