| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | «  am: 08. Juni 2005, 10:01:47 » | 
	 	 | 
 
 Geht es euch auch so? Ich mu mir ca. alle 2 Wochen einen neuen CD Stift zur Beschriftung meiner DVD`s holen, weil dieser nach einigen DVD`s nicht mehr schreibt. Dabei schreibe ich immer nur den Titel auf und die Nummer, nichts groes also. Trotzdem ist der alle Nase lang leer! Dabei ist Hama doch eine gute Marke, denke ich...
 Knnt ihr einen richtig guten CD Stift empfehlen? Stellt Edding solche auch her?  Bisher habe ich noch keine gesehen, was ja nichts heien mu...
 
 Wieso darf man eine CD / DVD nicht auf der Oberseite mit einem normalen Eddiing beschriften? Steht ja berall drauf, dass es nur CD Stifte sein sollen. Was kann da eigentlich dran passieren?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #1 am: 08. Juni 2005, 14:30:17 » | 
	 	 | 
 
 Ich verwende einen "STAEDTLER permanent Lumocolor" der hlt sehr lange und ist auch speziell fr DVDs und CDs.
 In einem normalen Edding knnen Lungsmittel drin sein, die die Beschichtung der DVDs angreifen kann. Die Disc wird dadurch unbrauchbar. Ein Kratzer oder hnliches auf der Oberseite ist schlimmer als auf der Datenseite. Auf der Oberseite befindet sich die Reflektionsschicht, wenn die beschdigt ist geht gar nichts mehr.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Libuda 
								Moderator 
								Major
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2305
								
								 | 
								|  | « Antworten #2 am: 08. Juni 2005, 15:16:10 » | 
	 	 | 
 
 STABILO OHPen Universal F -hlt ewig!
 Quarks Hinweis bezglich der Oberseite/Oberschicht ist vllig richtig!
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
 (George Best- gestorben am 25.11.05)
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spooky 
								Priv. First Class  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 82
								 
								Chatgespenst
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #3 am: 09. Juni 2005, 04:11:59 » | 
	 	 | 
 
 Ich verwende TDK CD-R Pen, die habe ich schon seit einigen Jahren und bis auf einen funktionieren sie alle noch. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #4 am: 09. Juni 2005, 16:41:59 » | 
	 	 | 
 
 @Spenser
 Wieviele CDs7DVDs beschriftest du denn in einer Woche? Ich nicht sehr viel, aber mein Stift hlt schon sehr lange.
 
 Ich habe momentan einen simplen CD/DVD ednet Marker von Schneider
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #5 am: 09. Juni 2005, 19:30:41 » | 
	 	 | 
 
 naja, vielleicht 10 oder so....ist immer verschieden, mal mehr mal weniger |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Tobac3 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6063
								
								 
								Hello Newman...
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #6 am: 09. Juni 2005, 20:24:40 » | 
	 	 | 
 
 Quark schrieb am 08.06.2005 14:30 Uhr:Ich verwende einen "STAEDTLER permanent Lumocolor" der hlt sehr lange und ist auch speziell fr DVDs und CDs.
 
 Den benutze ich auch, steht auch extra drauf, CD/DVD. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Jano 
								Staff Sergeant    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 315
								
								 
								MacGyver-Experte
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #7 am: 09. Juni 2005, 21:40:42 » | 
	 	 | 
 
 Ich nehm auch immer den Lumo Folienstift, allerdings den in F, also mit dnner Spitze.Der in M, auf dem "auch fr CD" steht, ist mir persnlich viel zu dick, da sieht alles gleich so vollgeschmiert aus. [13]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #8 am: 10. Juni 2005, 02:07:18 » | 
	 	 | 
 
 Jano schrieb am 09.06.2005 21:40 Uhr:Ich nehm auch immer den Lumo Folienstift, allerdings den in F, also mit dnner Spitze.
 Der in M, auf dem "auch fr CD" steht, ist mir persnlich viel zu dick, da sieht alles gleich so vollgeschmiert aus. [13]
 Den gibt es aber auch in "S", da schmiert nichts [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Jano 
								Staff Sergeant    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 315
								
								 
								MacGyver-Experte
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #9 am: 10. Juni 2005, 23:44:06 » | 
	 	 | 
 
 Hm... fr was steht denn das S? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #10 am: 10. Juni 2005, 23:47:45 » | 
	 	 | 
 
 Jano schrieb am 10.06.2005 23:44 Uhr:Hm... fr was steht denn das S?
 Small! Ist das Gleiche wie das "F" bei deinem Stift. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Gast 
								Gast
 
 | 
								|  | « Antworten #11 am: 05. Juli 2005, 13:09:52 » | 
	 	 | 
 
 Es gibt ja mittlerweile auch DVD-Brenner die mit ihrem Laserstrahl die DVD beschriften knnen. Habt ihr schon was davon gehrt? Diese Technologie nennt sich Lightscribe Hier gibts Infos: http://www.lightscribe.com/ |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| GK 
								Lieutanant Commander     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 962
								
								 | 
								|  | « Antworten #12 am: 05. Juli 2005, 16:31:03 » | 
	 	 | 
 
 Es gibt ja mittlerweile auch DVD-Brenner die mit ihrem Laserstrahl die DVD beschriften knnen Hrt sich cool an. Wre eine sehr gute Alternative |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| sabine 
								Lieutanant     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 556
								
								 
								***D.C. Fan***
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #13 am: 11. Juli 2005, 13:42:23 » | 
	 	 | 
 
 Hm, ich habe noch nie soviele Tips gesehen wie hier was das Beschriften einer DVD angeht. Denn ich habe noch nicht den richtigen Filzi gefunden. Aber ich werde mich mal mit der Liste hier auf den Weg machen. Da werde ich bestimmt das passende finden, Danke |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Amy Allen | 
								|  | « Antworten #14 am: 11. Juli 2005, 13:57:58 » | 
	 	 | 
 
 Sam schrieb am 05.07.2005 13:09 Uhr:Es gibt ja mittlerweile auch DVD-Brenner die mit ihrem Laserstrahl die DVD beschriften knnen. Habt ihr schon was davon gehrt? Diese Technologie nennt sich Lightscribe Hier gibts Infos: http://www.lightscribe.com/ Habe ich schon gehrt und gelesen. Im neuen pearl kataolg sind sogar welche drin. Sind aber noch relativ teuer. Man bezahlt ungefhr 40 % mehr als bei einem normalen Brenner |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	|  |