Das Film und Serien Forum
28. September 2025, 20:00:38 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4 5
  Drucken  
Autor Thema: Street Hawk (USA, 1986-1987)  (Gelesen 9927 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #15 am: 25. Juli 2005, 00:30:06 »

Witzig war ja, als RTL die Serie damals eingekauft hatte, im guten Glauben war, die Serie wre noch aktiv - dabei war sie da schon 3 Jahre eingestellt. Da kann man mal sehen, dass RTL schon damals zu blde war, aufs Haltbarkeitsdatum zu achten [18]

Aber in diesem Fall bin ich froh, dass die Serie gekauft wurde [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Gast
Gast

« Antworten #16 am: 29. Juli 2005, 09:18:59 »

Wenn ich Streethawk hre, denke ich automatisch an "irre Geschwindigkeit"  [1]

Da wurde doch immer der "schnelle Vorlauf" benutzt um das Bike noch schneller erscheinen zu lassen. Wie bei Knight Rider.
Die Serie mochte ich irgendwie nicht besonderlich. Wahrscheinlich genau deswegen.  [14]
Gespeichert
Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #17 am: 01. Januar 2010, 14:14:42 »

Das ist eine Serie die ich damals auf RTL mir komplett Angeschaut habe, mir hatte die Serie dagegen gut gefallen !
Den Pilotfilm habe ich schon 1985 bei einem Kumpel gesehen, dessen älterer Bruder hatte sich den Film aus der Videotheke ausgeliehen und wir haben dann alle mitgeschaut  cool !
Der Mopet-Club vom Bruder meines Freundes war jedenfalls hellauf begeistert von den Motorrad !
Was heißt versucht mitzuschwimmen, hatte irgendwie alles dazu gehört, mit Airwolf gabs einen Super-Heli, mit Knight Rider bzw. K.I.T.T. das Supercar und mit Streethawk eben das Supercycle für alle Motoradfreunde und die es noch werden wollten !
Heute ist es Kult, ist auch alles aus der selben Zeitepoche entstanden, von daher  cool !
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #18 am: 02. Januar 2010, 02:44:48 »

Ein meiner Lieblingsserien, übrigens gibt es auch ein Super-Boot (Thunder aus der Serie Thunder in Paradies), also alle Vehicle-Genres sind abgedeckt und für Unterwasser gab es ja noch die SeaQuest. 

Ich fand die beiden Darsteller auch ziemlich gut. Der eine war Rex Smith und dann noch der andere der Normen mimte.
Gespeichert


Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #19 am: 02. Januar 2010, 13:07:30 »

Stimmt Norman Tuttle alias Joe Regalbuto, war der im Rollstuhl, der Streethawk entwickelte !
Rex Smith verkörperte den Polizisten Officer Jesse Mach, der einzige der Streethawk fahren konnte !



Die Serie mit dem Superboot, Thunder in Paradise, war die Serie mit Wrestlingstar Hulk Hogan, kann ich mich auch noch dran erinnern das kam in den 90gern !
SeaQuest kenne ich auch etwas, daß war die Serie mit dem U-Boot, mit Roy Scheider als Captain Nathan Bridger in der Hauptrolle !
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #20 am: 04. Januar 2010, 05:42:02 »

Eine große Actionserie aus den 80gern! In den USA ja ein Flop - nach 13 Folgen war Schluß! In Deutschland war sie dagegen recht erfolgreich - eigentlich ein Grund, mal über ein DVD Release nachzudenken Grinsen

Joe Regalbuto wurde später in der Sitcom "Murphy Brown" noch bekannter. Rex Smith ist übrigens auch als Sänger recht erfolgreich...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #21 am: 06. Januar 2010, 18:40:56 »

Norman Tuttle war im Rollstuhl? Ich dachte, er wäre ein normaler FBI-Agent, der halt für das Projekt Streethawk verantwortlich war.

Thunder in Paradise war vom Flair total anders als die 80iger Jahre Serie um KITT, Airwol und Streethawk. Man kann das Boot technisch zwar schon als "KITT des Wassers" bezeichnen, aber trotzdem sehe ich sioew Serie etwas abgesetzt zu den anderen.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #22 am: 06. Januar 2010, 18:58:47 »

Ich meine mich noch zu entsinnen, das Norman im Rollstuhl saß, vielleicht bringe ich da auch was ganzfalsch was in Verbindung, wenn es nicht so war !

Zu "Thunder in Paradise" hast Du recht, man merkt auch vom Flair her, daß die Serie aus den 90gern ist, hat eben auch nicht den Charme den K.I.T.T., Airwolf, Streethawk und Co. besitzen !
« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 19:01:10 von Jumbo » Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #23 am: 06. Januar 2010, 19:04:58 »

Der Erfinder der VIPER war im Rollstuhl und der Wissenschaftler, der den M.A.N.T.I.S - Kampfanzug trug.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #24 am: 06. Januar 2010, 19:15:16 »

Norman Tuttle sass nicht im Rollstuhl - dass kann ich 100%ig sagen, ich habe die Serie sogar Grinsen

Das verwechselt du wohl mit Viper, wo der Erfinder (Dorian Harewood) im Rollstuhl sass - zumindest in Staffel 1, bevor es ab Staffel 2 den Cast-Wechsel gab....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #25 am: 06. Januar 2010, 19:55:50 »

Ne auch nicht, Viper war auch nicht so mein Fall !
Ich weiß auch nicht, warum ich jetzt auf den Rollstuhl gekommen bin.
Lag irgendwie genau so im Hinterkopf "Ein Genie entwickelt ein Supermotorrad, sitzt im Rollstuhl und Jesse ist der einzige der es fahren darf" ist wohl auch wieder mal zulange her als das ich mich genau daran erinnern kann !
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #26 am: 06. Januar 2010, 20:05:31 »

Liegt vllt. daran, dass Norman Tuttle meist in der Einsatzzentrale sitzt, die Jesse selbst mal als "Wie auf der Brücke der Enterprise" bezeichnete, wenn ich mich recht erinnere. Seinen Job könnte durchaus ein Mann im Rollstuhl haben, aber Tuttle ist volles Mitglied des FBI. Und wie Spenser schon sagte und ich bin auch der Meinung, sitzt Tuttle nicht im Rollstuhl, sondern bloß hinter den Überwachungsgeräten. Die Drehung auf dem Stuhl im Vorspann kann vllt. auch zu der Annahme geführt haben, er säße im Rollstuhl, weil Wilkes, der VIPER-Erfinder in einer Szene sich im Rollstuhl dreht.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #27 am: 06. Januar 2010, 20:25:02 »

Ja so muß es gewesen sein, weil Norman meistens in der Einsatzzentrale saß, um Jesse die Anweisungen zu geben, Er hatte einen Monitor um zu sehen was Jesse durch seinen Helm gesehen hat !
Ich glaube Euch, daß Er nicht im Rollstuhl saß, waren eben genau diese Zusammenhänge, die zu diesen Irrglauben bei mir führten  wink !
« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 20:26:39 von Jumbo » Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #28 am: 07. Januar 2010, 02:01:41 »

Cool fand ich immer das Theme, welches von der Band Tangerine Dream gespielt wurde. Ist noch heute ein Ohrwurm... Tolles instrumentales Stück!
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Jumbo
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 177

Solo für U.N.C.L.E.



« Antworten #29 am: 08. Januar 2010, 20:22:33 »

Ja, das Theme von Street Hawk habe ich auch noch im Ohr, mir hatte das auch immer sehrgut gefallen cool !

Hier nochmal zum geniesen und man sieht hier auch GANZ DEUTLICH das Norman Tuttle nie in irgendeinem Rollstuhl gesessen hat wink!
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=CCItnKrXvMM" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=CCItnKrXvMM</a>
« Letzte Änderung: 08. Januar 2010, 20:28:47 von Jumbo » Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS