Body Count - Flucht nach Miami (Body Count) USA, 1998

Den Film habe ich eigentlich nur wegen David Caruso gesehen, ihn fand ich gut, auch wenn er nicht seine CSI: Miami Stimme von Lutz Mackensy hatte, sondern meiner Meinung nach vom Synchronsprecher, der John Malkovich meist spricht (Joachim Tennstedt) gesprochen wurde. Den Film an sich fand ich eher lahm und oftmals ziemlich platt.
Carusos Charakter Hobbs, war wie für David Caruso typisch: cool, clever, relativ gelassen aber auch ein Arschloch. Stand ihm aber und er hat seine Rolle gut gemacht.
Chico, gespielt von John Leguizamo empfand ich als extrem ätzend und hätte ihn als Zuschauer am liebsten gleich zu Beginn abgemurkst. Das Ende mit ihm hat mich gefreut, hat er verdient nachdem was er Hobbs angetan hat. *gemeinlach*
Forest Whitaker und Ving Rhames waren auch noch ok, akzeptabel Donnie Whalberg. Linda Fiorentino war eine nette "Nebeneinlage" konnte den Film aber auch nicht besser machen.
Mein Fazit: Wer keinen der Schauspieler wirklich gut findet, sollte seine Zeit mit dem Film nicht unbedingt verschwenden. Mir hat er nicht gefallen.
Ich würde ihn höchsten nocheinmal mit den Szenen von Caruso sehen *lol*
